Spannweite Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spannweite für Deutschland.
Spannweite ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, insbesondere in der Finanzwelt.
In der Kapitalmarktbewertung bezieht sich Spannweite auf die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs eines Wertpapiers, einer Währung oder eines Vermögenswertes während eines bestimmten Zeitraums. Sie wird oft als Maß für die volatilität eines Wertes angesehen und kann sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Investitionsentscheidungen von Bedeutung sein. Die Spannweite wird normalerweise als prozentualer Unterschied zwischen dem Höchst- und dem Tiefstkurs in einem definierten Zeitraum berechnet. Dies kann beispielsweise für Aktien an einem bestimmten Handelstag, für monatliche Kursveränderungen von Anleihen oder für die täglichen Kursschwankungen von Kryptowährungen erfolgen. Je größer die Spannweite ist, desto größer ist die Volatilität und das Risiko eines Investments. Spannweite ist insbesondere für Trader von Bedeutung, die auf kurzfristige Kursschwankungen spekulieren möchten. Ein hoher Spannweitenwert kann darauf hinweisen, dass ein Wertpapier schnell an Wert gewinnen oder verlieren kann, was zu kurzfristigen Gewinnmöglichkeiten führen kann. Auf der anderen Seite kann eine niedrige Spannweite auf eine stabile Preisentwicklung hinweisen, was für langfristige Investoren von Interesse sein könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Spannweite allein nicht ausreicht, um umfassende Investitionsentscheidungen zu treffen. Um eine fundierte Bewertung eines Wertpapiers oder Vermögenswertes vornehmen zu können, sollten auch andere Faktoren wie das Handelsvolumen, die fundamentale Analyse und mögliche externe Einflüsse berücksichtigt werden. Bei Eulerpool.com bieten wir unseren Benutzern eine Vielzahl von Tools und Ressourcen, um ihnen zu helfen, die Spannweite und andere Faktoren zu bewerten und informierte Investmententscheidungen zu treffen. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, erstklassige Finanzinformationen mit aktuellen Marktdaten zu verbinden, um unseren Benutzern das bestmögliche Handelserlebnis zu bieten. Mit unserem umfangreichen Glossar können Sie alle wichtigen Fachbegriffe verstehen, einschließlich der Definition und Berechnung der Spannweite. Starten Sie Ihr Investment mit Eulerpool.com und nutzen Sie unser Wissen und Tools, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu navigieren.Freischreibungserklärung
Die Freischreibungserklärung ist ein rechtliches Dokument, das von einem Gläubiger, wie einer Bank oder einem Finanzinstitut, ausgestellt wird, um einen bestimmten Vermögensgegenstand von jeglichen Schulden oder Belastungen zu befreien. Sie...
Exchange Traded Funds
Exchange Traded Funds (ETFs), auf Deutsch auch als börsengehandelte Fonds bezeichnet, sind sammelnde Investmentinstrumente, die darauf abzielen, den Anlegern vielfältige Möglichkeiten zur Diversifizierung und zum Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu...
Nord-Süd-Konflikt
Nord-Süd-Konflikt ist ein Begriff, der sich auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Industrienationen des globalen Nordens und den Entwicklungs- oder Schwellenländern des globalen Südens bezieht. Der Nord-Süd-Konflikt hat...
Übernahme fremder Leistung
"Übernahme fremder Leistung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine spezifische Art der Unternehmensübernahme beschreibt. Oftmals wird dieser Ausdruck im Kontext von Fusionen und Akquisitionen verwendet. Die "Übernahme...
Extranet
Extranet - Definition und Erklärung Ein Extranet ist ein privates Computernetzwerk, das es verschiedenen externen Benutzern ermöglicht, über das Internet auf bestimmte Daten und Dienste zuzugreifen. Im Gegensatz zum Internet, das...
ASU
ASU - Analytisch-Statistisches Unternehmensbewertungsmodell Das analytisch-statistische Unternehmensbewertungsmodell (ASU) ist ein gängiges Verfahren zur Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Es wird verwendet, um den fairen Wert eines Unternehmens zu bestimmen und...
Ausgleichsgemeinschaft
Defining "Ausgleichsgemeinschaft" in professional, excellent German while ensuring technical accuracy and idiomatic expression, all while incorporating SEO optimization, presents an interesting challenge. Here's an attempt at meeting these requirements: Ausgleichsgemeinschaft bezeichnet...
Transeuropäische Netze
Transeuropäische Netze (TENs) bezeichnen ein umfangreiches Programm von Infrastrukturprojekten, das von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde, um die Verbindungen zwischen den Mitgliedstaaten zu verbessern und ein integriertes europäisches...
Ressortprinzip
Das "Ressortprinzip" ist ein Ausdruck der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten innerhalb einer Organisation oder einer Regierung. Insbesondere in der Finanzbranche bezieht sich das Ressortprinzip auf die Aufteilung von Aufgaben und Entscheidungsbefugnissen...
Grundschuldbestellungsurkunde
Die "Grundschuldbestellungsurkunde" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das erstellt wird, wenn eine Grundschuld auf einer Immobilie eingetragen...

