Eulerpool Premium

Rückgriff Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rückgriff für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Rückgriff

Rückgriff bezieht sich im Kontext des Finanzwesens auf die Rückforderung von Zahlungen oder Vermögenswerten, die aufgrund bestimmter Bedingungen oder Ereignisse erfolgen kann.

In den Kapitalmärkten bezieht sich der Rückgriff oft auf das Recht eines Kreditgebers, auf das Vermögen oder die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners zuzugreifen, um ausstehende Forderungen zu begleichen. Im Hinblick auf Kredite und Anleihen kann ein Rückgriffsklausel (englisch: "cross default clause") festgelegt werden, um den Gläubigern zusätzlichen Schutz zu bieten. Diese Klausel ermöglicht es einem Gläubiger, Zahlungen von einem Schuldner rückzuverlangen oder auf das Vermögen des Schuldners zuzugreifen, wenn dieser andere finanzielle Verpflichtungen nicht erfüllt. Mit anderen Worten, wenn ein Schuldner standardmäßig (englisch: "default") durch Nichterfüllung seiner finanziellen Verpflichtungen ausfällt, tritt die Rückgriffsklausel in Kraft und ermöglicht es den Gläubigern, alle offenen Forderungen fällig zu stellen. Im Bereich der Geldmärkte bezieht sich der Rückgriff auf die Möglichkeit eines Anlegers, Anlagen frühzeitig zurückzukaufen. Dies kann bei risikoreicheren Anlagen attraktiv sein, da der Anleger möglicherweise eine höhere Rendite erzielen kann, wenn er die Anlage vorzeitig zurückkauft und in eine andere, profitablere Anlage umschichtet. Darüber hinaus hat der Begriff Rückgriff auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie Bedeutung erlangt. Rückgriff kann hier auf die Möglichkeit eines Krypto-Investors hinweisen, seine Investitionen wiederherzustellen oder Schadensersatz zu erhalten, falls er Opfer eines Hacks, eines betrügerischen ICOs oder eines sonstigen rechtswidrigen Verhaltens wird. Insgesamt spielt der Rückgriff in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle und ermöglicht es Investoren und Gläubigern, ihre Rechte zu schützen und ihre Investitionen abzusichern. Obwohl der Begriff "Rückgriff" verschiedene Bedeutungen haben kann, ist es wichtig, die spezifischen Kontexte zu verstehen, in denen er verwendet wird, um die genaue Definition zu ermitteln und zu verstehen, wie er sich auf die jeweilige Situation auswirkt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Branchenstatistik

Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...

Politik des billigen Geldes

Die "Politik des billigen Geldes" bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie der Zentralbanken, bei der der Leitzins gesenkt und die Geldmenge durch quantitative Lockerungsmaßnahmen erhöht wird. Das Hauptziel dieser Politik...

Kostendeckungsbeitrag

Kostendeckungsbeitrag bezeichnet den Betrag, mit dem die Gesamtkosten eines Unternehmens, einer Abteilung oder eines Produkts durch den Verkaufserlös gedeckt werden. Es ist eine entscheidende Kennzahl, die Organisationen dabei unterstützt, ihre...

Ausfuhrnachweis

Ausfuhrnachweis bezeichnet ein Dokument, das den Nachweis über die Ausfuhr von Waren aus einem Land erbringt. Es handelt sich um eine formelle Aufzeichnung, die von Unternehmen bereitgestellt wird, um den...

Schuldensanierer

Der Begriff Schuldensanierer wird im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Insolvenzverwaltung häufig verwendet. Ein Schuldensanierer ist eine Person oder eine Institution, die einem Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten dabei hilft, seine Schulden...

qualifizierte Mehrheitsentscheidung

Definition: Qualifizierte Mehrheitsentscheidung Eine qualifizierte Mehrheitsentscheidung ist eine besondere Art der Abstimmung, die in bestimmten Situationen bei Kapitalgesellschaften genutzt wird, um wichtige unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Dabei wird eine bestimmte qualifizierte...

Anforderungsmerkmale

Anforderungsmerkmale sind ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt. Sie beziehen sich auf die spezifischen Merkmale, die ein Investor bei der Auswahl einer Anlageform oder eines Finanzprodukts berücksichtigt. In der Regel...

Baufinanzierung mit Zinsbegrenzung

Baufinanzierung mit Zinsbegrenzung ist ein Konzept innerhalb des Immobilienfinanzierungsmarktes, das es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Zinszahlungen für einen bestimmten Zeitraum zu begrenzen. Diese spezielle Art der Baufinanzierung bietet den Vorteil einer...

Verkaufsförderung

Definition von "Verkaufsförderung": Verkaufsförderung bezieht sich auf die gezielte Verwendung von Marketingtechniken und Aktivitäten, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu steigern. Dieser Begriff umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die...

Grundstücksmakler

Grundstücksmakler ist ein Begriff aus der Immobilienbranche, der sich auf einen professionellen Vermittler von Immobilien bezieht. Ein Grundstücksmakler ist ein Fachmann, der als Bindeglied zwischen Käufern und Verkäufern von Grundstücken...