Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Ultra Aktie

Ultra

UOS

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Ultra Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXUOS/USDT0,05260,98397,91519.508,980,03cex75,009.7.2025, 06:23
AscendEXUOS/USDT0,05185,16978,63296.830,110,03cex108,009.7.2025, 06:18
GateUOS/USDT0,051.119,184.089,1778.075,380,00cex80,009.7.2025, 06:23
BithumbUOS/KRW0,051.176,2893.584,7539.602,720,01cex420,009.7.2025, 06:20
BingXUOS/USDT0,051.183,713.245,7128.018,950,01cex214,009.7.2025, 06:21
BVOXUOS/USDT0,052.062,442.473,8418.507,960,00cex228,009.7.2025, 06:18
LATOKENUOS/USDT0,05368,38475,5414.256,050,02cex10,009.7.2025, 06:18
KuCoinUOS/USDT0,051.512,074.937,6312.946,880,00cex210,009.7.2025, 06:23
CoinExUOS/USDT0,0528,27529,254.530,200,00cex22,009.7.2025, 06:23
KuCoinUOS/BTC0,0539,8247,891.755,660,00cex34,009.7.2025, 06:23
1
2
3

Ultra FAQ

Was ist Ultra (UOS)?

Ultra ist eine Veröffentlichungsplattform und ein Ökosystem für Videospiele und Videospielinhalte. Das Ziel von Ultra ist es, das derzeitige Monopol von Veröffentlichungsplattformen wie Steam zu durchbrechen und neue Möglichkeiten für Spieleentwickler, Spieler und Influencer zu schaffen. Ultra verspricht eine Lösung, die sowohl für Spieler als auch für Entwickler gerechter ist. Spieler profitieren von sofort spielbaren Spielen, können UOS durch die Nutzung der Plattform verdienen und erhalten Zugang zu plattformexklusiven Spielen. Gleichzeitig profitieren Entwickler von effektiveren Marketingtools und der Möglichkeit, 20 % höhere Verkaufserlöse zu erzielen. Neben der Veröffentlichung von Inhalten und Spielen bietet Ultra eine Nachfrage- und Serviceplattform für Werbetreibende, die Möglichkeit für Spieler, ihre gebrauchten Spiele weiterzuverkaufen, und eine plattformexklusive App.

Wer sind die Gründer von Ultra?

Ultra wurde von einem erfahrenen Team aus Veteranen der Videospielbranche ins Leben gerufen, die eine erfolgreiche Erfolgsbilanz bei der Arbeit für große westliche und asiatische Unternehmen vorweisen können. David Hanson, Mitbegründer des Unternehmens, verfügt über 18 Jahre Erfahrung in der Gründung großer Spielefirmen, darunter ein Spielkonsolenprojekt im Wert von über 100 Millionen US-Dollar, das später von Xiaomi übernommen wurde. Nicolas Gilot, der zweite Mitbegründer des Unternehmens, hat erfolgreich die Einnahmen mehrerer Projekte im Zusammenhang mit Videospielen und mobilen Apps wie Plants vs Zombies, Highnoon und The Economist vervielfacht. Ultra wird von aktuellen und ehemaligen Fachleuten mit Arbeitserfahrung bei AMD, Microsoft und einer Reihe von erstklassigen Investmentbanken beraten. Insgesamt besteht das Unternehmen aus über 50 Festangestellten mit über 150 Jahren kombinierter Erfahrung bei Unternehmen wie Apple, Dell, Google, Microsoft und Ubisoft.

Was macht Ultra einzigartig?

Ultra behauptet, sich dadurch abzuheben, dass es eine erstklassige PC-Spiele-Publishing-Plattform entwickelt, die nicht nur mit bestehenden Lösungen konkurrieren kann, sondern diese auch übertrifft. Diese Infrastruktur bietet einige spezifische Vorteile für Entwickler und Spieler, die Ultra dabei helfen sollen, sein Ziel zu erreichen.

Wie viele Ultra (UOS)-Münzen sind im Umlauf?

