Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Kadena Aktie

Kadena

KDA

Kurs

0,03
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Kadena Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceKDA/USDT0,3864.346,9470.184,72797.266,400,01cex551,009.7.2025, 06:23
Bit2MeKDA/USDT0,4737.195,2335.670,80763.154,960,07cex308,0025.2.2025, 13:30
BitMartKDA/USDT0,387.637,397.840,54623.715,720,04cex350,009.7.2025, 06:21
HotcoinKDA/USDT0,38161,72557,01520.640,410,07cex135,009.7.2025, 06:23
GateKDA/USDT0,3872.480,6671.179,07446.356,120,02cex515,009.7.2025, 06:23
MEXCKDA/USDT0,3841.389,2141.019,27279.104,680,01cex494,009.7.2025, 06:18
XXKKKDA/USDT0,3823.998,0829.200,68273.413,720,02cex68,009.7.2025, 06:21
KuCoinKDA/USDT0,3824.077,9641.781,49210.854,630,02cex468,009.7.2025, 06:23
BYDFiKDA/USDT0,388.766,768.019,41143.769,120,10cex230,009.7.2025, 06:21
OKXKDA/USDT0,387.243,565.592,03130.928,420,01cex367,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
...
5

Kadena FAQ

Was ist Kadena (KDA)?

Kadena ist eine Proof-of-Work-Blockchain, die den PoW-Konsensmechanismus von Bitcoin mit den Prinzipien eines gerichteten azyklischen Graphen (DAG) kombiniert, um eine skalierbare Version von Bitcoin anzubieten. Kadena behauptet, es könne die Sicherheit von Bitcoin bieten und gleichzeitig einen beispiellosen Durchsatz ermöglichen, der die Blockchain sowohl für Unternehmen als auch für Unternehmer nutzbar macht. Die einzigartige Infrastruktur von Kadena ist dezentralisiert und aufgrund ihres Multi-Chain-Ansatzes für die massenhafte Einführung konzipiert. Kadena verspricht eine industrielle Skalierbarkeit, die globale Finanzsysteme unterstützen kann und je nach Bedarf erweitert werden kann. Es verpflichtet sich außerdem, energieeffizient im großen Maßstab zu bleiben und mit dem gleichen Energieeinsatz mehr Transaktionen durchzuführen, was einen weiteren Unterschied zu Bitcoin darstellt. Darüber hinaus bietet Kadena Krypto-Tankstellen an, die es Unternehmen ermöglichen, die Gasgebühren ihrer Kunden zu übernehmen und somit einen wesentlichen Schmerzpunkt bei der Einführung von Blockchains für Geschäftszwecke zu beseitigen. Kadena hat sein Netzwerk bereits von 10 auf 20 Blockchains erweitert und kann dies bei Bedarf in Zukunft erneut tun.

Wer sind die Gründer von Kadena?

Kadena wurde 2016 von Stuart Popejoy und Will Martino gegründet. Stuart Popejoy leitete die Emerging Blockchain Group bei JPMorgan, bevor er Kadena gründete, und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Aufbau von Handelssystemen und Infrastrukturen im Finanzbereich. Will Martino war der leitende Ingenieur des Blockchain-Prototyps Juno von JPMorgan und leitete das Cryptocurrency Steering Committee sowie die Einheit für qualitative Analysen der Securities and Exchange Commission. Eine weitere Schlüsselfigur bei der Gründung von Kadena war Dr. Stuart Haber, der Mit-Erfinder der Blockchain-Technologie und der meistzitierte Autor im Bitcoin-Whitepaper. Darüber hinaus sammelte Kadena Kapital von einer Reihe von Krypto-Risikokapitalgebern wie Multicoin Capital, CoinFund, Amino Capital und anderen ein.

Was macht Kadena einzigartig?

