Eulerpool Premium

S&P 500 Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff S&P 500 für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

S&P 500

Die S&P 500 ist ein Börsenindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst.

Es wird von der globalen Rating-Agentur Standard & Poor's herausgegeben. Der Index ist ein wichtiger Indikator für die Performance der breiten Aktienmärkte und wird oft als Barometer für die US-Wirtschaft betrachtet. Der S&P 500 Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Energie. Der Index wird basierend auf der Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen einen größeren Einfluss auf den Index haben als kleinere Unternehmen. Die Berechnung des S&P 500 Index basiert auf den Schlusskursen der Aktien der 500 gelisteten Unternehmen. Es wird auch durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien jedes Unternehmens und den kostenlosen Schwebungsanteil angepasst. Eine Änderung der Marktkapitalisierung eines Unternehmens oder eine Änderung der Anzahl der ausgegebenen Aktien wird sich auf den Index auswirken. Der S&P 500 Index wird sowohl von professionellen Anlegern als auch von Privatanlegern genutzt, um die breite US-Marktentwicklung abzuschätzen. Investoren können in den Index durch börsengehandelte Fonds (ETFs) oder Futures investieren, die auf dem Index basieren. Insgesamt ist der S&P 500 Index ein wichtiger Indikator für die Performance der US-Wirtschaft und ein beliebtes Instrument für Anleger, um in den breiten Aktienmarkt zu investieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Le Coutre

Le Coutre ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der auf den französischen Ausdruck für "der Käufer" zurückgeht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich Le Coutre auf einen Käufer von...

finanzielles Eigeninteresse

Finanzielles Eigeninteresse bezieht sich auf das materielle Wohl oder den finanziellen Nutzen, den eine Person oder eine Organisation aus einer bestimmten Handlung oder Investition erzielen möchte. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Rechenschaftslegung

Rechenschaftslegung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Berichterstattung und Offenlegung von finanziellen Informationen und Transaktionen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf...

Treuevergütungen

Treuevergütungen sind eine Form der Vergütung, die von Unternehmen an ihre Investoren gezahlt wird, um langfristige Treue und Bindung zu belohnen. Diese Vergütungen werden oft auch als Treueprämien, Bestandsprämien oder...

European Free Trade Association

Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) wurde 1960 gegründet und ist eine regionale zwischenstaatliche Organisation, die aus vier Mitgliedsländern besteht: Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Sie wurde ins Leben gerufen, um...

Werbeerfolgsprognose

Die Werbeerfolgsprognose beschreibt eine Analysemethode, bei der mithilfe verschiedener statistischer Modelle und Daten ein fundierter Ausblick auf den erwarteten Erfolg einer Werbekampagne erstellt wird. Diese Prognose ermöglicht es Investoren in...

SNA

SNA steht für System of National Accounts, zu Deutsch: System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Es handelt sich dabei um ein international standardisiertes Rahmenwerk, das von der Vereinten Nationen (UN), dem Internationalen...

Konsumgüter

Definition of "Konsumgüter": Der Begriff "Konsumgüter" bezeichnet Waren und Produkte, die von Endverbrauchern erworben werden, um ihren unmittelbaren Bedürfnissen und Wünschen zu entsprechen. Konsumgüter sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und...

Partialembargo

Parzialembargo bezeichnet eine spezifische Art von Handelsbeschränkung, die von einem Land oder einer Gruppe von Ländern gegen ein anderes Land oder bestimmte Güter verhängt wird. Im Gegensatz zu einem vollständigen...

Grundsteuer B

Die "Grundsteuer B" ist eine spezifische Art der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Diese Steuer betrifft ausschließlich die Grundstücke, die bebaut oder bebaubar sind. Sie wird von den Kommunen...