Eulerpool Premium

Wrapped Token Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wrapped Token für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Wrapped Token

Ein Wrapped Token ist eine Art von Kryptowährung, die den Wert einer anderen Kryptowährung, eines Assets oder einer Währung abbildet.

Der Begriff "wrapped" bedeutet hier, dass die ursprüngliche Kryptowährung oder das Asset in eine andere Form oder "Verpackung" gebracht wird, um es auf einer anderen Blockchain-Plattform zugänglich zu machen. Ein Beispiel dafür ist der Wrapped Bitcoin (WBTC), der den Wert von Bitcoin abbildet und auf der Ethereum-Blockchain verwendet wird. WBTC wird durch die Hinterlegung von echten Bitcoins von einem zentralisierten Treuhänder generiert und an den Nutzer herausgegeben. Die Verwendung von WBTC ermöglicht es Bitcoin-Haltern, ihre Bitcoins auf Ethereum-basierten DeFi-Plattformen wie Uniswap oder Compound zu verwenden und zu handeln, ohne Bitcoin direkt auf die Ethereum-Blockchain transferieren zu müssen. Ein weiteres Beispiel ist der Wrapped Ether (WETH), der den Wert von Ethereum auf der Ethereum-Blockchain abbildet. WETH wird durch die Hinterlegung von Ethereum generiert und an den Nutzer herausgegeben. Die Verwendung von WETH erleichtert den Handel von Ethereum-basierten DeFi-Token auf dezentralen Börsen und ermöglicht es Ethereum-Haltern, in DeFi-Projekte zu investieren. Das Konzept der Wrapped Tokens hat sich in der Kryptoindustrie schnell verbreitet, da es eine Möglichkeit bietet, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen zu verbessern und die Liquidität von Kryptowährungen zu erhöhen. Insgesamt ermöglicht der Einsatz von Wrapped Tokens eine einfache Integration zwischen unterschiedlichen Blockchain-Plattformen, was zu einem größeren Nutzen für den Anwender führt. Die Verwendung von Wrapped Tokens ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen effektiv auf verschiedene Zwecke zu verwenden, ohne die Notwendigkeit, jedes Mal die Währung zu wechseln.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Nämlichkeit

"Nämlichkeit" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der verwendet wird, um das Konzept der Ähnlichkeit oder Gleichheit zu beschreiben. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich Nämlichkeit auf die Eigenschaft eines...

Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)

Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) ist eine bedeutende Finanzierungsquelle innerhalb der Europäischen Union, die speziell für die Unterstützung der Landwirtschaftssektoren der Mitgliedstaaten geschaffen wurde. Als Teil der...

Eingang vorbehalten (E.V.)

"Eingang vorbehalten (E.V.)" ist eine Redewendung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stammt aus dem deutschen Rechtssystem und wird häufig in Dokumenten wie Wertpapierprospekten oder...

Patentmanagement

Das Patentmanagement bezieht sich auf die Verwaltung und den Schutz von Patenten in einem Unternehmen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Durchführung von Aktivitäten, die darauf abzielen, das geistige Eigentum...

Durchschnittsertrag

Durchschnittsertrag wird in der Welt der Kapitalmärkte verwendet, um den durchschnittlichen Ertrag oder die Rendite einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum zu beschreiben. Es ist ein wichtiger Begriff für Investoren,...

Mengenanpasser

"Mengenanpasser" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und Geldmärkten. Diese Fachbezeichnung bezieht sich auf eine Tradingstrategie, bei der Portfolios auf Basis mathematischer...

Optionsgeschäft

Optionsgeschäft ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Handel mit Optionen bezieht. Eine Option ist ein Derivatinstrument, das einem Investor das Recht,...

Verkehrszeichen

"Verkehrszeichen" ist ein Fachbegriff in der Verkehrsregelung und bezieht sich auf allgemeine Kennzeichnungen und Symbole, die entlang von Straßen und Autobahnen verwendet werden. Diese Verkehrszeichen dienen dazu, Fahrer über verschiedene...

Individualverkehr

Individualverkehr – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Individualverkehr" bezieht sich im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten auf den handelsbasierten Kauf und Verkauf von Wertpapieren durch einzelne Investoren. Diese Investoren können...

strategisches Controlling

Das strategische Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Controlling-Systems eines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Planung, Überwachung und Steuerung von strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die die langfristige Ausrichtung...