Eulerpool Premium

Stakeholder Value Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stakeholder Value für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Stakeholder Value

Stakeholder Value (Wert für die Interessengruppen) bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen bemüht sein sollten, langfristig Mehrwert für alle relevanten Interessengruppen zu schaffen.

Interessengruppen umfassen Aktionäre, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Gemeinschaften und andere Parteien, die direkt oder indirekt vom Erfolg des Unternehmens betroffen sind. Stakeholder Value bildet einen Gegensatz zum traditionellen Fokus auf ausschließliche Steigerung des Shareholder Value (Anteilseignerwert), bei dem Unternehmen hauptsächlich darauf abzielen, den Wert für ihre Aktionäre zu maximieren. Wirtschaftliche Aktivitäten können jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf andere Interessengruppen haben, daher gewinnt der Ansatz des Stakeholder Value zunehmend an Bedeutung. Der Stakeholder Value-Ansatz berücksichtigt die verschiedenen Erwartungen und Bedürfnisse aller Interessengruppen. Unternehmen sollten sorgfältig darauf achten, diese Interessen zu verstehen und in ihre Geschäftsstrategie zu integrieren. Dies impliziert eine umsichtige Entscheidungsfindung, die nicht nur kurzfristige Gewinne berücksichtigt, sondern auch langfristige nachhaltige Wertschöpfung. Indem Unternehmen den Stakeholder Value in den Mittelpunkt stellen, können sie eine breite Palette von Vorteilen erzielen. Zum Beispiel können zufriedene Kunden eine wiederkehrende Kundenbasis schaffen, während engagierte Mitarbeiter zu höherer Produktivität und Loyalität führen können. Die Erfüllung der Erwartungen der Gemeinschaft kann das Vertrauen stärken und die langfristige Existenz des Unternehmens gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Stakeholder Value-Ansatz kein Nullsummenspiel ist. Vielmehr können Unternehmen, die sich auf langfristigen Mehrwert für alle Interessengruppen konzentrieren, allgemeines Wachstum und Prosperität fördern. Dies trägt zur Schaffung eines stabilen Umfelds bei, das letztendlich für das Unternehmen selbst vorteilhaft ist. In Zusammenfassung ist Stakeholder Value ein Ansatz der Unternehmensführung, der den Wert für alle relevanten Interessengruppen maximiert. Eine kluge Umsetzung dieses Ansatzes kann zu langfristigem Wachstum, einem positiven Image und einer stabilen Geschäftsentwicklung führen. Unternehmen, die den Stakeholder Value-Ansatz verfolgen, können ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht werden und gleichzeitig den Erfolg ihres eigenen Unternehmens sicherstellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Exportsubvention

Eine Exportsubvention bezieht sich auf finanzielle Anreize oder Unterstützungen, die von Regierungen an Unternehmen vergeben werden, um den Export von Waren und Dienstleistungen zu fördern. Diese Subventionen werden im Allgemeinen...

BCF

BCF steht für "Billion Cubic Feet" und ist eine gängige Maßeinheit für das Volumen von Erdgas. Diese Maßeinheit wird in der Energie- und Finanzbranche verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der...

Interessenausgleich

Der Begriff "Interessenausgleich" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem unterschiedliche Interessen von Parteien in einer Geschäftsbeziehung ausgeglichen werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf den...

Minderjährige

"Minderjährige" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die das gesetzlich festgelegte Mindestalter für die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben. In Deutschland liegt das Mindestalter für die Volljährigkeit...

Auftragsabrechnung

Auftragsabrechnung: Die Auftragsabrechnung bezieht sich auf den Prozess der Berechnung und Darstellung von Abrechnungsinformationen im Rahmen von Wertpapiertransaktionen. Sie dient als wichtiger Bestandteil des Clearingprozesses und stellt sicher, dass alle Geschäfte...

Nachrichtenverkehr

Nachrichtenverkehr bezieht sich auf den Austausch von Informationen innerhalb eines bestimmten Kommunikationsnetzwerks, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. In diesem Kontext umfasst der Nachrichtenverkehr sowohl die Übermittlung als auch den Empfang...

Philanthropic Sector

Der philanthropische Sektor, auch bekannt als Non-Profit-Sektor oder gemeinnütziger Sektor, umfasst alle Organisationen, die sich in erster Linie auf gemeinnützige Aktivitäten konzentrieren und nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind. Diese Organisationen...

Personal Computer (PC)

Persönlicher Computer (PC) Ein persönlicher Computer (PC) ist ein elektronisches Gerät, das für den persönlichen Gebrauch entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, verschiedene Aufgaben auszuführen, darunter Datenverarbeitung, Kommunikation, Multimedia und Anwendungssoftware....

Anhörung des Betriebsrats

Anhörung des Betriebsrats ist ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentscheidungsfindung, der im Rahmen des deutschen Arbeitsrechts stattfindet. Betriebsrat bezieht sich auf einen gewählten Ausschuss oder eine Vertretung, die die Interessen...

Screening

Das Screening ist ein entscheidendes Instrument für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der systematischen Filterung und Analyse einer großen Menge von Informationen, um relevante und...