Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
IRISnet Aktie

IRISnet

IRIS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

IRISnet Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BiboxIRIS/ETH0,030099.955,520,04cex1,009.7.2025, 06:21
GateIRIS/USDT0,0099,744,3986.228,490,00cex1,009.7.2025, 06:23
MEXCIRIS/USDT0,00375,21454,0078.541,960cex183,004.7.2025, 10:00
XXKKIRIS/USDT0,0081,6228,6959.097,840,00cex1,009.7.2025, 06:21
Zedxion ExchangeIRIS/USDT0,000044.352,670,00cex1,008.4.2025, 06:35
KoinbayIRIS/USDT0,000044.051,140,00cex1,008.4.2025, 06:33
BitexenIRIS/TRY0,000014.158,500,16cex09.7.2025, 06:21
MEXCIRIS/BTC0,0015,1235,1411.201,120cex38,007.3.2025, 17:09
CoinExIRIS/USDT0,000,9517,266.341,070,01cex3,009.7.2025, 06:23
CoinExIRIS/BTC0,003,7124,715.955,650,00cex8,009.7.2025, 06:23
1
2

IRISnet FAQ

Was ist IRISnet (IRIS)?

IRISnet ist ein Serviceprotokoll und eine Kryptowährung, die offiziell am 1. März 2019 gestartet wurde. Das Hauptziel des IRISnet-Protokolls besteht darin, ein blockchainbasiertes, offenes Netzwerk für kleine und mittlere Unternehmen bereitzustellen, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten. Laut dem offiziellen IRISnet-Whitepaper zielt das Protokoll darauf ab, verschiedene öffentliche und Konsortial-Blockchains einzusetzen, um die Macht dezentraler, offener Netzwerke Tausenden von Unternehmen und freiberuflichen Dienstleistern zugänglich zu machen. Interessanterweise wurde IRISnet nach Iris benannt, der Personifikation des Regenbogens und der Botin der Götter in der griechischen Mythologie.

Was macht IRISnet einzigartig?

IRISnet stellt eine innovative Interpretation dessen dar, was die Blockchain-Technologie der Geschäftswelt bieten kann. Während die meisten Konsortium-Blockchains im Besitz großer Unternehmensgruppen sind und von diesen betrieben werden, zielt IRISnet darauf ab, kleinen Unternehmen Lösungen anzubieten. Eine ihrer neuesten Entwicklungen ist IRITA, eine Unternehmens-Blockchain, die flexible Modellierung von digitalen Assets und datenschutzzentrierte Datenautorisierung für die Geschäftswelt bietet. Einer der Hauptvorteile des IRISnet-Protokolls besteht darin, dass es darauf abzielt, sowohl On- als auch Off-Chain-Fähigkeiten zu kombinieren. Während Transaktionen auf der Blockchain ausgeführt werden, erfolgt die Datenverarbeitung und Geschäftsanalyse Off-Chain. Zusätzlich bietet IRISnet auch Produkte wie eine Smart-Wallet für Geschäftsoperationen an. Du kannst weitere Informationen über IRISnet auf Eulerpool finden.

Wie viele IRISnet-Münzen sind im Umlauf?

IRISnet kündigte eine anfängliche Token-Versorgung von zwei Milliarden IRIS-Token an, die auf mehrere wichtige Gruppen verteilt wurden. Gemäß dem IRISnet-Whitepaper wurden 25 % der Token für den privaten Verkauf freigegeben, 15 % wurden unter den Teammitgliedern von Bianjie AI verteilt, und 15 % sind zur Unterstützung der Funktionen der IRIS Foundation reserviert. Weitere 30 % der ausgegebenen Token flossen in die Entwicklung des Ökosystems, während 5 % einem speziellen Airdrop für den Cosmos Hub gewidmet waren. Schließlich gingen 25 % der Token an das Entwicklerteam von Tendermint; jedoch werden die meisten dieser Token in Raten nach dem Start des IRIS Hub gestaffelt. Laut den Gründern werden die Einnahmen aus dem privaten Verkauf der IRISnet-Coins überwiegend in die Verbesserung und Weiterentwicklung des IRIS-Netzwerks fließen.

Wie wird das IRISnet-Netzwerk gesichert?

Wie viele beliebte Altcoins ist IRISnet eine Coin mit delegiertem Proof-of-Stake (dPoS), basierend auf dem Tendermint-Konsensus. Tendermint entstand kurz nach der Einführung der Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum und zielt darauf ab, ein umfassendes Konsensus-Engine zu werden. Ein Konsens mit delegiertem Proof-of-Stake hängt vom Ruf der Knoten ab, wodurch fehlerhaftes Verhalten im Laufe des Prozesses eliminiert wird. Damit eine Transaktion in einem dPoS-Konsensus abgeschlossen wird, fordern die Anteilseigner eine Aktion von einem vertrauenswürdigen Validator an, der dann die Transaktion verarbeitet. Aufgrund des Reputationsmodells sind Validatoren (Knoten) verpflichtet, genau zu arbeiten; andernfalls werden sie aus dem Netzwerk entfernt.

Wo kann man IRISnet (IRIS) kaufen?

Binance ist eine Möglichkeit für den Kauf von IRISnet-Coins, da über die Plattform bis Januar 2021 bereits etwa 2.226.424 US-Dollar in IRISnet gehandelt wurden. Eine weitere Option, IRISnet-Coins zu erwerben, ist Hotbit, die bis Januar 2021 Handelsvolumina in Höhe von 148.196 US-Dollar abgewickelt hat. Weitere Informationen zum Kauf von Kryptowährungen finden Sie hier.

IRISnet Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in IRISnet investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.