Immobilienentwickler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Immobilienentwickler für Deutschland.

Immobilienentwickler Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Zagotovite si že od 2 evrov

Immobilienentwickler

Immobilienentwickler ist ein Begriff, der auf Deutsch sowohl in der akademischen als auch in der Finanzwelt häufig verwendet wird.

Im Allgemeinen bezieht er sich auf Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von realen Proprties spezialisiert haben. Mit anderen Worten, Immobilienentwickler beschäftigen sich mit der Planung, dem Bau und der Vermarktung von Gebäuden und Grundstücken. Ein Immobilienentwickler kann vom Kauf eines unbebauten Grundstücks über das Design und die Planung von Gebäuden bis hin zur Fertigstellung des Projekts alles tun. Je nach Art des Projekts kann ein Immobilienentwickler auch die Verwaltung oder den Verkauf der Immobilie übernehmen. Immobilienentwickler arbeiten in der Regel mit einem Team von Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern, Auftragnehmern und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Projekt erfolgreich ist. Dabei berücksichtigen sie auch die lokalen Gesetze und Vorschriften, um sicherzustellen, dass die Immobilien den gesetzlichen und infrastrukturellen Anforderungen entsprechen. In der Finanzwelt spielen Immobilienentwickler eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Förderung von Wirtschaftswachstum und der Erhöhung des Immobilienwerts. Sie können auch eine Quelle für Investition und Renditen sein. In Deutschland gibt es viele erfolgreiche und bekannte Immobilienentwickler, darunter die Hochtief AG, die Vonovia SE und die Allianz Real Estate GmbH. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Immobilienprojekte zu managen und innovative Lösungen zu finden, um den Wert ihrer Immobilien zu erhöhen. Insgesamt ist Immobilienentwicklung ein wichtiger Sektor der deutschen Wirtschaft, der auch für Investoren attraktiv sein kann.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

ISTR

ISTR steht für "Index Short-Term Rate" und bezieht sich auf den Index für kurzfristige Zinssätze. Es ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der Geldmarktrenditen und wird von Finanzinstituten und...

United Nations Development Programme

Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet. Es wurde 1965 gegründet...

strukturelle Zahlungsbilanzungleichgewichte

Definition: Strukturelle Zahlungsbilanzungleichgewichte Strukturelle Zahlungsbilanzungleichgewichte beschreiben eine ungleiche Verteilung der Zahlungsbilanzpositionen in einem bestimmten Wirtschaftssystem über einen längeren Zeitraum hinweg. Die Zahlungsbilanz ist ein wichtiges Instrument, das die wirtschaftlichen Transaktionen eines...

Leistungsorientierung

Leistungsorientierung, ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf die Ausrichtung von Investitionen und Anlagestrategien auf die Erzielung optimaler Renditen. In einer zunehmend...

Polizeiroboter

Polizeiroboter ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Polizei" und "Roboter" zusammensetzt und in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von algorithmischen Handelsprogrammen zu beschreiben. Diese Roboter...

Preismessziffer für Bauleistungen

Preismessziffer für Bauleistungen bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl, die in der Bauindustrie zur Kalkulation und Bewertung von Bauleistungen verwendet wird. Diese Kennzahl, die auch als "PMZ" abgekürzt wird, ermöglicht...

Varianz

Die Varianz ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die Streuung von Datenpunkten um den Durchschnittswert zu quantifizieren. In der Finanzwelt wird die Varianz oft dazu verwendet, um die...

Spardabanken

Spardabanken: Definition, Funktionen und Bedeutung Spardabanken, auch bekannt als Spar- und Darlehenskassen oder kurz Sparkassen, sind Banken, die als öffentlich-rechtliche Institute organisiert sind. Sie sind eine spezielle Art von Kreditinstituten, die...

periphere Einheiten

Definition von "periphere Einheiten": Periphere Einheiten, auch bekannt als Peripheriegeräte, sind externe Komponenten oder Geräte, die mit einem Computersystem verbunden sind, um wichtige Funktionen und Dienstleistungen zu erfüllen, die über die...

NEA

NEA (Nettofinanzierung) ist ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Lage eines Unternehmens und wird als die Differenz zwischen den Ausgaben und den Einnahmen ausgewiesen. In der Finanzwelt ist die NEA...