Treasury Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Treasury Bond für Deutschland.
![Treasury Bond Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Anleihe des Schatzamtes (Treasury Bond) Die Anleihe des Schatzamtes, auch bekannt als Treasury Bond, ist eine Form von Schuldtitel, die von der Regierung ausgegeben wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren.
Diese Anleihen werden vom Schatzamt in den Vereinigten Staaten herausgegeben und dienen als wichtiges Instrument der Kapitalbeschaffung für den Staat. Durch den Verkauf von Treasury Bonds können Regierungen große Geldbeträge von Investoren aufnehmen, um staatliche Projekte zu finanzieren oder bestehende Staatsschulden zu refinanzieren. Ein Treasury Bond ist ein festverzinsliches Wertpapier mit einer Laufzeit von mehr als 10 Jahren. Der Zinssatz für diese Anleihen wird bei der ersten Emission festgelegt und bleibt während der gesamten Laufzeit unverändert. Investoren erhalten regelmäßige Zinszahlungen, üblicherweise halbjährlich, bis zur Fälligkeit der Anleihe. Die Anleihe selbst wird zum Nennwert zurückgezahlt, was bedeutet, dass der Anleger am Ende der Laufzeit den gesamten Betrag zurückerhält, den er ursprünglich investiert hat. Treasury Bonds gelten als äußerst sichere Anlageform, da sie von der Regierung unterstützt werden. Das Ausfallrisiko wird als sehr gering eingeschätzt, da die US-Regierung als äußerst vertrauenswürdig und kreditwürdig gilt. Aufgrund dieser Sicherheit bieten Treasury Bonds tendenziell niedrigere Renditen im Vergleich zu riskanteren Anlageformen. Dennoch ziehen viele Investoren diese Anleihen aufgrund ihrer stabilen Renditen und des Schutzes vor Inflation vor. Für Investoren bieten Treasury Bonds eine Reihe von Vorteilen. Erstens sind sie einfach zu kaufen und zu verkaufen, da sie an den Finanzmärkten gehandelt werden. Zweitens bieten sie eine zuverlässige und vorhersagbare Einkommensquelle in Form von Zinszahlungen. Darüber hinaus sind Treasury Bonds in der Regel steuerlich begünstigt, da die Zinszahlungen von Bund, Ländern und Gemeinden in den USA nicht besteuert werden. Dies macht sie besonders attraktiv für Investoren, die nach einer sicheren und steuergünstigen Anlage suchen. In Zusammenfassung ist die Anleihe des Schatzamtes oder Treasury Bond eine langfristige Anlageform, die von der US-Regierung herausgegeben wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Ihre niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit, stabile Renditen und steuerlichen Vorteile machen sie zu einer beliebten Wahl unter den Investoren. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu Treasury Bonds und anderen Kapitalmarkt-Instrumenten, um Ihnen bei Ihren Finanzentscheidungen unterstützen zu können.Niederlassung im Ausland
"Niederlassung im Ausland" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft bezieht, die ein Unternehmen außerhalb seines Heimatlandes gründet. Diese Niederlassung fungiert als eigenständige Einheit...
akzessorische Sicherheiten
"akzessorische Sicherheiten" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der in erster Linie in Zusammenhang mit Krediten und Schuldinstrumenten verwendet wird. Diese Sicherheiten dienen dazu, Kreditgeber vor Verlusten zu schützen, indem...
mittlere Verweildauer
Die mittlere Verweildauer ist ein wesentlicher statistischer Indikator, der von Kapitalmarktinvestoren verwendet wird, um das Durchschnittszeitintervall zu berechnen, in dem ein Anlageinstrument im Portfolio gehalten wird. Diese Metrik wird oft...
Regionalreihen
Regionalreihen sind Finanzinstrumente, die von regionalen Regierungen oder lokalen Behörden ausgegeben werden, um öffentliche Projekte oder Infrastrukturmaßnahmen zu finanzieren. Diese Anleihen werden normalerweise mit dem Ziel ausgegeben, die wirtschaftliche Entwicklung...
ökologische Wirksamkeit
Die ökologische Wirksamkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine zunehmende Bedeutung erlangt hat, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Dieser Begriff bezieht sich auf die Fähigkeit...
Steuerausweichung
Steuerausweichung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Vermeidung oder Reduzierung von Steuerzahlungen durch legale Mittel bezieht. Es bezeichnet eine strategische Steuerplanung, bei der Investoren oder...
DBV
DBV steht für "Deutsche Balancierte Vermögensverwaltung", was eine strategische Anlagestrategie ist, bei der ein Portfolio ausgewählter Vermögenswerte verwaltet wird, um eine ausgewogene Rendite zu erzielen und Risiken zu minimieren. Diese...
Mutterschutz
Mutterschutz, auch bekannt als Schutz der Mutter oder Schutz der Schwangeren, ist ein gesetzlicher Rahmen in Deutschland, der es schwangeren Frauen ermöglicht, ihre Gesundheit und die ihres ungeborenen Kindes zu...
Wirkungsfunktion
Wirkungsfunktion Definition: Die Wirkungsfunktion ist ein grundlegender Begriff in der Finanzmarktanalyse und spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Finanzinstrumenten und der Analyse ihrer Renditeaussichten. In einfachen Worten kann die...
Quotation
Die Begriffsbestimmung für "Quotation" im Bereich der Kapitalmärkte ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für...