degressive Abschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff degressive Abschreibung für Deutschland.

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.
Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Berechnung der Abschreibung eines Vermögenswertes im Unternehmenssektor.
Diese Methode wird häufig in Deutschland angewendet und basiert auf dem Prinzip der steigenden Abschreibungsbeträge über die Zeit. Bei der degressiven Abschreibung wird angenommen, dass der Wertverlust eines Vermögenswertes in den ersten Jahren seines Einsatzes schneller erfolgt als in den späteren Jahren. Dies spiegelt den Gedanken wider, dass Vermögenswerte in den Anfangsjahren einer intensiven Nutzung unterliegen und daher schneller an Wert verlieren. Die degressive Abschreibung wird durch Anwendung eines anfänglichen Prozentsatzes auf den Buchwert des Vermögenswertes berechnet. Dieser Prozentsatz ist erfahrungsgemäß höher als bei anderen herkömmlichen Methoden wie der linearen Abschreibung. In den Folgejahren wird der Abschreibungsbetrag auf den über die vorherige Periode verbleibenden Buchwert angewendet. Durch den Einsatz der degressiven Abschreibungsmethode können Unternehmen ihre Kosten in den ersten Jahren reduzieren, da die Abschreibungsbeträge höher sind als bei anderen Methoden. Dies kann insbesondere in den Anfangsjahren eines Projekts oder einer Investition von Vorteil sein, da in dieser Phase höhere Ausgaben zu verzeichnen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode in einigen Ländern möglicherweise nicht anerkannt wird oder bestimmte Einschränkungen hat. Daher sollten Unternehmen, die diese Methode anwenden möchten, die geltenden steuerlichen Vorschriften und Rechnungslegungsregeln in ihrem Land sorgfältig prüfen. Die degressive Abschreibung ist eine interessante Alternative zur linearen Abschreibungsmethode, da sie Unternehmen ermöglicht, ihre Abschreibungskosten zu optimieren. Durch die Anwendung dieses Modells können Investoren und Unternehmen verschiedene Abschreibungsstrategien vergleichen und die für sie am besten geeignete Methode auswählen. Eulerpool.com bietet Investoren und Finanzprofis eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der degressiven Abschreibung. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hochwertigen Inhalten ist Eulerpool.com die ideale Ressource für all diejenigen, die eine solide Wissensbasis im Bereich der Kapitalmärkte erlangen möchten. Von Aktien über Anleihen bis hin zu Kryptowährungen bietet Eulerpool.com umfassende Informationen, um den Nutzern zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Status
Der Status bezieht sich auf den aktuellen Zustand oder die Position eines bestimmten Objekts, eines Kontos oder einer Transaktion. In Bezug auf Kapitalmärkte, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...
Konditionensystem
Das Konditionensystem ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Vertragsbedingungen für Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Es regelt die spezifischen...
EuropeAid
EuropeAid ist das Hauptinstrument der Europäischen Union für die Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern außerhalb der EU. Es wurde entwickelt, um die Umsetzung der Entwicklungsziele der EU zu unterstützen, indem...
Verbrauchsfaktoren
Verbrauchsfaktoren sind entscheidende wirtschaftliche Parameter, die den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft beeinflussen. Als einer der wichtigsten Indikatoren für das Konsumniveau spielen Verbrauchsfaktoren eine wesentliche Rolle für...
Teilnehmerverzeichnis
Teilnehmerverzeichnis ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Zusammenhang mit börsengehandelten Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis oder eine Liste von Teilnehmern,...
Abtretung von Erstattungsansprüchen
Abtretung von Erstattungsansprüchen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder Organisation bestimmte Ansprüche auf Erstattung von Zahlungen an...
Betriebsbeauftragter für Umweltschutz
Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....
Multifaserabkommen (MFA)
Multifaserabkommen (MFA) ist ein internationaler Vertrag, der sich auf den Handel mit Textilien und Bekleidung bezieht. Es wurde erstmals 1974 eingeführt und hat seitdem mehrere Revisionen und Erweiterungen erfahren. Das...
Versteigerungstermin
Versteigerungstermin ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Bei einem Versteigerungstermin handelt es sich um ein offizielles Ereignis, bei...
Kreditwürdigkeitsprüfung
Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist ein wesentlicher Prozess in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Kreditwürdigkeitsprüfung handelt es sich um eine sorgfältige Bewertung der...