Eulerpool Premium

WIPO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WIPO für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

WIPO

Die World Intellectual Property Organization (WIPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich auf globaler Ebene mit der Förderung des Schutzes geistigen Eigentums und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems befasst.

Die WIPO wurde im Jahr 1967 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Sie ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und setzt sich aus 193 Mitgliedsländern zusammen. Ihr Hauptziel besteht darin, ein ausgewogenes und effektives internationales Urheberrechtssystem aufrechtzuerhalten, das die Rechte der Urheber, Verleger und Künstler schützt und gleichzeitig den Zugang zu kulturellen und wissenschaftlichen Werken fördert. Die WIPO spielt eine zentrale Rolle bei der Zusammenarbeit der Staaten in verschiedenen Bereichen des geistigen Eigentums, wie zum Beispiel Patente, Marken, Urheberrechte, Designs und geographische Herkunftsangaben. Als international anerkannte Institution stellt sie einen Rahmen zur Verfügung, um den Schutz geistigen Eigentums auf globaler Ebene zu verbessern, indem sie gemeinsame Standards und Verfahren entwickelt und den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten fördert. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit der WIPO ist die Förderung einer ausgewogenen und transparenten Urheberrechtsgesetzgebung. Dies beinhaltet die Entwicklung internationaler Verträge und Abkommen, die sicherstellen, dass Urheber, Verleger und Künstler angemessen geschützt sind und gleichzeitig die öffentlichen Interessen berücksichtigt werden. Die WIPO unterhält auch mehrere Register, wie das Internationale Registrierungssystem für Marken (Madrid System) und das PCT-Patentsystem, um den Prozess der Registrierung und des Schutzes geistigen Eigentums zu erleichtern. Durch diese Register können sich Unternehmen und Kreative leichter in mehreren Ländern schützen lassen und ihre Rechte international durchsetzen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die WIPO als führende zwischenstaatliche Organisation im Bereich des geistigen Eigentums eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Schutzes und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems spielt. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, den Schutz von Urheberrechten und geistigem Eigentum weltweit zu stärken und den Austausch von Wissen und Kultur zu fördern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Emissionsdisagio

Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emit­tie­ren­den Gesell­schaft erhoben werden, wenn sie ihre Wert­pa­pie­re, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt. Das...

Tarifgemeinschaft

Die "Tarifgemeinschaft" ist ein Begriff, der in den Bereichen Arbeitsmarkt und Arbeitsbeziehungen weit verbreitet ist. Eine Tarifgemeinschaft ist eine Vereinigung von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die gemeinsam Tarifverträge für bestimmte Branchen...

Vermittlungsmakler

Vermittlungsmakler ist ein Begriff, der in Deutschland häufig verwendet wird, um bestimmte Arten von Maklern zu beschreiben, die in der Finanzbranche tätig sind. Ein Vermittlungsmakler ist ein professioneller Vermittler, der...

Lohnherstellung

"Lohnherstellung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen an einen externen Auftragnehmer auslagert....

Rattenrennen

Definition von "Rattenrennen" Das Rattenrennen bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Situation, in der Investoren verstärkt den konkurrierenden Trends und Massenbewegungen folgen, anstatt fundierte Entscheidungen basierend auf individueller Analyse...

Handelsklauseln

Handelsklauseln sind spezifische Vertragsbedingungen, die in Geschäftsvereinbarungen zwischen Parteien im Handelsumfeld verwendet werden. Diese Klauseln, auch bekannt als Geschäftsbedingungen oder allgemeine Handelsbedingungen, dienen dazu, die Rechte und Pflichten der beteiligten...

Bestellmengenplanung

Bestellmengenplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements, der sich mit der Festlegung der optimalen Bestellmengen für Materialien, Komponenten oder Produkte befasst. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen...

summarische Arbeitsbewertung

Die summarische Arbeitsbewertung ist ein Verfahren zur Schätzung des Zeit- und Aufwandsbedarfs für die Durchführung einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeit im Rahmen eines Projekts. Es handelt sich um eine quantitative...

feste Kosten

"Feste Kosten" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere auf dem Gebiet der Kapitalmärkte. Diese Kosten beziehen sich auf die festen Ausgaben, die ein Unternehmen oder Investor regelmäßig tragen...

Regelutilitarismus

Regelutilitarismus ist eine ethische Theorie, die in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. In dieser Definition werden wir den Regelutilitarismus in professioneller und exzellenter deutscher...