Digital Divide Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Divide für Deutschland.
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Der Begriff "Digitale Kluft" bezieht sich auf die bestehende Ungleichheit im Zugang zu digitalen Technologien und Ressourcen, insbesondere in Bezug auf die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
Diese Kluft besteht zwischen denjenigen, die über ausreichende Kenntnisse, Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um von den Vorteilen der digitalen Welt zu profitieren, und denen, die keinen oder nur begrenzten Zugang zur digitalen Technologie haben. Die digitale Kluft ist global präsent und betrifft verschiedene Aspekte der Gesellschaft, wie beispielsweise das Bildungssystem, den wirtschaftlichen Fortschritt und die soziale Integration. In Entwicklungs- und Schwellenländern ist die digitale Kluft besonders deutlich, da der Zugang zu grundlegenden IKT-Infrastrukturen wie Breitbandinternet und Mobilfunknetzen begrenzt sein kann. Die Auswirkungen der digitalen Kluft sind vielfältig. Fehlender Zugang zur digitalen Welt bedeutet, dass ein Teil der Bevölkerung keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Beschäftigungsmöglichkeiten, Informationen, Gesundheitsdiensten und politischer Teilhabe hat. Dies kann zu einer verstärkten sozialen Ungleichheit und einem demokratischen Defizit führen. Es gibt verschiedene Faktoren, die zur digitalen Kluft beitragen. Dazu gehören infrastrukturelle Hindernisse wie mangelnde Breitbandabdeckung in ländlichen Gebieten, hohe Telekommunikationskosten und unzureichender Zugang zu Computern und mobilen Geräten. Darüber hinaus spielen auch soziale und kulturelle Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise fehlendes technisches Know-how, niedrige Bildungsniveaus und sprachliche Barrieren. Um die digitale Kluft zu überwinden, sind umfassende Maßnahmen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene erforderlich. Dazu gehören Investitionen in den Ausbau der IKT-Infrastruktur, Sensibilisierung für digitale Kompetenzen und Fähigkeiten, Förderung von digitaler Inklusion und Verbesserung des Bildungssystems. Eine inklusive und umfassende digitale Transformation kann zu nachhaltigem Wachstum und Entwicklung beitragen, indem sie allen Menschen den Zugang zu digitalen Chancen und Ressourcen ermöglicht. Als Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Auswirkungen der digitalen Kluft zu verstehen und die Entwicklungen in diesem Bereich zu verfolgen. Die digitale Kluft kann potenzielle Chancen und Risiken für Unternehmen, Volkswirtschaften und Investitionen darstellen. Ein umfassendes Verständnis dieses Konzepts kann dazu beitragen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Märkte zu bewerten. Auf unserer Website Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zum Thema digitale Kluft sowie ein umfangreiches Glossar, das Ihnen helfen kann, Begriffe aus den Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen besser zu verstehen.Megalopolis
Definition: Megalopolis bezeichnet eine stark urbanisierte und hoch verdichtete Region, die durch das Zusammenwachsen mehrerer benachbarter Städte und Metropolen entstanden ist. Es handelt sich um ein bedeutendes geografisches Phänomen, das...
Build Own Operate
Definition: "Build-Own-Operate" (BOO) describes a business model commonly used in infrastructure development and project financing. It refers to a contractual arrangement where a party, usually a private company or consortium,...
Sortenspanne
Die Sortenspanne bezieht sich auf die Preisspanne zwischen dem günstigsten und teuersten Verkaufspreis eines bestimmten Wertpapiers innerhalb eines definierten Zeitraums. Sie wird oft verwendet, um die Liquidität und den potenziellen...
Exportvertreter
Exportvertreter ist eine Bezeichnung für eine Person oder eine Firma, die als Vermittler in internationalen Handelsgeschäften agiert und für Unternehmen tätig ist, die ihre Produkte oder Dienstleistungen im Ausland vermarkten...
Einfamilienhaus
"Einfamilienhaus" is a real estate term widely used in the German-speaking regions to refer to a single-family house. It describes a residential property that is designed and intended to accommodate...
makroökonomische Stabilitätspolitik
Makroökonomische Stabilitätspolitik ist ein Begriff, der sich auf die Strategien und Maßnahmen bezieht, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um das Gleichgewicht und die Stabilität der Gesamtwirtschaft eines Landes...
International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)
Internationale Public Sector Accounting Standards (IPSAS) sind Rechnungslegungsstandards, die von der International Federation of Accountants (IFAC) entwickelt wurden und die speziell für den öffentlichen Sektor gelten. Diese Standards werden von...
Bankzinsen
Bankzinsen sind der Zinssatz, den ein Kreditinstitut seinen Kunden für die Anlage von Geldern auf Konten oder die Gewährung von Krediten berechnet. Sie spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten,...
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen (FAQs) sind eine wichtige Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Sammlung von Fragen und Antworten wurde entwickelt, um häufige Bedenken, Unsicherheiten und Informationslücken zu adressieren, die...
Inhaltstheorien der Motivation
Inhaltstheorien der Motivation, auch bekannt als Inhaltsmotivationstheorien, sind ein zentraler Bestandteil der psychologischen Forschung im Bereich der Motivation. Sie beschäftigen sich mit der Frage, was Menschen dazu antreibt, bestimmte Handlungen...