Stufengründung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stufengründung für Deutschland.
Stufengründung ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird und sich auf die Gründung von Gebäuden bezieht.
Es handelt sich um einen speziellen Baugrund, der häufig bei Hanglagen oder instabilen Bodenverhältnissen zum Einsatz kommt. Bei einer Stufengründung werden mehrere einzelne Fundamente auf verschiedenen Höhenstufen angelegt, um eine gleichmäßige Lastverteilung und eine stabilere Baustruktur zu gewährleisten. Die Verwendung einer Stufengründung bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht es, Gebäude sowohl auf Hanglagen als auch auf Böden mit unterschiedlicher Tragfähigkeit zu errichten. Durch die Aufteilung der Belastung auf mehrere Fundamente wird das Risiko von Setzungen und Bodenversagen minimiert. Die Stufengründung ermöglicht auch die Anpassung der Fundamenttiefe an die jeweiligen Bodenverhältnisse, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Bauweise führt. Um eine Stufengründung durchzuführen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zunächst werden geotechnische Untersuchungen durchgeführt, um die Bodeneigenschaften und -tragfähigkeit zu bestimmen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen wird ein Gründungskonzept entwickelt, das die Platzierung der Fundamente und deren Abmessungen festlegt. Die eigentliche Stufengründung beginnt mit der Aushebung der Baugrube bis zur geplanten Fundamenttiefe. Anschließend werden die einzelnen Fundamente entsprechend den spezifizierten Abmessungen und Positionen erstellt. Die Fundamente werden in den Boden gegossen und mit Bewehrungsstahl zur Stabilisierung versehen. Nach dem Aushärten des Betons werden die Fundamente miteinander verbunden, um eine gemeinsame Lastverteilung zu ermöglichen. Die Stufengründung wird häufig bei größeren Gebäuden, wie beispielsweise Mehrfamilienhäusern oder Bürokomplexen, eingesetzt. Es ist eine bewährte Methode, um eine sichere und stabile Baustruktur auf schwierigem oder instabilem Baugrund zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet Ihnen umfangreiche Informationen über verschiedene Baukonzepte und -praktiken, einschließlich der Stufengründung. Unsere Datenbank enthält relevante Artikel, Forschungsergebnisse und Tipps, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen im Immobilienbereich zu unterstützen. Durchsuchen Sie unser umfassendes Glossar, um weitere Fachbegriffe und Definitionen zu entdecken, und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten.Umkehrhypothek
Umkehrhypothek ist ein Finanzinstrument, das es älteren Hausbesitzern ermöglicht, gegen den Wert ihres Eigenheims anzugehen, ohne dabei ausziehen zu müssen. Diese spezielle Art der Hypothek bietet älteren Erwachsenen Flexibilität und...
Gewährleistungswagnis
"Gewährleistungswagnis" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines Verkäufers, für Mängel oder Schäden an einer...
Sicherheitsbestand
Sicherheitsbestand - Definition und Bedeutung Der Begriff "Sicherheitsbestand" bezieht sich im Finanzwesen auf ein Konzept, das vor allem in den Bereichen Bestandsmanagement und Risikominimierung von großer Bedeutung ist. Er bezeichnet den...
Harzburger Modell
Das Harzburger Modell ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die ihren Ursprung in der deutschen Kapitalmarkttheorie hat. Es wurde erstmals in den 1960er Jahren von führenden deutschen Finanzwissenschaftlern entwickelt und zielt darauf...
Corporate Networks
Corporate Networks (Unternehmensnetzwerke) sind eine bedeutende Komponente in der Geschäftswelt und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich des Kapitalmarktes. Sie lassen sich als Verbindungen und Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren...
ausführende Arbeitsleistung
"Ausführende Arbeitsleistung" is a vital term commonly utilized in the field of capital markets. This German phrase, when translated to English, refers to "executing work performance," an essential process in...
Relationship Marketing
Beziehungsmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit ihren Kunden abzielen. Es handelt sich um einen proaktiven und personalisierten Ansatz, der darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu...
Verkehrsmittelwerbung
Verkehrsmittelwerbung bezieht sich auf eine Werbemethode, bei der Werbung auf Verkehrsmitteln platziert wird, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Diese Form der Außenwerbung nutzt verschiedene Transportmittel wie Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen,...
Grundbucheinsicht
Die Grundbucheinsicht bezieht sich auf das Recht einer Person, Einsicht in das Grundbuch zu nehmen, das eine offizielle Aufzeichnung aller Immobilientransaktionen und -besitztümer enthält. Das Grundbuch ist ein wichtiges Instrument...
zunehmende Skalenerträge
"Zunehmende Skalenerträge" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf das Konzept der Kostenstruktur und der Produktivitätssteigerung in einem Unternehmen bezieht, wenn die Produktion gesteigert wird. Dieser Begriff wird...

