Eurojust Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eurojust für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Eurojust

"Eurojust" ist eine europäische Justizbehörde, die in Den Haag, Niederlande, ansässig ist.

Diese Institution wurde im Jahr 2002 gegründet und spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität in Europa. Eurojust fungiert als Koordinationsstelle für die justizielle Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Hauptaufgabe von Eurojust besteht darin, das Funktionieren des Europäischen Haftbefehls und anderer Instrumente der justiziellen Zusammenarbeit zu erleichtern. Unter anderem koordiniert sie Ermittlungen, unterstützt bei der Übermittlung von Beweismitteln zwischen den Mitgliedstaaten und fördert den Informationsaustausch zwischen den nationalen Justizbehörden. Eurojust besteht aus einer multinationalen Gruppe von Fachleuten wie Staatsanwälten, Richtern und Polizisten. Diese Experten arbeiten eng zusammen, um komplexe Fälle grenzüberschreitender Kriminalität zu analysieren und geeignete Lösungsansätze zu finden. Durch den Einsatz von Eurojust können die Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Verbrechen auf europäischer Ebene koordinieren und harmonisieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Eurojust ist die Förderung der Zusammenarbeit mit anderen relevanten Behörden und Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Dies umfasst beispielsweise die Zusammenarbeit mit Europol, der europäischen Polizeibehörde, sowie mit nationalen Strafverfolgungsbehörden und internationalen Organisationen wie Interpol. Mit ihrer Rolle als Koordinationsstelle für die justizielle Zusammenarbeit in Europa spielt Eurojust eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und des Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger in den europäischen Justizraum. Durch ihre Tätigkeiten trägt sie dazu bei, die Strafverfolgungsgemeinschaft in Europa effizienter, effektiver und rechtsstaatlicher zu machen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere detaillierte Informationen und aktuelle Entwicklungen rund um Eurojust und andere relevante Themen im Bereich der Justiz und strafrechtlichen Zusammenarbeit in Europa. Unsere umfassende Glossar/lexikon bietet Ihnen eine fundierte Wissensbasis für Kapitalmarktinvestoren, einschließlich definierter Begriffe und Fachterminologie aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie das umfangreiche Angebot von Eulerpool.com und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

versteckte Handlung

Definition: Versteckte Handlung Die versteckte Handlung ist ein wirtschaftstheoretischer Begriff, der den Zustand beschreibt, wenn eine Partei in einer Transaktion oder Verhandlung Informationen hat, die für die andere Partei nicht zugänglich...

Teufelskreise der Armut

Teufelskreise der Armut sind ein Konzept, das die zyklische Natur der Armut und sozialen Benachteiligung beschreibt. Diese Teufelskreise werden durch verschiedene Faktoren verstärkt, die es den Betroffenen erschweren, aus dem...

Deutsche Postbank AG

Deutsche Postbank AG, eine führende deutsche Finanzinstitution, ist ein Tochterunternehmen der Deutsche Bank und eine der größten Privatkundenbanken in Deutschland. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum in den Bereichen Einlagen, Girokonten, Kredite,...

Tilgungswechsel

Der "Tilgungswechsel" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte üblich ist. Es bezieht sich auf eine Transaktion, bei der eine Veränderung oder Umschuldung der Tilgungsmodalitäten einer...

AfaA

"AfaA" ist eine Abkürzung für "Aktienfonds mit ausländischer Anlage". Dieser Begriff bezieht sich auf einen spezifischen Investmentfonds, der auf den internationalen Aktienmärkten investiert und eine breite Palette von ausländischen Aktien...

Fahrtenbuch

Glossar für Kapitalmarkt-Investoren: Definition von "Fahrtenbuch" Ein Fahrtenbuch ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Aufzeichnung von privaten und geschäftlichen Fahrten. Im Zusammenhang mit Kapitalmarkt-Investitionen bezieht sich das Fahrtenbuch speziell auf...

Urproduktenhandel

Urproduktenhandel bezieht sich auf den Handel mit unverarbeiteten Rohstoffen, die aus der Natur stammen oder durch landwirtschaftliche Tätigkeiten gewonnen werden. Diese Produkte sind oft das Ergebnis von Primärproduktion oder Extraktion...

Intra-Blockhandel

Intra-Blockhandel (auch bekannt als interner Blockhandel) bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von großen Aktienpaketen innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens. Diese Art von Transaktionen erfolgt typischerweise zwischen verschiedenen...

didaktische Modelle

"Bahnbrechend für das pädagogische Umfeld, stellen didaktische Modelle strukturierte Lehrkonzepte dar, die dazu dienen, komplexe Themen in der Welt der Bildung effektiv zu vermitteln und das Verständnis der Lernenden zu...

Trigger

Trigger ist ein gemeinschaftlich verwendeter Begriff in den Finanzmärkten, der eine bestimmte Schwelle oder Bedingung beschreibt, bei deren Erreichen eine automatische Aktion ausgelöst wird. In der Regel wird der Trigger...