Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Syscoin Aktie

Syscoin

SYS

Kurs

0,03
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Syscoin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceSYS/USDT0,0433.975,3455.200,981,47 Mio.0,01cex517,009.7.2025, 06:23
MEXCSYS/USDT0,0427.102,3857.903,68900.206,140,03cex472,009.7.2025, 06:18
XXKKSYS/USDT0,0423.243,9218.352,80894.627,620,06cex35,009.7.2025, 06:21
HTXSYS/USDT0,041.143,9519.333,02825.184,070,04cex313,009.7.2025, 06:23
BYDFiSYS/USDT0,04758,141.656,31729.681,130,50cex34,009.7.2025, 06:21
LBankSYS/USDT0,043.323,227.774,18708.051,950,04cex261,009.7.2025, 06:21
GateSYS/USDT0,0429.112,6830.140,40296.312,730,01cex442,009.7.2025, 06:23
SuperExSYS/USDT0,040,708,72225.260,410,00cex1,009.7.2025, 06:18
Nonkyc.io ExchangeSYS/USDT0,041.381,831.425,65165.609,000,52cex156,009.7.2025, 06:21
BitKanSYS/USDT0,0420.340,9238.932,30128.155,460,08cex318,009.7.2025, 06:24
1
2
3
4

Syscoin FAQ

Wer sind die Gründer von Syscoin?

Syscoin wurde 2014 von Sebastian Schepis gegründet — einem der Mitbegründer des Unternehmens, das das spätere Oracle Project Manager entwickelte, ein Unternehmensverwaltungssystem. Nach dem Erfolg von Project Manager trat Sebastian als Berater für große Unternehmen wie Lockheed-Martin, Bank of America, General Dynamics, Verizon Wireless und mehrere andere in Erscheinung. Heute wird Syscoin als Open-Source-Projekt von der gemeinnützigen Syscoin Foundation geleitet, deren Vorstandsmitglieder unter anderem Jagdeep Sidhu (Stiftungspräsident und leitender Entwickler) und Michiel Näring, Vizepräsident der Syscoin Foundation, umfassen. SYS Labs, ein Unternehmen, führt die Entwicklung von Flaggschiff-Apps und -Systemen, die auf Syscoin aufgebaut sind, an, darunter Rollux (OPStack L2), SuperDapp, Pegasys DAO (DEX) und Luxy (NFT-Marktplatz).

Was macht Syscoin einzigartig?

