Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Origin Protocol Aktie

Origin Protocol

OGN

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Origin Protocol Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCOGN/USDT0,0569.878,3776.397,501,64 Mio.0,06cex469,009.7.2025, 06:18
XXKKOGN/USDT0,0548.136,2967.754,191,61 Mio.0,11cex37,009.7.2025, 06:21
BiboxOGN/USDT0,056.591,437.666,891,47 Mio.0,56cex109,009.7.2025, 06:21
BinanceOGN/USDT0,0536.541,5449.608,841,36 Mio.0,01cex611,829.7.2025, 06:23
BtcTurk | KriptoOGN/TRY0,055.261,4715.371,63866.136,290,50cex295,009.7.2025, 06:23
WhiteBITOGN/USDT0,051.119,971.586,36779.083,990,07cex174,009.7.2025, 06:18
HTXOGN/USDT0,054.535,886.678,33732.782,190,04cex295,009.7.2025, 06:23
GateOGN/USDT0,0535.447,0033.247,36555.511,040,02cex423,009.7.2025, 06:23
HotcoinOGN/USDT0,055.892,251.135,92518.312,830,07cex189,009.7.2025, 06:23
ParibuOGN/TRY0,054.200,44381,76331.266,580,33cex239,009.7.2025, 06:22
1
2
3
4
5
...
9

Origin Protocol FAQ

Was ist Origin Protocol (OGN)?

Origin Protocol ist eines der ältesten DeFi-Projekte auf Ethereum und bietet ein Multichain-Feature-Set, das umfassende Möglichkeiten zur Ertragsgenerierung im gesamten Bereich erschließt. Die Produkte von Origin sind so konzipiert, dass sie permissionless und komposierbar sind, was eine tiefe Integration mit neuen primitiven Technologien ermöglicht. Alle Produkte von Origin optimieren Belohnungen für OGN-Staker und bieten ein nachhaltiges, benutzerorientiertes Angebot. Die Kernmerkmale von Origin umfassen: Kapital Effizienz: Die Liquid-Staking-Produkte von Origin, Origin Ether und Origin Dollar, ermöglichen es Benutzern, Erträge zu erzielen und gleichzeitig die vollständige Kapitalzugewalt zu behalten. Der einzigartige Automated Redemption Manager (ARM) des Protokolls dient als zentrales Liquiditätszentrum für LST-Rücknahmen. Umfassende Komposierbarkeit: OETHs robuste Peg und Interoperabilität machen es zu einem idealen Baustein für innovative DeFi-Strategien. Breiter Zugang: Origins vielfältige Integrationen mit Partnern wie EigenLayer und Pendle Finance richten sich sowohl an erfahrene Nutzer als auch an Neueinsteiger. Origin wurde basierend auf den Grundprinzipien der nahtlosen Nutzbarkeit entwickelt und bietet eine der reibungslosesten Benutzererfahrungen im Bereich. Einige Schlüsselelemente des Origin Protocol umfassen: Origin Ether (OETH): OETH ist ein führendes Liquid-Staking-Token, das auf bewährte Mechanismen zurückgreift, um einen starken Peg und eine umfangreiche Komposierbarkeit für Benutzer zu gewährleisten. Benutzer können OETH prägen, indem sie ETH-Reserven einzahlen. Dieses ETH wird an der Beacon Chain gestaket, wobei die Staking-Belohnungen an die Benutzer verteilt werden. OETH bietet umfangreiche DeFi-Integrationen auf ETH und führenden Layer-2-Netzwerken. Origin Dollar (OUSD): OUSD ist ein ertragsbringender Stablecoin, der vollständig durch Reserven von USDT, USDC und DAI besichert ist. Benutzer können diese Stablecoins einzahlen, um OUSD zu prägen, welches Erträge generiert. Das Rebase-Modell von OUSD verteilt automatisch Belohnungen auf die Wallets der Inhaber, wodurch der Bedarf an Sperrfristen und das Einfordern von Belohnungen entfällt. Automated Redemption Manager (ARM): Der ARM ist eine bahnbrechende Plattform, die die Liquidität für einlösbare Vermögenswerte wie LSTs und LRTs stärkt. Benutzer können schnelle Rücknahmen nutzen, um nahtlose Swaps zwischen führenden LSTs und ETH ohne Slippage durchzuführen. Einige seiner wichtigsten Highlights umfassen: Vielseitiger Nutzen: Die Produktsuite von Origin ist tief in DeFi integriert und ermöglicht es Benutzern, innovative Instrumente und Möglichkeiten zu nutzen. Origin Ether ist beispielsweise tief mit Plattformen wie Pendle und EigenLayer integriert. Benutzer können auch von wOETH auf führenden L2-Netzwerken profitieren, um weitere Plattformen zu erkunden und ertragsgenerierende Positionen einzunehmen. Transparente, erstklassige Sicherheit: Sowohl OUSD als auch OETH verfügen über bewährte, quelloffene Codebasen. Die Produkte von Origin wurden von führenden Unternehmen, darunter OpenZeppelin, gründlich geprüft. Die ertragsgenerierenden Produkte von Origin liefern Erträge, ohne die Sicherheit zu gefährden, und bieten reichhaltige Analysetools, mit denen Benutzer den Fluss und die Allokation der Treasury überwachen können. Protokoll-Governance: Benutzer können OGN für bis zu ein Jahr staken und erhalten im Gegenzug nicht übertragbares xOGN. xOGN erwirtschaftet Erträge aus einem Anteil der Protokollgebühren, die durch die Produkte von Origin erzielt werden. xOGN-Inhaber können Vorschläge einreichen, über aktive Einreichungen abstimmen und über die Allokation der Treasury abstimmen. Diese symbiotische Struktur schafft ein nachhaltiges, lohnendes Governance-System, das die Kernprinzipien der Dezentralisierung aufrechterhält. Weltklasse-Team und Investoren: Das Projekt wird von den Serienunternehmern Matthew Liu und Josh Fraser sowie erfahrenen Teammitgliedern von führenden Technologiefirmen wie PayPal, YouTube, Google, DropBox usw. geleitet. Origin hat Unterstützung von führenden Investoren wie Pantera Capital und Foundation Capital erhalten, ebenso wie von Einzelpersonen wie Steve Chen, dem Gründer von YouTube, und Alexis Ohanian, Mitgründer von Reddit.

