Eulerpool Premium

FinTS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FinTS für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

FinTS

FinTS steht für Financial Transaction Services und bezeichnet einen Standard für den sicheren Austausch von finanziellen Transaktionen zwischen Banken und ihren Kunden.

Es handelt sich dabei um ein technisches Protokoll, das den elektronischen Zugriff auf Konten und die Durchführung von Zahlungen und Transaktionen ermöglicht. FinTS baut auf dem älteren Homebanking Computer Interface (HBCI) auf und wurde entwickelt, um den Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz im digitalen Zeitalter gerecht zu werden. Über eine verschlüsselte Verbindung zwischen bankseitigen Servern und dem Endgerät des Kunden ermöglicht FinTS den Zugriff auf Finanzinformationen sowie die Durchführung von Transaktionen in Echtzeit. Die Vorteile von FinTS liegen in seiner Flexibilität und Kompatibilität. Es erlaubt den Zugriff auf verschiedene Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Fonds und Kredite, unabhängig von der Bank. FinTS unterstützt auch den Zugang zu Online-Banking-Diensten über verschiedene Plattformen wie Webanwendungen, mobile Apps und Finanzsoftware. Die Sicherheit bei der Übertragung von Finanzdaten steht bei FinTS im Vordergrund. Durch die Verschlüsselung und Authentifizierung der Kommunikation zwischen Bank und Kunde gewährleistet FinTS ein hohes Maß an Datenschutz und schützt vor unbefugtem Zugriff. FinTS ist ein weit verbreiteter Standard in Deutschland und wird von den meisten Banken angeboten. Es ermöglicht den Kunden den bequemen und sicheren Zugriff auf ihre Finanzinformationen und Transaktionen, ohne dass sie physisch in eine Bankfiliale gehen müssen. Auf Eulerpool.com finden Sie ein umfangreiches Glossar mit allen wichtigen Begriffen rund um FinTS sowie weitere Informationen und Ressourcen zum Thema Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Mit unserer präzisen und verständlichen Definition von FinTS bieten wir Ihnen eine wertvolle Quelle für professionelle Informationen im Bereich der Finanzwelt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Monatsberichte der Deutschen Bundesbank

Die Monatsberichte der Deutschen Bundesbank sind hoch angesehene Veröffentlichungen, die regelmäßig von der deutschen Zentralbank herausgegeben werden. Sie bieten eine umfassende und detaillierte Analyse der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen...

Außenwert

Definition of "Außenwert": Der Außenwert ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre Verwendung findet, um die Stärke einer Währung im internationalen Handel zu messen. Er bezieht sich auf den Wert...

Finanzierungsplattform

Finanzierungsplattform: Definition, Funktionen und Vorteile im Kapitalmarkt Eine Finanzierungsplattform ist eine spezialisierte digitale Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie bildet eine Schnittstelle zwischen Unternehmen, die finanzielle...

Landkreis

Definition of "Landkreis": Der Landkreis ist eine Verwaltungseinheit in Deutschland, die auf regionaler Ebene für die Verwaltung bestimmter staatlicher Aufgaben zuständig ist. Er umfasst in der Regel mehrere Städte und Gemeinden,...

Financial Leasing

Finanzleasing bezeichnet ein Vertragsverhältnis zwischen einem Leasinggeber und einem Leasingnehmer, bei dem der Leasinggeber ein bestimmtes Wirtschaftsgut, wie beispielsweise Maschinen, Anlagen oder Fahrzeuge, an den Leasingnehmer über einen festgelegten Zeitraum...

Unteragent

Die deutsche Bezeichnung "Unteragent" bezieht sich auf eine Einrichtung oder eine Einzelperson, die im Namen und für Rechnung eines Hauptagenten handelt. Als untergeordnetes Glied in der Hierarchie der Agenten übernimmt...

sonstige Einkünfte

"Sonstige Einkünfte" is a German term commonly used in the domain of capital markets to refer to "miscellaneous income" in the context of taxation. It encompasses various forms of income...

Redistributionspolitik

Redistributionspolitik, ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, umfasst eine Reihe von politischen Maßnahmen zur Umverteilung von Ressourcen in einer Volkswirtschaft. Diese Maßnahmen können von staatlichen Institutionen, Regierungen, Zentralbanken...

Expertenwissen

Expertenwissen - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Expertenwissen ist ein entscheidender Bestandteil jeder Karriere im Finanzsektor. Es kann als ein Höchstmaß an Fachkenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten definiert werden, die von Fachleuten...

Mittelstandskartell

"Mittelstandskartell" ist ein Begriff, der auf den deutschen Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Zusammenschluss einer Gruppe von mittelständischen Unternehmen bezieht, die ähnliche Geschäftsinteressen haben. Dieses Phänomen tritt häufig...