Eulerpool Premium

Stuffer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stuffer für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Stuffer

Begriffsdefinition: Ein "Stuffer" ist ein Fachbegriff im Zusammenhang mit Anleiheemissionen und bezieht sich auf eine spezialisierte Dienstleistung, die von Investmentbanken erbracht wird.

Bei einer Anleiheemission ist der Stuffer eine Agentur oder Bank, die das Sammeln von Aufträgen von Käufern oder potenziellen Investoren übernimmt. Genauer gesagt handelt es sich beim Stuffer um eine Agentur oder Bank, die die Aufgabe hat, die Zeichnungsaufträge von Käufern zu sammeln und die Allokation und Platzierung der Anleihen am Markt zu koordinieren. Der Stuffer tritt hierbei als Vermittler zwischen dem Emittenten (das Unternehmen oder die Körperschaft, die die Anleihe ausgibt) und den potenziellen Investoren auf. Typischerweise tritt der Stuffer in Aktion, wenn der Emittent eine größere Menge an Anleihen auf den Markt bringen möchte. Anstatt direkt mit Hunderten oder Tausenden von einzelnen Anlegern zu kommunizieren, beauftragt der Emittent den Stuffer, um den Zeichnungsprozess zu organisieren. Der Stuffer sammelt in der Regel die Bestellungen der Investoren und übermittelt sie an den Emittenten, der dann die endgültige Allokation der Anleihen gemäß den eingereichten Zeichnungsaufträgen durchführt. Der Stuffer spielt eine wichtige Rolle bei der effizienten Vermarktung einer Anleiheemission, da er die hohen Volumina an individuellen Bestellungen zusammenfasst und gebündelt weiterleitet. Dies ermöglicht es dem Emittenten, den besten Preis und die besten Konditionen für die Anleihen zu erzielen. Der Stuffer arbeitet eng mit dem Emittenten zusammen, um die Anleiheplatzierung zu optimieren und den maximalen Erfolg bei der Emission zu gewährleisten. Die Tätigkeit des Stuffers erfordert fundierte Kenntnisse des Anleihemarktes, eine umfassende Kundenbasis sowie exzellente Verhandlungs- und Koordinationsfähigkeiten. Die Investmentbanken und Agenturen, die als Stuffer fungieren, sind in der Regel etablierte Marktteilnehmer mit einem hohen Maß an Fachwissen und einem umfangreichen Netzwerk von Investoren. Insgesamt ist der Stuffer eine wichtige Komponente im Prozess der Anleiheemission und trägt entscheidend zum Erfolg einer Platzierung bei. Durch die Bündelung der Aufträge von Investoren ermöglicht er eine effiziente Koordination und hilft dem Emittenten, die begehrte Liquidität von Kapitalmärkten zu nutzen, um seine Finanzierungsbedürfnisse zu decken.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Repetition

Definition von "Repetition" Die Wiederholung, auch Repetition genannt, ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das auf die wiederkehrende Muster und Trends, insbesondere im Hinblick auf Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Social Responsiveness

Soziale Responsivität ist ein Konzept, das sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, auf die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Stakeholder in Bezug auf soziale oder gesellschaftliche Fragen einzugehen. Es bezieht...

Provisionierung

Provisionierung bezeichnet den Prozess der Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Erfüllung von Verbindlichkeiten oder zur Absicherung von künftigen finanziellen Verpflichtungen. In Bezug auf Kapitalmärkte umfasst die Provisionierung die spezifische Zuweisung...

Strukturiertes Entity Relationship Modell

Das Strukturierte Entity-Beziehungsmodell (SERM) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in der Informationstechnologie verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entitäten in einer organisierten und klar strukturierten Weise darzustellen. Das SERM wird...

qualitative Anpassung

Qualitative Anpassung Die qualitative Anpassung bezieht sich auf die Veränderungen in den Finanzdaten eines Unternehmens, die nicht in Zahlen ausgedrückt werden können. Sie ist Teil einer umfassenden Bewertung des Unternehmens und...

Höferecht

Das "Höferecht" ist ein juristisches Konzept, das sich auf das Rechtssystem in Bezug auf die Übertragung von landwirtschaftlichen Betrieben und Höfen bezieht. Es regelt die Bedingungen für die Übergabe oder...

grafisches Kernsystem (GKS)

Grafisches Kernsystem (GKS) ist eine wichtige Technologie im Bereich der Computergrafik, die eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und grafischen Ausgabegeräten bietet. Es wurde Mitte der 1970er Jahre entwickelt und war eine...

eudynamische Bilanz

"Eudynamische Bilanz", auch bekannt als "Dynamic Balance Sheet" ist ein fortgeschrittenes Finanzinstrument, das von Investoren und Finanzanalysten verwendet wird, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens im Zeitverlauf zu...

Adequacy-Value-Modell

Definition: Das Adequacy-Value-Modell (AVM) ist ein analytisches Werkzeug, das von Investoren im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird, um die angemessene Bewertung von...

teilautonome Arbeitsgruppe

Definition: Teilautonome Arbeitsgruppe (TAG) Eine Teilautonome Arbeitsgruppe (TAG) bezieht sich auf eine organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens, die eine gewisse Autonomie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten besitzt. Im Rahmen...