Eulerpool Premium

SAARC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SAARC für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

SAARC

SAARC steht für "South Asian Association for Regional Cooperation" oder "Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit".

Es ist eine zwischenstaatliche Organisation, die am 8. Dezember 1985 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und Integration in der südasiatischen Region zu fördern. Die SAARC besteht aus acht Mitgliedstaaten: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka. Diese Länder arbeiten zusammen, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ziele zu erreichen. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Kathmandu, Nepal, und ihre Arbeit basiert auf den Prinzipien der Gleichheit, der Nicht-Interferenz in die inneren Angelegenheiten der Mitgliedstaaten und des Respekts vor den Entscheidungen auf der Grundlage von Konsens. Die SAARC fördert den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region, indem sie verschiedene Maßnahmen ergreift. Dazu gehören die Förderung des freien Handels, die Verbesserung der Konnektivität zwischen den Mitgliedstaaten, die Förderung der Zusammenarbeit in Bereichen wie Landwirtschaft, Industrie, Tourismus und Energie sowie die Erleichterung des Austauschs von Wissen und Ressourcen. Die Organisation hat auch die SAARC-Präferenzregelung eingeführt, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten erleichtert, indem sie Zölle und andere Handelshemmnisse reduziert. Darüber hinaus befassen sich die SAARC-Mitgliedstaaten mit Fragen der regionalen Sicherheit und Stabilität, der Umwelt, der Gesundheit, der Bildung und der Kultur. Sie organisieren regelmäßige Gipfeltreffen, Ministerkonferenzen und Arbeitstreffen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu fördern. Die SAARC hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Plattform für den Dialog, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den südasiatischen Ländern entwickelt. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Entwicklung in der Region und bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Die SAARC hat das Potenzial, die Integration und Zusammenarbeit in Südasien weiter zu stärken und die regionale Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen voranzutreiben. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über SAARC sowie über andere wichtige Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Definitionen, um ihnen bei erfolgreichen Kapitalmarktinvestitionen zu unterstützen. Besuchen Sie eulerpool.com, um mehr zu erfahren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Überbrückungsfinanzierung

Überbrückungsfinanzierung bezeichnet eine kurzfristige Kapitalbeschaffungsmaßnahme, die Unternehmen oder Einzelpersonen ermöglicht, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Diese Art der Finanzierung dient als Zwischenlösung, um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, während man auf dauerhafte...

Zentralverwaltungswirtschaft

Zentralverwaltungswirtschaft ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um ein ökonomisches System zu beschreiben, in dem die Produktionsmittel vom Staat zentral kontrolliert und geplant werden. Dieses System wird...

Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine spezielle Art der Versicherung, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste aufgrund von Betriebsunterbrechungen infolge von Feuerschäden absichert. Sie ist eine wichtige Absicherungsmaßnahme für Unternehmen, die aufgrund ihrer...

Gemeindesatzung

Die "Gemeindesatzung" ist ein rechtliches Instrument, das von lokalen Behörden verwendet wird, um die Organisation, Struktur und Verwaltung einer Gemeinde festzulegen. Diese Satzung ist ein wichtiges Dokument, das die Rechte...

Kartellzivilverfahren

Kartellzivilverfahren bezeichnet ein Verfahren im Kartellrecht, das vor Zivilgerichten geführt wird. Es handelt sich um eine rechtliche Auseinandersetzung zwischen privaten Unternehmen oder Personen, die eine Verletzung des Kartellrechts behaupten. In...

Department Store

Ein Kaufhaus ist ein großes, oft mehrstöckiges Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Waren und Produkten für den Verkauf anbietet. Es handelt sich um eine Art Einzelhandelsunternehmen, das eine breite Palette...

Hume

Hume ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und auf den renommierten schottischen Philosophen David Hume zurückgeht. Hume wird als ein Ansatz in der Kapitalmarktforschung bezeichnet, der...

Loyalty Marketing

Loyalty Marketing beschreibt eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, langfristige und treue Kundenbeziehungen aufzubauen und zu fördern. Diese Strategie konzentriert sich darauf, eine starke Bindung zwischen Unternehmen und Kunden herzustellen, um...

Vergeltungszoll

Vergeltungszoll - Definition und Bedeutung Der Begriff "Vergeltungszoll" bezieht sich auf eine spezielle Form von Zöllen, die von einem Land erhoben werden, um Vergeltung für die Einführung ähnlicher Zölle durch ein...

Unbalanced Growth

Unausgewogenes Wachstum (Unbalanced Growth) bezieht sich auf ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das Wachstum in bestimmten Sektoren einer Volkswirtschaft im Vergleich zu anderen Sektoren überproportional stattfindet. Dieses Ungleichgewicht kann negative...