CATI Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CATI für Deutschland.
CATI steht für "Computer-Assisted Telephone Interviewing" und bezieht sich auf eine Methode der Datenerhebung in der Marktforschung.
Es handelt sich um ein computergestütztes Telefoninterview, bei dem ein Interviewer mithilfe eines speziellen Softwareprogramms die Fragen an die Befragten stellt. CATI wird oft als effiziente und kostengünstige Möglichkeit angesehen, um Daten von einer großen Anzahl von Teilnehmern zu sammeln. CATI-Systeme bieten eine Reihe von Funktionen, die es den Interviewern ermöglichen, die Befragung in Echtzeit durchzuführen. Die Software ermöglicht es dem Interviewer, zwischen vordefinierten Fragen zu wählen und die Antworten direkt in das System einzugeben. Diese Funktionen erleichtern die Datenerfassung und -analyse erheblich, da die Antworten sofort erfasst und in einer Datenbank gespeichert werden. Die CATI-Methode bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen telefonischen Befragungen. Zum einen ermöglicht sie eine schnellere Datenerfassung, da die Antworten direkt in das System eingegeben werden. Auf diese Weise können die Ergebnisse schneller analysiert und interpretiert werden. Darüber hinaus kann die CATI-Technologie komplexe Skripte und Verzweigungen unterstützen, um sicherzustellen, dass die Fragen korrekt und einheitlich gestellt werden. Ein weiterer Vorteil der CATI-Methode besteht darin, dass sie eine hohe Qualität der erhobenen Daten gewährleistet. Die Interviewer können während des Gesprächs zusätzliche Informationen erfassen und sicherstellen, dass die Teilnehmer die Fragen richtig verstehen. Durch die Verwendung vorab definierter Fragen und Antwortoptionen können Interviewer auch sicherstellen, dass die Daten einheitlich erhoben werden, was die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. In Bezug auf die Anwendungsbereiche wird die CATI-Methode häufig in der Markt- und Meinungsforschung eingesetzt. Unternehmen nutzen CATI-Systeme, um Daten über ihre Produkte oder Dienstleistungen zu sammeln, das Verbraucherverhalten zu analysieren und die Kundenzufriedenheit zu messen. Auch in der politischen Forschung wird CATI verwendet, um Daten über die Meinungen und Präferenzen der Wähler zu sammeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CATI ein computergestütztes Telefoninterviewsystem ist, das eine schnelle und effiziente Datenerhebung ermöglicht. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Datenerfassung zu erleichtern und die Qualität der erhobenen Daten zu verbessern. Durch die Verwendung von CATI können Unternehmen und Organisationen fundierte Entscheidungen treffen und wettbewerbsfähige Einblicke in den Markt gewinnen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu CATI und anderen relevanten Begriffen aus der Welt der Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser umfangreiches Glossar bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise Definitionen und umfangreiches Fachwissen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Ihre Investment- und Finanzkenntnisse zu erweitern.Bundesfinanzverwaltung
Bundesfinanzverwaltung ist eine bedeutende Behörde in Deutschland, die für die effektive Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Bundes verantwortlich ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen hat die Bundesfinanzverwaltung eine zentrale Rolle...
Young-Plan
Der Young-Plan, benannt nach dem amerikanischen Bankier Owen D. Young, war ein bedeutendes Abkommen, das während der Zeit der Weimarer Republik in Deutschland implementiert wurde. Es wurde als Lösung für...
Disproportionalitätstheorien
Disproportionalitätstheorien beschreiben den ökonomischen Zusammenhang zwischen den Auswirkungen einer wirtschaftlichen Veränderung und dem Grad der Ungleichheit, der dadurch in den Kapitalmärkten entsteht. Diese Theorien postulieren, dass Veränderungen in der Wirtschaft...
Hotelreservierungsvertrag
Hotelreservierungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Hotelunternehmen und einem Kunden geschlossen wird, um die Bedingungen und Vereinbarungen für die Reservierung und Nutzung von Hotelunterkünften festzulegen. Dieser Vertrag legt...
Decort
Der Begriff "Decort" bezieht sich auf ein Verfahren zur Entfernung der äußeren Rinde oder Schale von bestimmten Produkten oder Vermögenswerten in den Finanzmärkten. Es ist ein wesentlicher Schritt, um den...
Captive Fund
Captive Fund - definition in professional, excellent German Ein Captive Fund, auch bekannt als eine unternehmenseigene Anlagegesellschaft, ist eine spezialisierte Form eines Investmentfonds, der in erster Linie von einem einzelnen Unternehmen...
Verrechnungsgeschäft
Verrechnungsgeschäft bezeichnet im Finanzwesen eine Transaktion, bei der Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen zwei Parteien gegenübergestellt und verrechnet werden. Es handelt sich dabei um eine Art des Ausgleichs von Finanzpositionen, bei...
Wirtschaftsverfassung
Wirtschaftsverfassung ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das rechtliche und institutionelle Rahmenwerk, das die Struktur und Regulierung einer Volkswirtschaft und insbesondere ihres Finanzsystems regelt. Als...
Buchwert
Der Buchwert ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Unternehmen und beschreibt den Wert des Eigenkapitals, der im Bilanzansatz ausgewiesen wird. Hierbei wird der Wert sämtlicher Vermögensgegenstände abzüglich der Schulden...
Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens
Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens (Customs Office for the Conclusion of Proceedings) is a crucial term within the realm of capital markets and international trade. This governmental entity plays...