Das herausragendste Merkmal von Syscoin ist seine Fähigkeit, die stärksten Elemente von Bitcoin und Ethereum auf einer einzigen Plattform zu vereinen. Der Konsens von Syscoins Layer 1 basiert auf dem SHA-256 PoW-Modell von Bitcoin und ermöglicht das Merged Mining mit Bitcoin. Das bedeutet, dass Miner gleichzeitig BTC und SYS ohne zusätzliche Kosten schürfen können. Vergleicht man die Hashrate von Syscoin mit der von Bitcoin, zeigt sich, dass in der Regel über 50 % der Bitcoin-Hashrate auch Syscoin abbauen, unterstützt von mehreren größeren Bitcoin-Pools. Syscoin bietet zudem eine dezentrale Finalität auf Basis des Nakamoto-Konsenses, wodurch die Risiken von 51%-Angriffen, die normalerweise mit PoW verbunden sind, effektiv eliminiert werden, wobei der bewährte Nakamoto-Konsens trotzdem beibehalten wird. Darüber hinaus ist Syscoin ein modulares Layer 1, das sowohl optimistische Rollups als auch ZK-Rollups unterstützt und ihnen einen kostengünstigen, zensurresistenten Dienst zur Datenverfügbarkeit namens PoDA bietet. Das erste Layer 2, das auf Syscoin aufgebaut wurde, ist ein Fork von Optimism namens Rollux, ein EVM-äquivalentes optimistisches Rollup, das am 28. Juni 2023 von SYS Labs in Betrieb genommen wurde. Das Rollux-Ökosystem ist das primäre Ziel von Syscoin für eine Wachstum seines Ökosystems, da es Skalierbarkeit mit einer schnellen und kostengünstigen Nutzererfahrung bietet. Zusammenfassend bietet die Technologie von Syscoin heute bereits das, was Ethereum mit seinem modularen Fahrplan, einschließlich der Datenverfügbarkeit, zukünftig bieten möchte, während sie zugleich Bitcoins Proof-of-Work beibehält. Das Netzwerk nutzt incentivierte Full Nodes (Masternodes), um Multi-Quorum-Kettenabschlüsse für die Finalität bereitzustellen. Mehr über die Anreize und Anforderungen zum Betrieb eines Syscoin-Masternodes erfahren Sie auf sysnode.info. Syscoins Layer-1-Architektur ist dual-chain und folgt einem modularen (rollup-zentrischen) Design. Diese Architektur besteht aus einer auf Ethereum basierenden Blockchain namens Network Enhanced Virtual Machine (NEVM), die am 6. Dezember 2021 veröffentlicht wurde und mit allen für Ethereum entwickelten Smart Contracts oder Rollups kompatibel ist. Die andere Blockchain heißt Syscoin UTXO oder „Syscoin Native“, eine auf Bitcoin basierende Blockchain, die Taproot, Datenverfügbarkeit, eine Token-Plattform für Ordinals sowie fungible und nicht-fungible Tokens, ein proprietäres DAG-Protokoll namens Z-DAG und mehr unterstützt. Insgesamt ermöglicht die Architektur den Nutzern und Entwicklern, die Stärken jedes „Goldstandards“ (Bitcoin und Ethereum) zu nutzen und neue Synergien zwischen ihnen zu schaffen, wo es angebracht ist, wie beispielsweise PoDA. Beide Syscoin-Blockchains sowie Rollux verwenden SYS als ihre native Münze. SYS ist eine utilitätsorientierte Münze basierend auf EIP-1559. SYS-Besitzer können SYS über die Syscoin Bridge und das Rollux Portal zwischen diesen Chains transferieren.

Wie hoch ist das zirkulierende Angebot von Syscoin (SYS)?

Syscoin (SYS) ist der native Token der Syscoin-Plattform. Seine Tokenomics basieren auf dem Ethereum-Vorschlag EIP-1559, ohne eine begrenzte maximale Versorgung. Die Versorgung von SYS basiert auf der Protokollemission und dem deflationären Verbrennen von Transaktionsgebühren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes betrug das Umlaufangebot von Syscoin 751.391.717 SYS.

Wo können Sie Syscoin (SYS) Token kaufen?

Sie können Syscoin auf zahlreichen Kryptowährungsbörsen kaufen und handeln, darunter Handelsplattformen wie Binance, MEXC Global, KuCoin, Bitmart, Huobi und Gate.io. Möchten Sie die SYS-Preise in Echtzeit verfolgen? Laden Sie die Eulerpool-Mobile-App herunter.

Brieftaschen:

Pali Wallet ist das native Web3-Wallet von Syscoin. Es ist Open Source, bietet Selbstverwahrung und unterstützt mehrere Blockchains. Das Pali Wallet ist im Chrome Store als Browser-Plugin sowie für mobile Geräte im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich. Die *vollständige Auswahl an Syscoin-Wallets umfasst eine breite Palette von mobilen, Browser- und Desktop-Angeboten sowie Hardware-Wallets. Neben Pali wird Syscoin auch von Metamask, Klever Wallet und vielen anderen unterstützt. * Syscoin empfiehlt hauptsächlich die Pali Wallet-Browsererweiterung, da sie alle Syscoin-Netzwerke (UTXO, NEVM und Rollux) unterstützt und ein einfaches Benutzererlebnis bietet. Viele andere Wallets arbeiten mit einer begrenzten Auswahl an Syscoin-Blockchains, wie zum Beispiel Metamask, das nur Syscoin NEVM und Rollux unterstützt.

Syscoin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Syscoin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.