Kadena bietet eine öffentliche Proof-of-Work-Blockchain mit unvergleichlichem Durchsatz, indem zwei separate Konsensmechanismen kombiniert werden: DAG und Proof-of-Work. Einfach ausgedrückt erreicht Kadena dies, indem es Ketten miteinander verflechtet. Das bedeutet, dass nicht nur eine, sondern mehrere (20) separate Blockchains gleichzeitig und asynchron arbeiten, um Transaktionen zu validieren. Dadurch kann Kadena mehrere Blöcke gleichzeitig erzeugen und somit seinen Durchsatz erhöhen. Dies erhöht auch die Sicherheit, indem die Zeit eines Angreifers zwischen den Blockbestätigungen verkürzt wird. Kadena verwendet eine gerichtete azyklische Graphstruktur, um von einer Proof-of-Work-Blockchain theoretisch auf eine unbegrenzte Anzahl zu skalieren. Allerdings ist seine DAG-Struktur fest und mehrkanalig, was bedeutet, dass Kadenas Blockchains nur mit drei Peer-Ketten kommunizieren, anstatt Transaktionen zufällig zu bestätigen. Dies verbessert die Leistung und Skalierbarkeit in der realen Welt. Kadena kann sich entsprechend den Bedürfnissen seiner Nutzer skalieren. Die Hauptbegrenzung ist jedoch die Akzeptanz, da das Skalieren und Hinzufügen weiterer Blockchains erfordert, dass das Netzwerk einen Hard Fork durchläuft. Theoretisch kann Kadena auf 50 oder 100 Blockchains oder sogar mehr skalieren, wenn es weiterhin Akzeptanz zeigt. Der Prozess ist jedoch nicht automatisch: Sobald das Netzwerk überlastet ist, steigen die Gebühren und die Miner, die eine DAO bilden, sind dazu angeregt, zusammenzuarbeiten, um das Netzwerk auf eine größere Größe umzukonfigurieren.

Wie viele Kadena (KDA) Münzen sind im Umlauf?

KDA ist der native Token der Blockchain mit einem Gesamtangebot von 1 Milliarde KDA. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und als Belohnung für Miner, die neue Blöcke erzeugen. Kadena hat mehrere Runden KDA vorab gemint. Der erste private Token-Verkauf fand im Jahr 2018 statt und brachte 2,25 Millionen US-Dollar für 4,5 Millionen KDA ein. Die zweite Runde erzielte 12,9 Millionen US-Dollar für 17,2 Millionen KDA. Die Verteilung von KDA sieht wie folgt aus: * Mining: 700 Millionen sollen über 100+ Jahre ausgeschüttet werden * Plattformanteil: 200 Millionen sollen über neun Jahre ausgeschüttet werden * Investoren, strategische Reserve und Mitwirkende: 90 Millionen * Bei der Einführung verbrannt: 10 Millionen Derzeit befinden sich 171 Millionen KDA im Umlauf. Der Token-Emissionszeitplan wird sich im Laufe der Zeit schrittweise verringern, und das gesamte Kadena-Tokenomics-Modell kann hier gefunden werden.

Wie ist das Kadena-Netzwerk gesichert?

Kadena verwendet eine Kettenarchitektur namens Chainweb, um seine mehreren Proof-of-Work-Blockchains zu kombinieren. Jede Kette bestätigt die Blöcke ihrer drei Peer-Ketten, wodurch der Durchsatz linear mit der Hinzufügung neuer Ketten steigt. Dies erhöht auch die Sicherheit, da die Kadena-Ketten eine einheitliche Ansicht der Transaktionshistorie über alle Ketten hinweg erreichen. Ein Angreifer müsste nicht nur eine, sondern alle laufenden Ketten forken, um nur eine anzugreifen. Die intelligente Vertragssprache von Kadena heißt Pact. Es handelt sich um eine für den Menschen lesbare und Turing-unvollständige Sprache, die speziell für Blockchains mit leistungsstarken Sicherheitsfunktionen entwickelt wurde.

Wo kann man Kadena (KDA) kaufen?

KDA ist auf Binance, OKX, Mandala Exchange, KuCoin und Gate.io verfügbar.

Kadena Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Kadena investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.