Eulerpool Premium

Selten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Selten für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Selten

Definition of "Selten": In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Selten" auf eine Marktstruktur, in der es nur wenige Transaktionen und wenig Liquidität für ein bestimmtes Finanzinstrument gibt.

Diese Seltenheit kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine geringe Anzahl potenzieller Käufer oder Verkäufer, exklusive Eigentumsrechte oder eine begrenzte Verfügbarkeit des Instruments. In seltenen Märkten herrscht oft eine hohe Unsicherheit, da Preise und Bewertungen von Anlageinstrumenten schwieriger zu bestimmen sind. Fehlende Transparenz und die begrenzte Verfügbarkeit von Informationen können die Vertrauensbildung und das Risikomanagement beeinträchtigen. Investoren, die in seltenen Märkten tätig sind, müssen häufig zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um relevante Informationen zu beschaffen und Bewertungen vorzunehmen. Sie sind möglicherweise gezwungen, eine eigene Forschung und Analyse durchzuführen, da öffentliche Datenquellen begrenzt sein können. Darüber hinaus können selten Märkte dazu führen, dass Investoren in illiquide Positionen geraten und Schwierigkeiten haben, diese zu verkaufen oder zu kaufen. Es ist wichtig zu verstehen, dass selten Märkte nicht immer mit geringem Wert oder mangelnder Qualität der gehandelten Wertpapiere oder Anlageinstrumente korrelieren. Stattdessen kann Seltenheit eine attraktive Eigenschaft für bestimmte Anleger sein, da sie die Möglichkeit bietet, einzigartige und schwer zu replizierende Anlagepositionen einzunehmen. Solche exklusiven Möglichkeiten können jedoch auch mit einem höheren Risiko und einer begrenzten Liquidität einhergehen. Als Investor ist es wichtig, die Besonderheiten seltener Märkte zu verstehen und geeignete Risikomanagementstrategien anzuwenden. Eine umfassende Due Diligence, die Zusammenarbeit mit erfahrenen Maklern oder Finanzberatern und die Diversifizierung des Portfolios können dazu beitragen, potenzielle Risiken zu mindern und Chancen in seltenen Märkten optimal zu nutzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

MaRisk

MaRisk ist die Abkürzung für Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Mindestanforderungen für das Risikomanagement). Es handelt sich um ein umfangreiches Regelwerk, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) entwickelt wurde und...

Goldstandard

Der Begriff "Goldstandard" bezieht sich auf ein monetäres System, bei dem die Währung eines Landes direkt an den Wert von Gold gebunden ist. Im Goldstandard werden die Währungsbeträge von Zentralbanken...

Maschinenprogramm

Maschinenprogramm ist ein Begriff aus der Welt der Informatik und bezieht sich auf einen Teil des Computerprogramms, der speziell für die Ausführung auf einer Maschine oder Hardware entwickelt wurde. Es...

Organisationsstruktur

Organisationsstruktur ist ein entscheidendes Konzept, das die Art und Weise beschreibt, wie eine Firma oder Organisation organisiert ist und wie ihre internen Elemente miteinander interagieren. Es bezieht sich auf die...

Multiattributmodell

Das Multiattributmodell ist ein Investitionsbewertungsmodell, das eine umfassende Analyse mehrerer Faktoren zur Entscheidungsfindung bei Investitionen in Kapitalmärkten ermöglicht. Es wird häufig in der Finanzbranche verwendet, insbesondere bei der Bewertung von...

EU-Verteidigungsunion

Die "EU-Verteidigungsunion" ist ein wichtiges Konzept innerhalb der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und stellt eine engere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) in Bezug auf Verteidigungsfragen dar. Ziel...

Free Alongside Ship

"Free Alongside Ship" (FAS) - Definition im Bereich der Kapitalmärkte "Free Alongside Ship" (FAS) ist eine Handelsklausel, die im internationalen Handel häufig verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten und Kosten für...

Rechtsvorschrift

Rechtsvorschrift: Eine umfassende Definition für Investoren Als Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist es von entscheidender Bedeutung, über ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen...

öffentliche Aufgaben

"Öffentliche Aufgaben" sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die Verantwortlichkeiten und Pflichten bezieht, die der öffentlichen Hand übertragen sind. In Deutschland bezieht sich der Begriff auf...

gemischte Wirtschaftsordnung

Title: Gemischte Wirtschaftsordnung - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, die unterschiedlichen wirtschaftlichen Modelle zu verstehen, um Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu...