Eulerpool Premium

Promesse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Promesse für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Promesse

Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht.

Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der Regel ein Kreditinstitut) einem Gläubiger die Zusicherung gibt, eine bestimmte Summe zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückzuzahlen. Dabei wird ein Gläubiger in der Regel eine Verzinsung für den Geldbetrag erhalten, der empfangen wird. Promesses werden oft von Unternehmen, Regierungen oder öffentlichen Institutionen ausgegeben, um Finanzierungen zu ermöglichen und Investoren anzuziehen. Bei dieser Art von Schuldversprechen übernimmt der Emittent die Verantwortung für die vollständige Rückzahlung des Kapitalbetrags, einschließlich der vereinbarten Zinszahlungen. Promesses können unterschiedliche Laufzeiten haben, von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren. Die Laufzeit hängt von den spezifischen Anforderungen des Emittenten und den Bedingungen des Finanzmarktes ab. In der Regel sind Promesses mit einer festen Verzinsung ausgestattet, die entweder während der Laufzeit oder am Ende der Laufzeit gezahlt wird. Diese Art von Finanzinstrumenten wird oft als sichere Anlage betrachtet, da die Emittenten in der Regel einen hohen Grad an Kreditwürdigkeit aufweisen. Die Rückzahlungsfähigkeit des Emittenten wird oft von Ratingagenturen bewertet und in Bonitätsnoten ausgedrückt, die Investoren bei ihrer Entscheidung unterstützen. Insgesamt kann die Investition in Promesses eine attraktive Möglichkeit sein, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen und Erträge zu erzielen. Es ist jedoch immer ratsam, vor einer Investition eine umfassende Analyse des Emittenten und der Marktbedingungen durchzuführen. Das Eulerpool Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Begriffsdefinitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Definitionen werden von Finanzexperten verfasst und sind darauf ausgerichtet, Investoren ein fundiertes Verständnis der Finanzmärkte zu vermitteln. Quelle: - Eulerpool.com. (Jahr). Der Begriff "Promesse" im Eulerpool Glossar. Von [URL]
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zweckbindung

Zweckbindung (auch bekannt als Zweckbestimmung) ist ein entscheidendes Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die spezifische Verwendung von Geldern, die zweifelsfrei für einen...

Forex-Markt

Der Forex-Markt, auch als Devisenmarkt bekannt, ist der größte und liquideste Markt der Welt. Hier werden Währungen gehandelt, und zwar 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche. Der Handel...

CFA-Franc-Zone

Die CFA-Franc-Zone ist eine währungspolitische Übereinkunft zwischen den Ländern in Zentral- und Westafrika, die den CFA-Franc als ihre gemeinsame Währung nutzen. Die Zone umfasst insgesamt 14 Länder, darunter Benin, Burkina...

Geschäftsführung

Geschäftsführung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Unternehmensmanagements, insbesondere in Bezug auf die Organisationsstruktur eines Unternehmens. Es bezeichnet die Funktion und Verantwortung einer Person oder einer Gruppe von Personen,...

Fälligkeit der Miete

Definition: Fälligkeit der Miete (due date of rent) Die Fälligkeit der Miete bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Mieter verpflichtet ist, die Mietzahlungen gemäß dem Mietvertrag zu leisten. Dieser...

Devisenkonto

Devisenkonto ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in fremden Währungen zu handeln und Transaktionen in diesen Währungen abzuwickeln. Es wird in der Regel von Banken oder anderen Finanzinstituten angeboten,...

Tarifvertragspartner

Als "Tarifvertragspartner" bezeichnet man eine Organisation oder Vereinigung, die an Tarifverhandlungen beteiligt ist und Tarifverträge abschließt. Diese Tarifverträge beinhalten die Arbeitsbedingungen, Vergütungen und Sozialleistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem...

Kartenzahlung

Kartenzahlung ist ein Begriff, der sich auf den elektronischen Zahlungsverkehr mittels Debit- oder Kreditkarten bezieht. In der heutigen Zeit, in der digitale Innovationen eine immer größere Rolle spielen, hat sich...

Slip

Slip - Definition Der Begriff "Slip" bezieht sich im Rahmen der Kapitalmärkte auf eine Bestellungsart, die speziell für den Handel mit Wertpapieren verwendet wird. Ein Slip ist eine schriftliche Anweisung, die...

Heilverfahren

"Heilverfahren" ist ein Begriff, der in den Bereichen Medizin und Pharmazie verwendet wird, um verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen zu beschreiben. Das Wort "Heilverfahren" setzt sich...