Eulerpool Premium

Sargan-Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sargan-Test für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Sargan-Test

Der Sargan-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie angewendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in ökonometrischen Modellen zu überprüfen.

Mit dieser Methode wird getestet, ob die Instrumente exogen sind, das heißt, ob sie frei von endogenen Variablen sind, die den Zusammenhang zwischen der erklärenden Variable und der abhängigen Variable stören könnten. Der Test wurde von Albert Sargan entwickelt und ist nach ihm benannt. Um den Sargan-Test durchzuführen, wird zuerst ein Instrumentenvariablenmodell geschätzt, das die endogene Variable durch exogene Variablen und Instrumente erklärt. Dann werden die Residuen des Instrumentenvariablenmodells ermittelt. Diese Residuen sollten idealerweise unkorreliert mit den Instrumenten sein. Der Sargan-Test vergleicht die geschätzten Residuen mit den Instrumenten und testet die Hypothese, dass sie unkorreliert sind. Der Sargan-Test verwendet die Überidentifikationsregressionsmethode, bei der das Instrumentenvariablenmodell zusätzlich mit einem Set von Instrumenten geschätzt wird, die theoretisch nicht mit der endogenen Variable korreliert sind. Wenn die Instrumente exogen sind, sollten die Residuen dieser Überidentifikationsregression nicht von den Instrumenten abhängig sein. Der Test basiert auf dem Vergleich des durch das Instrumentenvariablenmodell geschätzten Modells und des Überidentifikationsregressionsmodells. Der Sargan-Test ist von großer Bedeutung für ökonometrische Analysen, insbesondere in Bereichen wie Finanzen und Wirtschaftswissenschaften, in denen Instrumentenvariablen häufig zur Bekämpfung von Endogenitätsproblemen verwendet werden. Durch die Anwendung des Sargan-Tests kann die Gültigkeit der Instrumente überprüft werden, was sicherstellt, dass die Ergebnisse der ökonometrischen Modelle verlässlich und aussagekräftig sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, haben wir einen umfassenden und hochwertigen Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte entwickelt. Unser Glossar umfasst wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Der Sargan-Test wurde selbstverständlich in unser Glossar aufgenommen, da er für Investoren und Analysten von großer Bedeutung ist, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen zu überprüfen und fundierte ökonometrische Analysen durchzuführen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die verschiedenen Bereiche der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir bieten Ihnen hochwertige Informationen und Ressourcen, um Ihre Investmententscheidungen informiert und fundiert zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gerichtsbescheid

Gerichtsbescheid ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtswesen, der einen gerichtlichen Beschluss zur Regelung eines Rechtsstreits beschreibt. Es handelt sich um eine Alternative zum gängigen gerichtlichen Verfahren und wird in...

Kaduzierung

Kaduzierung - Definition in professionellem Deutsch Die Kaduzierung ist ein wichtiger rechtlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Darlehen. Es bezieht sich auf die Möglichkeit, dass...

Linder-These

Linder-These ist ein Begriff der technischen Analyse, der auf den renommierten Wirtschaftsanalysten und Begründer der Dow-Theorie, Charles B. Linder, zurückgeht. Die Linder-These beschreibt eine bestimmte Chartformation, die auf ein mögliches...

Faksimilestempel

Definition von "Faksimilestempel": Der Begriff "Faksimilestempel" bezieht sich auf eine häufig verwendete Technologie im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Wertpapierdokumente, wie Aktienurkunden, Anleihurkunden und andere wichtige Schriftstücke. Ein Faksimilestempel ist ein...

UNGA

UNGA (Ungeprüfter Nachtrag) bezeichnet den Zustand eines Finanzberichts oder einer Unternehmensanalyse, in dem dieser nicht von einem externen Prüfer geprüft wurde. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich UNGA auf...

Sprungwerbung

Die Sprungwerbung ist eine Marketingstrategie, die in digitalen Medien und insbesondere im Bereich der Online-Werbung eingesetzt wird. Diese Werbeform zeichnet sich durch ihre direkte und nahtlose Einbindung in den natürlichen...

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

"Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf das Einkommen, das eine Person aus einer abhängigen Beschäftigung erzielt. Dies umfasst Einnahmen wie Gehälter,...

zeitlich fein abgestimmte Produktion

Beschreibung von "zeitlich fein abgestimmte Produktion" (SEO-optimiert) Die "zeitlich fein abgestimmte Produktion" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen,...

Umlagen

Umlagen sind Gebühren oder Abgaben, die von Anlegern oder Investoren erhoben werden, um bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten zu decken. Diese Gebühren dienen oft dazu,...

Fahrlehrer

Fahrlehrer: Definition, Aufgaben und Qualifikationen für den Fahrlehrerberuf In der Welt des Straßenverkehrs spielen Fahrlehrer eine zentrale Rolle bei der Ausbildung und Schulung von Fahrschülern. Als kompetente Fachleute bieten sie fachkundige...