Eulerpool Premium

Club of Rome Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Club of Rome für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Club of Rome

Der Club of Rome (Club of Rome) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die 1968 gegründet wurde.

Der Club besteht aus renommierten Wissenschaftlern, Ökonomen, Geschäftsleuten und Politikern aus verschiedenen Ländern. Sein Hauptziel ist es, globale Herausforderungen anzugehen, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit und der zukünftigen Entwicklung der Welt. Der Club of Rome wurde bekannt durch seinen Bericht "Die Grenzen des Wachstums" von 1972. Dieser Bericht war bahnbrechend und stellte die Auswirkungen des weltweiten Wirtschaftswachstums auf die begrenzten Ressourcen der Erde dar. Er betonte die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung und warnte vor den möglichen Konsequenzen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Der Club of Rome hat seitdem zahlreiche weitere Berichte und Studien veröffentlicht. Diese decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Umweltfragen, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Bildung und Energie. Der Club hat auch die Entwicklung von Computermodellen und -simulationen vorangetrieben, um komplexe globale Zusammenhänge zu analysieren und politische Entscheidungsträger bei der Planung zu unterstützen. Die Organisation arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und Unternehmen zusammen, um Lösungen für die globalen Herausforderungen zu entwickeln. Der Club of Rome ist ein einflussreicher Akteur in der internationalen Diskussion über Nachhaltigkeit und hat zu politischen Debatten und Entscheidungen auf globaler Ebene beigetragen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren einen umfassenden Glossar mit Begriffen aus Kapitalmärkten, darunter auch der Club of Rome. Dieser Glossar bietet eine präzise Definition von Begriffen und ist optimiert für Suchmaschinen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und komplexe Finanzkonzepte besser zu verstehen. Der Club of Rome ist von besonderer Bedeutung, da er die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen und ökologischen Herausforderungen aufzeigt. Durch die Nutzung des Eulerpool Glossars können Investoren ihr Verständnis für die Zusammenhänge stärken und fundiertere Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Absatzfunktion

Definition der Absatzfunktion: Die Absatzfunktion ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Bereich des Marketings und der ökonomischen Analyse von Unternehmen. Sie beschreibt die Beziehung zwischen dem Preis eines...

postkeynesianische Verteilungstheorie

Postkeynesianische Verteilungstheorie Die postkeynesianische Verteilungstheorie ist ein ökonomischer Ansatz, der sich mit der Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft befasst. Sie basiert auf den Prinzipien der Keynesianischen Wirtschaftstheorie, die von dem berühmten britischen...

Luftverkehrsverwaltung

Die Luftverkehrsverwaltung bezieht sich auf das System der Regulierung und Überwachung des Luftverkehrs in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region. In Deutschland wird diese Aufgabe von der Luftfahrt-Bundesamt (LBA)...

Serienproduktion

Serienproduktion ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um die Massenproduktion von Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Produkten in größerem...

Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM)

Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) ist eine bedeutende Organisation, die im Rahmen der Europäischen Union (EU) gegründet wurde. Es hat sich zum Ziel gesetzt, den Binnenmarkt zu harmonisieren und...

Umsatzrentabilität

Die Umsatzrentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens und dient Investoren als Indikator für seine Effizienz bei der Umwandlung von Umsatz in Gewinn. Sie ermöglicht es...

Classification of Products by Activity

Klassifizierung von Produkten nach Tätigkeit Die Klassifizierung von Produkten nach Tätigkeit ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf das Segmentieren und Organisieren von Finanzprodukten...

Transithändler

Ein Transithändler ist ein Akteur auf dem Finanzmarkt, der sich auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert hat. Diese Art von Händler agiert als Zwischenhändler zwischen verschiedenen Parteien und übernimmt den...

Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)

Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) ist ein wichtiges Konzept in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte. Diese Steuer, die auch als Importumsatzsteuer bekannt ist, wird erhoben, wenn Waren in ein Land...

Flüchtlingskrise

Die Flüchtlingskrise, auch bekannt als Migrationskrise, beschreibt einen Zeitraum intensiver Fluchtströme und Migration, der in der Regel durch politische oder humanitäre Konflikte, Naturkatastrophen oder wirtschaftliche Verwerfungen verursacht wird. Diese Krise...