Eulerpool Premium

Soft Fork Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Soft Fork für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Soft Fork

Ein Soft Fork (englisch: „weicher Gabelung“) ist eine Änderung eines Kryptowährungs-Protokolls, die mit den bisherigen Regeln vereinbar ist.

Im Gegensatz zu einem Hard Fork sind bei einem Soft Fork keine neuen Tokens beteiligt. Stattdessen wird das Protokoll so angepasst, dass die alten und neuen Blöcke der Kette miteinander kompatibel sind. Eine Soft Fork führt normalerweise dazu, dass die Transaktionen, die nach dem Soft Fork auf der Kette verarbeitet werden, von den meisten Knotenpunkten akzeptiert werden. Einige ältere Knotenpunkte können jedoch möglicherweise nicht in der Lage sein, die neuen Blöcke zu validieren. In diesem Fall wird die Soft Fork möglicherweise als kontrovers empfunden. Eine der bekanntesten Soft Forks in der Geschichte der Kryptowährungen war das Segregated Witness (SegWit) Upgrade von Bitcoin im August 2017. Ziel des Upgrades war es, die Skalierbarkeit und Sicherheit der Bitcoin-Blockchain zu verbessern. Durch SegWit konnten mehr Transaktionen in einem Block verarbeitet werden, da weniger Platz für die Signatur erforderlich war. Gleichzeitig wurde auch eine Schwachstelle in der Architektur der Blockchain angegangen, indem Mehrfachausgaben verhindert wurden. Da Soft Forks in der Regel nicht so schwerwiegend sind wie Hard Forks, werden sie normalerweise als geringfügige Änderungen des Protokolls angesehen, die darauf abzielen, das Netzwerk sicherer oder effizienter zu machen. Soft Forks können jedoch auch die Grundlage für künftige Hard Forks legen, wenn sie dazu verwendet werden, das Protokoll in eine andere Richtung zu ändern. Insgesamt können Soft Forks ein wichtiger Teil der Kryptowährungs-Ökonomie sein, da sie dazu beitragen, das Protokoll im Laufe der Zeit zu verbessern und sicherer zu machen. Obwohl Soft Forks im Allgemeinen weniger kontrovers sind als Hard Forks, sollten Anleger dennoch aufmerksam auf die Auswirkungen einer solchen Entwicklung auf die Kryptowährung achten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gewerbelegitimationskarte

Gewerbelegitimationskarte ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine Gewerbeberechtigungskarte zu beschreiben. Dieses Dokument ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmer und Geschäftsleute, die in verschiedenen Branchen tätig sind,...

Straßburger Patentübereinkommen

Straßburger Patentübereinkommen ist ein internationaler Vertrag, der dazu dient, den Schutz von Erfindungen auf dem Gebiet der Patentierung zu fördern. Es wurde am 24. März 1973 in Straßburg, Frankreich, unterzeichnet...

Importbeschränkung

Definition der Importbeschränkung: Eine Importbeschränkung bezieht sich auf politische Maßnahmen, die von Regierungen ergriffen werden, um die Einfuhr bestimmter Waren und Dienstleistungen in ein Land einzuschränken oder zu kontrollieren. Solche Maßnahmen...

Herkunft der Eigenmittel

"Herkunft der Eigenmittel" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Anwendung findet und die Quelle des Eigenkapitals eines Unternehmens beschreibt. Eigenmittel sind finanzielle Ressourcen, die von einem Unternehmen genutzt werden,...

Pretest

Wir erstellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...

Disponibilität

Disponibilität bezieht sich auf die sofortige Verfügbarkeit von liquiden Mitteln. In der Finanzbranche ist dies ein entscheidender Faktor, der die Liquiditätsposition eines Unternehmens oder eines Finanzinstruments widerspiegelt. Die Disponibilität kann...

Nichtbanken

"Nichtbanken" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die nicht als traditionelle Banken agieren, jedoch Finanzdienstleistungen anbieten. Der Terminus umfasst eine breite...

Bedürfnishierarchie

Bedürfnishierarchie ist ein Begriff, der sich auf die hierarchische Anordnung von menschlichen Bedürfnissen bezieht, wie sie vom bekannten Psychologen Abraham Maslow entwickelt wurde. Die Bedürfnishierarchie stellt ein Modell dar, das...

Kombinationsprozess

Der Kombinationsprozess ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten, der besonders im Bereich des Portfoliomanagements und der Wertpapieranalyse von großer Bedeutung ist. Im Wesentlichen bezieht sich der Kombinationsprozess auf die...

stationäre Bevölkerung

Die "stationäre Bevölkerung" bezieht sich auf die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet dauerhaft ansässig sind. In der Demografie dient dieser Begriff dazu, diejenigen Einwohner zu identifizieren,...