STATBIL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff STATBIL für Deutschland.

STATBIL Definition

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

STATBIL

STATBIL ist eine Abkürzung für "Statistisch Bilanziell" und bezieht sich auf die Methode der Bewertung von Wertpapieren oder Vermögenswerten auf der Grundlage statistischer Modelle und bilanzieller Daten.

Diese Methode wird in der Finanzanalyse verwendet, um den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen, indem historische Daten und Informationen zu vergleichbaren Vermögenswerten analysiert werden. Der STATBIL-Ansatz ermöglicht es Anlegern, den fairen Wert von Wertpapieren und Vermögenswerten zu ermitteln, was ihnen bei Anlageentscheidungen und Risikobewertungen helfen kann. Das Verfahren verwendet statistische Modelle, um historische Preis- und Wertentwicklungsmuster zu analysieren und daraus Vorhersagen zu zukünftigen Wert- und Preisbewegungen zu treffen. Diese Methode basiert auf der Idee, dass vergangene Preis- und Wertentwicklungsmuster zukünftig wieder auftreten können. Die Grundlage für den STATBIL-Ansatz sind historische Daten und Finanzkennzahlen, die aus den Unternehmensbilanzen und anderen abschlussrelevanten Informationen gewonnen werden. Diese Daten werden dann in statistische Modelle eingespeist, um den fairen Wert eines Vermögenswerts zu berechnen. Der STATBIL-Ansatz kann auf verschiedene Arten angewendet werden, je nach Art des Vermögenswerts oder der Wertpapiere. Zum Beispiel kann er auf Aktien angewendet werden, indem historische Daten und Finanzkennzahlen eines Unternehmens analysiert werden, um den fairen Wert der Aktie zu bestimmen. Auf ähnliche Weise kann STATBIL auf Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen angewendet werden. Die Verwendung des STATBIL-Ansatzes kann Anlegern dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen, da sie den fairen Wert von Wertpapieren und Vermögenswerten ermitteln können. Durch die Analyse historischer Daten und Informationen erhalten Investoren Einblicke in vergangene Wertentwicklungen und können so Risiken besser bewerten und Chancen erkennen. Insgesamt bietet der STATBIL-Ansatz eine umfassende Methode zur Bewertung von Wertpapieren und Vermögenswerten, die auf einer Kombination von statistischen Modellen und bilanziellen Daten basiert. Anleger können den fairen Wert von Vermögenswerten ermitteln und auf dieser Grundlage fundierte Anlageentscheidungen treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld ist ein finanzieller Beihilfeanspruch, der schwangeren Arbeitnehmerinnen in Deutschland gewährt wird, um ihnen während der Mutterschutzzeit eine finanzielle Absicherung zu bieten. Diese Unterstützung wird von den gesetzlichen Krankenkassen oder...

Nötigung

"Nötigung" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine rechtswidrige Handlung bezieht, bei der jemand gezwungen wird, etwas gegen seinen Willen zu tun oder zu unterlassen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Generalklausel

Die Generalklausel ist ein Rechtsprinzip, das im deutschen Rechtssystem Anwendung findet und es Richtern ermöglicht, bei der Anwendung von Gesetzen eine gewisse Flexibilität zu wahren. Sie ist vor allem im...

Freimakler

Freimakler (plural: Freimakler) sind unabhängige Vermittler, die im Auftrag von potenziellen Käufern oder Verkäufern agieren, um Transaktionen auf den Kapitalmärkten zu erleichtern. Sie unterscheiden sich von typischen Maklern, da sie...

Vorlaufverschiebung

Definition: Vorlaufverschiebung bezeichnet eine finanzielle Strategie, bei der ein Investor Wertpapiere oder Finanzinstrumente vor dem regulären Fälligkeitsdatum verkauft oder zurückkauft. Diese Taktik wird oft angewendet, um von bestimmten Marktbewegungen zu profitieren...

Anfechtung

Die Anfechtung ist ein juristischer Begriff, der im Kontext von Wertpapiertransaktionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf die rechtliche Handlung der Rückgängigmachung oder Annullierung eines Vertrags oder einer...

Metropole

Metropole - Definition einer Finanzterminologie Eine Metropole bezieht sich auf eine bedeutende Stadt oder Region, die eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem einnimmt. Diese Städte dienen als Finanzzentren und bieten eine...

Marktanpassungsfaktor

Der Marktanpassungsfaktor ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf einen Faktor, der die Änderungen im Preis eines Wertpapiers oder einer Anlage in Bezug auf den allgemeinen...

Betriebsrente

Die Betriebsrente ist ein wichtiges Instrument der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), das von deutschen Unternehmen angeboten wird und darauf abzielt, den Arbeitnehmern eine zusätzliche finanzielle Absicherung im Ruhestand zu bieten. Sie...

sekundäre Kostenarten

Die "sekundären Kostenarten" sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenrechnung und beziehen sich auf die Kosten, die nicht direkt mit der Produktion oder dem Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen in Verbindung...