Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Alien Worlds Aktie

Alien Worlds

TLM

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Alien Worlds Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BiboxTLM/USDT0,003.912,244.359,621,25 Mio.0,48cex91,009.7.2025, 06:21
MEXCTLM/USDT0,0052.868,6567.823,501,23 Mio.0,05cex467,009.7.2025, 06:18
XXKKTLM/USDT0,0049.935,1667.910,601,21 Mio.0,08cex36,009.7.2025, 06:21
HTXTLM/USDT0,001.098,472.802,651,20 Mio.0,06cex235,009.7.2025, 06:23
ToobitTLM/USDT0,00115.716,99113.657,471,03 Mio.0,06cex423,009.7.2025, 06:21
BinanceTLM/USDT0,0036.014,4041.008,001,03 Mio.0,01cex653,849.7.2025, 06:23
HotcoinTLM/USDT0,002.485,87452,45535.502,780,07cex105,009.7.2025, 06:23
XT.COMTLM/USDT0,004.520,484.087,46513.139,000,06cex164,009.7.2025, 06:21
4ETLM/USDT0,0034.712,8937.561,79508.731,810,02cex1,009.7.2025, 06:21
LBankTLM/USDT0,0027.300,0334.313,58489.225,760,02cex365,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
9

Alien Worlds FAQ

Was ist Alien Worlds (TLM)?

Alien Worlds (TLM) ist ein dezentrales, nicht-fungibles Token (NFT) Metaverse, in dem Spieler in einer simulierten Wirtschaft, die sich um planetare Welten dreht, um knappe Ressourcen, Trilium (TLM), konkurrieren. Aufgrund dessen weist Alien Worlds auch ein Element der dezentralen Finanzen (DeFi) auf, da Spieler voranschreiten, indem sie TLM staken und TLM nutzen, um in planetaren dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) abzustimmen. Play-to-Earn (P2E) NFT-Spiele haben in diesem Jahr einen exponentiellen Anstieg an Popularität und Wert erfahren. Alien Worlds ermöglicht es den Spielern, "Entdecker" genannt, durch das Gameplay oder die Teilnahme an planetaren DAOs monetäre Belohnungen zu verdienen. Durch das Mining in Alien Worlds wird ein Benutzer mit der einheimischen In-Game-Währung — Trilium (TLM) oder NFT-Paketen belohnt. Spieler können TLM staken, um ihre Belohnungen zu steigern, oder gegen andere Benutzer um NFTs kämpfen. Bis heute hat Alien Worlds einen beachtlichen Teil seiner Roadmap etabliert, einschließlich der Listung von TLM auf der Binance Launchpad und der Farmperiode von TLM auf Binance Launchpool. Ein großer Teil der Spielentwicklungen wurde ebenfalls vorangetrieben. In Zukunft plant Alien Worlds, den Prozess der täglichen Zuteilung an Landbesitzer im Spiel zu automatisieren. Artefakt-NFTs werden bald veröffentlicht und zukünftige Pläne beinhalten die Interoperabilität von NFTs.

Wer sind die Gründer von Alien Worlds?

Das Spiel wurde von den deutschen Entwicklern Dacoco GmbH entwickelt, die bisher drei Projekte realisiert haben. Alien Worlds wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen. Dacoco hat seinen Sitz in Zug, Schweiz, das als "Crypto Valley" der Schweiz gilt, aufgrund der Vielzahl von Blockchain- und Kryptounternehmen, die dort ansässig sind. Sie bezeichnen sich als Experten für dezentralisierte autonome Gemeinschaftsorganisationen und fungieren zudem als Gildvalidierer auf WAX.

Was macht Alien Worlds einzigartig?

Das erste einzigartige Merkmal von Alien Worlds ist, dass es sich um ein Gaming-Metaversum handelt, das zahlreiche DAOs umfasst. Dies gibt jedem TLM-Coins-Inhaber die Möglichkeit, mitzubestimmen, wer die Plattform betreibt, indem sie TLM staken, abstimmen oder sogar selbst Anführer werden können. Spieler können ihre TLM an Planet-DAOs staken, was ihre Zugehörigkeit zu einem Planeten zeigt und ihnen ermöglicht, täglich mehr TLM-Belohnungen zu erhalten. Die Menge der gestakten TLM beeinflusst, in welchem Umfang ein Nutzer über die Zukunft des Planeten abstimmen kann. Anführer in Alien Worlds zu werden, ist keine fremde Aufgabe, da die Plattform es den Spielern ermöglicht, sich für mehr als einen Planeten als Ratsmitglied zur Wahl zu stellen. Jeder Planet kann von mehr als einem gewählten Ratsmitglied verwaltet werden, das gemeinsam die Multi-Signature-Kontrolle über das entsprechende Planet-DAO-Konto teilt. Ein weiteres einzigartiges Merkmal von Alien Worlds ist, dass es kostenlos spielbar ist. Es umgeht damit teure Zugangsschranken, die in vielen traditionellen Spielen vorhanden sind, und macht es einsteigerfreundlich. Ein Beweis für die Beliebtheit von Alien Worlds ist, dass es das zweit-schnellst wachsende NFT-Spiel ist. Laut DappRadar ist es auf Platz zwei aller dezentralen Anwendungen (DApp) und auf Platz eins unter allen DApp-Spielen nach 24-Stunden-Nutzern. Dies könnte teilweise auf die Bemühungen der Community-Entwicklung von Alien Worlds zurückzuführen sein — sie sind in 18 Sprachen auf Discord, einer beliebten Messaging-Plattform für Krypto-Communities, aktiv, die sich auf englischsprachige Länder, China, Russland, Japan und die Türkei ausrichten. Darüber hinaus unternimmt das Team Lokalisierungsbemühungen, um philippinische, indonesische und indische Spieler zu unterstützen, in denen P2E-Spiele äußerst beliebt sind, wie der Aufstieg von Axie Infinity zeigt. Weitere Community-Maßnahmen umfassen: die Einführung bekannter geistiger Eigentumsrechte, die Unterstützung aktiver Telegram- und Discord-Communities, gesponserte Drops und Promotion, Unterstützung von Expansionen und das regelmäßige Durchführen von AMAs.

Wie viele Alien Worlds (TLM) Coins sind im Umlauf?

Stand September 2021 beträgt das Gesamtangebot des Alien Worlds TLM Tokens 5.135.726.585, und das maximale Gesamtangebot von TLM liegt bei 10.000.000.000. Die Aufteilung des TLM Tokens erfolgt wie folgt: 13,75 % für den Seed-Verkauf; 6,69 % für den TLM-Vorverkauf; 2,92 % für das Binance-Launchpad; 3,5 % für die Entwicklung externer Protokolle; 9,24 % für Marketingausgaben; 13,14 % für die Alien Worlds Foundation; 5,35 % für die Projektberater; 14,6 % für das Team; 3,89 % für die Governance; 5,84 % für die Bereitstellung von Liquidität; 3,41 % als Staking-Belohnungen; 0,78 % wurden für Sicherheitsüberprüfungen verwendet; 14,24 % für Förderungen innerhalb des Ökosystems; 2,72 % wurden für Teilnahmebelohnungen verwendet.

Wie wird das Alien Worlds Netzwerk gesichert?

Alien Worlds läuft auf drei Blockchains, auf denen sein nativer Token TLM implementiert wurde: Binance Smart Chain (BSC), Ethereum und WAX. Jede der drei Blockchains unterstützt verschiedene Funktionen von Alien Worlds, die den reibungslosen und sicheren Betrieb gewährleisten. Zunächst ermöglicht Binance die Staking-Funktionalität, wodurch BEP-20 TLM-Inhaber Missionen ausführen können. Andererseits bietet WAX eine kostenlose Transaktionsebene für die meisten grundlegenden Spiel-Logiken. NFT-Bilddaten werden im Peer-to-Peer Inter Planetary File System (IPFS) gespeichert, wodurch diese Daten dezentralisiert bleiben und externe Anwendungen mit On-Chain-Funktionen und Daten verbunden bleiben können, sodass Spiele und Funktionen wie gewohnt ablaufen können.

Kann Alien Worlds Coin die Marke von $10 erreichen?

Im Laufe des Jahres hat Alien Worlds ein Tief von 0,0666 $ und ein Hoch von 7,19 $ erreicht. Um die Marke von 10 $ zu erreichen, wäre eine Preissteigerung von mehr als dem 50-fachen des aktuellen Preises erforderlich, Stand 13. September 2021. In der Welt der Kryptowährungen ist dies jedoch kein großer Sprung und ein realistisches Ziel. Wie bei allen Kryptowährungen hängt das Erreichen dieses Ziels stark davon ab, dass das Projektteam seine Ziele erreicht und die Community es unterstützt.

Wo kann man Alien Worlds kaufen?

Alien Worlds ist auf mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet, darunter: PancakeSwap (V2), Gate.io und LBank. Kryptowährungsanfänger? Sie können mehr darüber erfahren, wie man in den Markt einsteigt und wie man BTC, TLM oder andere Token kauft, auf dem Bildungsportal von Eulerpool — Alexandria.

Alien Worlds Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Alien Worlds investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.