Wer sind die Gründer des Origin Protocol?

Gegründet von Matthew Liu und Josh Fraser, wird das Team von Origin, bestehend aus unermüdlichen Innovatoren, von Serienunternehmern und vielfältigen Talenten geleitet, die zuvor zu Unternehmen wie YouTube, Google und Dropbox beigetragen haben.

Was sind die Anwendungsfälle von OGN?

OGN ist das Governance- und Wertzuwachstoken für Origins weitreichendes Yield-Ökosystem. Nutzer können OGN für xOGN staken, welches sowohl Stimmrecht als auch wirtschaftliche Macht innerhalb der Produkte von Origin bietet. Staking-Modell: OGN kann über einen Zeitraum von 1 Monat bis 1 Jahr gesperrt werden. Nutzer, die OGN staken, erhalten xOGN entsprechend der gestakten Menge und der Dauer der Sperrfrist. xOGN gewährt den Inhabern während des Staking-Zeitraums wirtschaftliche Rechte und Stimmrechte. Belohnungen: Origin erhebt eine Leistungsgebühr auf seine ertragsgenerierenden Produkte. Die Hälfte dieser Gebühr wird in Form von zusätzlichen Belohnungen an OGN-Staker verteilt, während die restlichen 50% für den Kauf von Flywheel-Token verwendet werden, um den durch die zugrunde liegenden Protokolle generierten Ertrag zu steigern. Governance: OGN-Staker bilden die Origin DAO, die über Vorschläge und Mittelzuweisungen abstimmt. Origin fördert vollständig On-Chain Governance, um eine nachhaltige und inklusive Struktur zu schaffen.

Was macht Origin Protocol einzigartig?

Origin Protocol schafft wirtschaftliche Möglichkeiten für alle durch erlaubnisfreie Multichain-Protokolle, die an der Spitze von Liquid Staking und Ertragsgenerierung stehen. Das vielfältige Produktsortiment von Origin befähigt Nutzer, nahtlos Renditen im On-Chain-Bereich zu steigern. Die innovativen ertragsgenerierenden Produkte des Protokolls, OETH und OUSD, verfügen über tiefgehende Integrationen im gesamten DeFi-Bereich. Der sektordefinierende Automated Redemption Manager (ARM) des Protokolls bietet tiefe Liquidität für nahtlose Swaps bei einlösbaren Vermögenswerten mit nahezu null Slippage. Der Origin Token (OGN) ist der Wertzuweisungs- und Governance-Token für das Produktsortiment von Origin. Nutzer können OGN für xOGN setzen und einen Anteil der Erträge des Protokolls verdienen, die aus allen Produkten von Origin generiert werden.

Wo kann man Origin Protocol (OGN) kaufen?

OGN ist verfügbar auf Binance, Hotcoin Global, Bitget, Mandala Exchange und BingX.

Origin Protocol Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Origin Protocol investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.