Die Gesamtversorgung von UOS beträgt 1 Milliarde, verteilt auf folgende Art und Weise: * Kernteam (18%): Ein Jahr Sperrfrist, 1,5 Jahre Vesting * Partner und Berater (4,8%): Ein Jahr Sperrfrist, ein Jahr Vesting * Inhaltserwerb (19%): Ein Jahr Sperrfrist, ein Jahr Vesting * Wachstum (15%): Ein Jahr Sperrfrist, zwei Jahre Vesting * Marketing (1,2%): Sechs Monate Sperrfrist, sechs Monate Vesting * Unternehmensreserve (10%) * Privater Verkauf (9,54%): 5,21% zu einem Preis von $0,063, 3,95% zu einem Preis von $0,071, 0,39% zu einem Preis von $0,077 * IEO (10%): $5 Millionen auf Bitfinex zu einem Preis von $0,05 * Liquidität (12%) Ultra verpflichtet sich, 5% aller Gewinne aus dem Verkauf von Spielen in eine "Kriegskasse für Spieleentwicklung und -erwerb" zu investieren, wobei die Liquidität für zwei Jahre gesperrt ist und später für den Erwerb neuer exklusiver Spiele und Dienstleistungen für Ultra verwendet wird. Ziel ist es, den Zufluss neuer Spieler zu erhöhen und die Coins neu zu verteilen, wobei der Fokus des Unternehmens auf langfristigem Wachstum liegt.

Wie wird das Ultra-Netzwerk gesichert?

Ultra basiert auf EOS, einer Blockchain, die auf schnelle Transaktionen und hohe Benutzerkapazität ausgelegt ist und ohne Transaktionsgebühren funktioniert. EOS wurde entwickelt, um den Anforderungen von Tausenden von Anwendungen gerecht zu werden, die auf seinem Netzwerk laufen, ohne die Art von Überlastung zu erleben, die bei anderen Blockchains üblich ist. Laut Ultra hat sich das Team für EOS entschieden, sowohl aufgrund seiner Flexibilität, die das Einfrieren und Reparieren fehlerhafter Smart Contracts erlaubt, als auch wegen seiner Fähigkeiten zur Kommunikation zwischen Blockchains.

Wo kann man Ultra (UOS) kaufen?

UOS ist auf KuCoin, Gate.io, Bitfinex, ZT und Bitrue verfügbar.

Entwickler werden:

* Steigern Sie den Umsatz um 21 %, während Sie gleichzeitig von schnelleren Auszahlungen profitieren, die auf etablierten Plattformen normalerweise zwischen zwei und vier Wochen dauern. * Erhalten Sie Zugang zu verschiedenen neuen Geschäfts- und Marketing-Tools, die neue Umsatzmöglichkeiten eröffnen können. * Nutzen Sie Empfehlungsboni und Belohnungsprogramme, die speziell entwickelt wurden, um ihnen beim Skalieren ihrer Geschäfte zu helfen.

Spieler können profitieren von:

* Die Möglichkeit, ein Spiel innerhalb von Minuten nach dem Kauf zu spielen, dank Ultras Software-Download-Technologie, die Spiele direkt auf Computer streamt. * Geld verdienen durch Teilnahme an Beta-Tests, Werbung und Spielkuratoren. * Das Erlebnis, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die durch Empfehlungen Verdienstmöglichkeiten eröffnen kann. * Die Option, ihre Spiele weiterzuverkaufen und dabei UOS zu verdienen. Der Tech-Stack von Ultra ermöglicht es den Nutzern, selbst zu entscheiden, ob sie für das Ansehen von Werbung auf der Plattform mit Ultra-Coins belohnt werden möchten. Anzeigen werden an verschiedenen Stellen vor und nach dem Spiel sowie in Browser-Benachrichtigungen angezeigt. Dank der Ultra-Demand-Side-Plattform können Werbetreibende Impressionen von einer Vielzahl von Publisher-Websites kaufen, was es ihnen ermöglicht, Spieler nach verschiedenen Kriterien gezielt anzusprechen. Publisher können Impressionen über die andere Seite der Plattform verkaufen und ihre Rentabilität optimieren. Darüber hinaus bietet Ultra mit Ultra Go eine Begleit-App für die Plattform an, die es Spielern ermöglicht, auch von mobilen Geräten aus auf Ultra zu partizipieren und zu verdienen. Spieler können auch die profitabelsten Altcoins minen und diese automatisch in Ultra-Coins umtauschen.

Ultra Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Ultra investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.