System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff System für Deutschland.

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.
Ein System ist eine strukturierte und organisierte Einheit oder ein Konzept, das spezifische Elemente, Komponenten oder Module enthält, die in Wechselwirkung miteinander stehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich ein System normalerweise auf eine digitale Plattform oder eine Softwarelösung, die dazu dient, Handelsaktivitäten, Datenmanagement und Entscheidungsfindung zu automatisieren und zu optimieren. Ein Kapitalmarktsystem kann verschiedene Funktionen und Merkmale haben, um die Aktivitäten der Investoren zu unterstützen. Im Allgemeinen bietet ein solches System eine integrierte Umgebung, in der Transaktionen durchgeführt, Vermögenswerte gehandelt und Informationen über verschiedene Märkte und Instrumente bereitgestellt werden können. Es ermöglicht den Investoren, über verschiedene Kanäle auf Echtzeitdaten zuzugreifen und ihre Handelsstrategien basierend auf technischen und fundamentalen Analysen zu planen. Darüber hinaus können Kapitalmarktsysteme verschiedene Handelsfunktionen wie Orderausführung, Clearing und Abwicklung, Risikomanagement und Überwachung von Marktaktivitäten bieten. Diese Systeme sind oft in der Lage, große Mengen an Daten zu verarbeiten, um den Investoren aktuelle und genaue Informationen zur Verfügung zu stellen. Dies ist besonders wichtig in Märkten mit hoher Volatilität und schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten. In den letzten Jahren hat die Entwicklung der Blockchain-Technologie zur Entstehung von Kryptowährungssystemen geführt. Diese Systeme ermöglichen den Handel mit digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen. Sie bieten eine dezentrale und sichere Umgebung für den Handel und die Verwaltung von Kryptowährungen und verwenden kryptografische Techniken, um die Integrität und Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten. Insgesamt spielen Systeme eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Investoren in den Kapitalmärkten. Sie bieten effiziente Werkzeuge zur Informationsbeschaffung, Analyse und Ausführung von Transaktionen. Ein hochwertiges Kapitalmarktsystem kann die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz der Investitionsentscheidungen verbessern und somit den Anlegern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen über verschiedene Kapitalmarktsysteme sowie detaillierte Anleitungen zur Nutzung dieser Systeme. Unser umfangreiches Glossar bietet Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen, um Investoren bei der Vertiefung ihres Verständnisses und ihrer Kenntnisse der Kapitalmärkte zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Ihr Wissen über Kapitalmarkt-Systeme zu erweitern und von den neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt zu profitieren.Marktwert
Der Marktwert ist ein Begriff aus der Finanz- und Kapitalmarktwelt und bezeichnet den aktuellen Wert eines Vermögenswertes, der sich aus dem Angebots- und Nachfrageverhalten der Marktteilnehmer ergibt. Marktwert wird auch...
Schätzer
Schätzer ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Methode bezieht, um den Wert von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten in den verschiedenen Kapitalmärkten zu schätzen....
Überwachungskosten
"Überwachungskosten" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die mit der Überwachung und Kontrolle von Investitionen verbunden sind. In einem Kapitalmarktumfeld spielen Überwachungskosten eine...
Ertragswert
Ertragswert – Definition und Bedeutung Der Ertragswert ist eine wichtige Kennzahl bei der Bewertung von Unternehmen und dient zur Ermittlung des fairen Marktwertes. Er stellt den diskontierten Barwert der zukünftig erwarteten...
CRM
CRM (Customer Relationship Management) bezeichnet eine Strategie und ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, Beziehungen zu ihren Kunden zu pflegen und diese effektiv zu verwalten. Es handelt sich um einen...
Latin American Free Trade Association (LAFTA)
Die Lateinamerikanische Freihandelszone (LAFTA), auch bekannt als Asociación Latinoamericana de Libre Comercio (ALALC) oder Latin American Free Trade Association, war eine zwischenstaatliche Organisation, die am 18. Februar 1960 gegründet wurde....
Weltwirtschaftsgipfel
Definition of "Weltwirtschaftsgipfel": Der "Weltwirtschaftsgipfel" ist ein bedeutendes globales Treffen von internationalen Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und anderen relevanten Bereichen. Dieser Gipfel, der auch als "World Economic Forum" bekannt ist, findet...
Lieferungszustand
Lieferungszustand bezeichnet den aktuellen physikalischen oder finanziellen Zustand eines Vermögenswerts im Rahmen eines Abschlusses oder Vertrags. Insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt...
Saison
Saison (auch bekannt als saisonale Schwankungen) bezieht sich auf die periodischen Veränderungen, die in verschiedenen Aspekten des Finanzmarkts auftreten können. Diese Schwankungen treten normalerweise zu bestimmten Zeiten des Jahres auf...
Auslieferungsprovision
Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben...