Eulerpool Premium

Abschiebung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abschiebung für Deutschland.

Abschiebung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abschiebung

Definition von "Abschiebung": Die Abschiebung ist ein rechtlicher Prozess, der dazu dient, eine Person aus einem bestimmten Land in ihr Herkunftsland oder in ein anderes Land zurückzuführen.

Diese Maßnahme wird in der Regel von den zuständigen Behörden eines Landes zur Durchsetzung der Einwanderungsgesetze ergriffen. Die Abschiebung kann unter verschiedenen Umständen erfolgen, wie beispielsweise bei illegaler Einreise oder Aufenthalt, Verletzung von Aufenthaltsbedingungen, Verurteilung einer strafbaren Handlung oder Bedrohung der nationalen Sicherheit. Der Prozess der Abschiebung beinhaltet mehrere Schritte, die von den Behörden eingeleitet werden. Zunächst erfolgt eine Untersuchung und Feststellung der Identität der betroffenen Person. Anschließend wird ihr die Abschiebungsverfügung zugestellt, in der der Zeitpunkt und der Zielort der Abschiebung festgelegt sind. In einigen Fällen wird die betroffene Person in Abschiebehaft genommen, um sicherzustellen, dass sie den Abschiebungsprozess nicht behindert. Die rechtliche Grundlage für Abschiebungsgesetze kann von Land zu Land unterschiedlich sein. In Deutschland regelt das Aufenthaltsgesetz die Abschiebung von Ausländern. Gemäß §58 Abs. 1 AufenthG kann eine Abschiebung erfolgen, wenn die betroffene Person keinen Aufenthaltstitel besitzt oder dessen Gültigkeit erloschen ist. Deutschland gewährt jedoch auch gewisse Schutzrechte, wie beispielsweise das Asylrecht, das eine Abschiebung verbietet, wenn der betroffenen Person in ihrem Heimatland Folter, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung droht. Es ist wichtig anzumerken, dass die Abschiebung ein umstrittenes Thema ist, das in der öffentlichen Debatte oft kontrovers diskutiert wird. Während die Befürworter argumentieren, dass eine strenge Einhaltung der Einwanderungsgesetze notwendig ist, um die nationale Sicherheit und den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten, argumentieren Kritiker, dass Abschiebungen unmenschlich sein können und grundlegende Menschenrechte verletzen. Insgesamt stellt die Abschiebung ein Instrument dar, das von Regierungen zur Regulierung der Einreise und des Aufenthalts von Ausländern angewendet wird. Durch die Durchführung des Abschiebungsverfahrens können die zuständigen Behörden die Einhaltung der Einwanderungsgesetze gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit und Wirtschaft eines Landes schützen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Arzneimittelschäden

Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...

Commodity Terms of Trade

Commodity Terms of Trade (Totpunkt für Warenlieferungen) Die Warenhandelsbedingungen, auch bekannt als Commodity Terms of Trade (TOT), repräsentieren das Verhältnis zwischen den Preisen von Exportgütern im Vergleich zu den Preisen von...

Qualitätsrente

Qualitätsrente ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rendite zu beschreiben, die ein Investor erhält, wenn er in hochwertige Anlagen investiert. Es bezieht sich auf die...

STEP2

STEP2 ist ein hochmodernes Clearing- und Abwicklungssystem für Wertpapiertransaktionen, das in Europa weit verbreitet ist. Es wurde von der European Central Securities Depositories Association (ECSDA) entwickelt, um effiziente, sichere und...

Ertragsausfallversicherung

Eine Ertragsausfallversicherung ist eine spezifische Form der Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Verlusten infolge einer Betriebsunterbrechung oder eines Produktionsausfalls schützt. Solche Ausfälle können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Naturkatastrophen,...

Konvertierung

Die Konvertierung ist ein Finanzmechanismus, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Umwandlung einer bestimmten Art von Wertpapier, in der Regel...

stufenweise Fixkostendeckungsrechnung

Die "stufenweise Fixkostendeckungsrechnung" ist eine Methode der Kostenrechnung, die insbesondere in der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung eingesetzt wird. Sie dient dazu, die Möglichkeit einer schrittweisen Deckung der Fixkosten durch den Umsatz...

Leitungssystem

Leitungssystem - Definition und Funktionen im Kapitalmarkt Das Leitungssystem, auch bekannt als Verbindungssystem, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Struktur und den Mechanismus, der es ermöglicht, verschiedene Teilnehmer miteinander...

Bundesverband der vereidigten Buchprüfer e.V. (BvB)

Der Bundesverband der vereidigten Buchprüfer e.V. (BvB) ist eine renommierte Organisation, die in Deutschland tätig ist und sich dem Bereich der Wirtschaftsprüfung verschrieben hat. Als Berufsverband der vereidigten Buchprüfer fungiert...

Restkostenwertrechnung

Die Restkostenwertrechnung ist eine Methode zur Berechnung des Wertes von Vermögenswerten oder Investitionen basierend auf den verbleibenden Kosten. Sie wird häufig verwendet, um den Restwert von Anlagen oder Projekten zu...