Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
CLV Aktie

CLV

CLV

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

CLV Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceCLV/USDT0,03552,8418.188,361,86 Mio.0cex621,4826.2.2025, 09:34
Biconomy.comCLV/USDT0,0417.585,9917.247,74420.432,710,04cex430,008.4.2025, 06:35
GateCLV/USDT0,01144,49538,15202.757,160,01cex1,009.7.2025, 06:23
GroveXCLV/USDT0,0216.384,2016.773,78194.961,620,02cex141,009.7.2025, 06:18
4ECLV/USDT0,04313,99220,79154.954,890,00cex1,008.4.2025, 06:35
DeepcoinCLV/USDT0,0200148.497,540,03cex09.7.2025, 06:21
WhiteBITCLV/USDT0,027.187,595.108,90135.323,790,01cex169,009.7.2025, 06:18
ParibuCLV/TRY0,025.974,754.339,95102.417,560,10cex297,009.7.2025, 06:22
BinanceCLV/BTC0,030088.996,610cex504,0526.2.2025, 09:34
OKXCLV/USDT0,028.026,578.100,1266.202,950,00cex334,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
...
5

CLV FAQ

Was ist Clover Finance (CLV)?

Clover Finance (CLV), oder einfach Clover, ist ein Betriebssystem für Blockchains. Es bietet eine benutzerfreundliche All-in-One-Blockchain-Infrastruktur und ein mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibles Framework für auf Substrate basierende Anwendungen. Clover Finance, ein weiterer Ableger der auf Substrate basierenden Polkadot-Parachain, zielt darauf ab, die Kompatibilitätslücke beim Aufbau und Betrieb über verschiedene Blockchains hinweg zu schließen. Das Projekt wurde im Mai 2020 gegründet und das Mainnet von Clover Finance wurde im Juli 2021 gestartet.

Wer sind die Gründer von Clover Finance?

Die Hauptgründer des Clover-Projekts sind Viven Kirby, Norelle Ng und Burak Keçeli. Kirby, ein erfahrener Unternehmensressourcenplaner, fungiert als Projektleiter von Clover Finance. Zuvor arbeitete er bei AXSource als Microsoft Dynamics Architekt. Norelle Ng, die Betriebsleiterin von Clover Finance, ist eine erfahrene Blockchain-Expertin mit einem Hintergrund in Mensch-Computer-Interaktion. Sie war Beraterin für Bithumb Global und Guru Online AdBeyond (Group) Limited sowie Leiterin der Kundenbeziehungen bei der Amber Group. Keçeli, der derzeit als Technologieleiter von Clover Finance tätig ist, ist ein renommierter Computerprogrammierer. Seine Karriere begann er im Alter von 10 Jahren und hat seitdem MBO Games sowie Staqq – eine sofortige Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen – entwickelt.

Was macht Clover Finance einzigartig?

Clover Finance wurde entwickelt, um den Nutzern mehr als nur einen einzigen Dienst anzubieten. Es wurde als ein Blockchain-Betriebssystem aufgebaut. Das Netzwerk enthält eine Speicherschicht, eine Smart-Contract-Schicht, eine DeFi-Protokoll-Schicht und eine eApp-Schicht. Das Clover-Netzwerk bietet eine vollumfängliche, kettenübergreifende dezentrale Finanzbrücke (DeFi). Es stellt ein reibungsloses Portal für alle bereit, einschließlich Neulingen in der Welt des DeFi. Mit Clover können Entwickler nicht nur einfach DeFi-Anwendungen erstellen und nutzen, sondern auch dezentrale Anwendungen (DApps) erstellen, die über Blockchains hinweg funktionieren. Die eApp-Schicht (externe Anwendung, eine Weiterentwicklung von dApps) ermöglicht es Entwicklern, ihre eApps nahtlos zu implementieren, ohne andere virtuelle Maschinen oder Netzwerkbandbreite nutzen zu müssen. Clover ermöglicht es Relaisstationen in einer Transaktion, im Namen des Senders zu agieren und die Gasgebühren in der Basiswährung zu übernehmen, während sie in der denominierten Vermögensanlage entschädigt werden. In solchen Fällen werden die Transaktionsgebühren von den übertragenen Vermögenswerten abgezogen. Das Netzwerk verfügt außerdem über einen identitätsbasierten Gasgebühren-Plan. Dadurch können häufige Nutzer eine niedrigere Gasgebühr zahlen, basierend darauf, wie oft sie das Netzwerk nutzen.

Wie viele Clover Finance (CLV) Coins sind im Umlauf?

Derzeit sind 128.777.778 CLV-Tokens im Umlauf, wobei die maximale Gesamtmenge bei 1.000.000.000 CLV-Tokens liegen wird. Die Verteilung der einen Milliarde Tokens gestaltet sich wie folgt: 40% werden derzeit als Anreize für das Ökosystem verteilt (36 Monate Sperrfrist); 15% wurden auf Coinlist verkauft; 12% werden als Stiftung gehalten (36 Monate Sperrfrist); 10% werden dem Entwicklerteam zugewiesen (36 Monate Sperrfrist); 10% sind für frühe Unterstützer reserviert (36 Monate Sperrfrist); 7,5% sind für das Marketing reserviert (36 Monate Sperrfrist); 3% sind als Beitragenden-Zuschuss reserviert (36 Monate Sperrfrist); 2,5% werden in einem privaten Verkauf an qualifizierte Investoren veräußert (18 Monate Sperrfrist).

Wie wird das Clover Finance Netzwerk gesichert?

Clover Finance ist ein offenes Projekt, das gemeinschaftlich von der gesamten Community entschieden wird. Das CLV-Token ist ein vielseitig verwendbarer Vermögenswert im Clover-Finance-Ökosystem. CLV wird für Governance-Zwecke und für Abstimmungen über System-Upgrades verwendet. Inhaber der CLV-Token können über ein einfaches Klick-Deployment Knotenvalidierer im Netzwerk nominieren. Die Nominierung von Validierern erfolgt über eine Proof-of-Stake (PoS) Konsens-Schicht, was bedeutet, dass Inhaber ihre CLV-Token einsetzen können, um Transaktionen auf der Clover-Netzwerk-Validierungsinfrastruktur zu validieren. Das Clover-System ist vertrauenslos, da es keine zentrale Governance-Einheit gibt. Das von Clover übernommene Substrate-Framework und die Polkadot-Parachain-Technologie bieten zusätzliche Sicherheit sowie Schnelligkeit der Transaktionen im Clover-Netzwerk.

Wo kann man Clover Finance (CLV) kaufen?

Derzeit können Sie Clover Finance (CLV) direkt mit Fiat-Währungen auf führenden zentralisierten Börsen kaufen oder Token-Swaps auf verschiedenen Börsen durchführen. Zu den wichtigsten Börsen für den Handel mit Clover Finance gehören derzeit Binance, Coinbase Exchange, OKEx, KuCoin, Hotcoin Global, Gate.io und Bithumb Global. Erfahren Sie mehr über Clover Finance in unserem ausführlichen Bericht. Kryptowährungs-Neuling? Sie können mehr darüber erfahren, wie man in den Markt einsteigt und BTC, CLV oder andere Token kauft. Sehen Sie sich die Details auf Eulerpool an.

CLV Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in CLV investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.