POI Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff POI für Deutschland.
POI (Period of Interest) ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen von Investitionen in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen.
In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich der Begriff POI auf den Zeitraum, für den eine Investition oder ein Finanzinstrument Zinszahlungen oder andere Kapitalerträge generiert. In Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren bezeichnet POI den Zeitraum, in dem der Emittent regelmäßige Zinszahlungen an die Gläubiger leistet. Dieser Zeitraum wird normalerweise auf jährlicher Basis angegeben, kann jedoch auch in anderen Zeiteinheiten wie vierteljährlich oder halbjährlich angegeben werden. Während des POI erhalten die Anleiheinhaber festgelegte Zinszahlungen, die auf dem Nennwert der Anleihe basieren. Nach Ablauf des POI erfolgt in der Regel die Rückzahlung des Kapitals. Wenn es um Aktien geht, kann POI auch auf den Zeitraum verweisen, in dem Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. In diesem Kontext wird der POI oft als "Ex-Dividenden-Datum" bezeichnet. Im Kryptowährungsbereich umfasst der Begriff POI den Zeitraum, in dem eine bestimmte Kryptowährung Anreize für Besitzer bietet, ihre Coins zu halten. Diese Anreize können beispielsweise zusätzliche Coins in Form von Staking-Belohnungen oder Dividenden sein. Insgesamt ist der Begriff POI für Investoren von großer Bedeutung, da er ihnen hilft, die potenziellen Kapitalerträge zu verstehen, die sie während eines bestimmten Zeitraums aus ihren Anlagen erzielen können. Investoren können ihre Anlagestrategien anpassen, indem sie den POI in Betracht ziehen, um beispielsweise das Timing für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Liste mit Erläuterungen zu Begriffen wie POI in unserem Investorenglossar. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergleichliches Informationsangebot für den Bereich Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen. Das Glossar auf unserer Webseite ist so konzipiert, dass es eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet und es Ihnen ermöglicht, schnell und effizient die gewünschten Informationen zu finden. Unsere Fachexperten haben die Definitionen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, um Ihnen genaue und verständliche Erklärungen zu liefern. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Inhalte SEO-optimiert sind, damit Sie unsere Webseite und das Investorenglossar leicht über Suchmaschinen finden können. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, unsere Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und die besten Ressourcen für Ihre Investitionsentscheidungen bereitzustellen. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt mit Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfassendes Investorenglossar, um ein erfolgreicher Investor zu werden.Produktionsprogrammplanung
Produktionsprogrammplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Diese Planungsmethode ermöglicht es den Unternehmen,...
Eröffnungsrabatt
Der Begriff "Eröffnungsrabatt" gehört zur Fachsprache der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Handel mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Fondsanteilen. Bei der Eröffnung von Börsengeschäften spielt dieser...
Agrarformation
Agrarformation ist ein Begriff, der sich auf den Strukturwandel und die Entwicklung des Agrarsektors bezieht, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung und Rentabilität landwirtschaftlicher Flächen. Es beschreibt den Prozess, durch...
Stichproben-Regressionsgerade
Stichproben-Regressionsgerade ist ein Begriff aus der Statistik und beschreibt eine lineare Beziehung zwischen einer abhängigen und einer unabhängigen Variable in einer Stichprobe. Es handelt sich dabei um eine Methode, um...
Gigabyte (GB)
Gigabyte (GB) wird als eine Maßeinheit für digitale Speicherkapazität verwendet und stellt eine Milliarde Bytes dar. In Bezug auf die Welt der Technologie und der Datenverarbeitung ist ein Gigabyte eine...
komparative Kosten
Definition: Komparative Kosten sind eine wirtschaftliche Methode zur Bewertung von Alternativen in Bezug auf ihre Effizienz im Vergleich zu den Kosten. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell...
Brand
Marke Die Marke ist ein wesentlicher Bestandteil eines Unternehmens und repräsentiert dessen Identität sowie seinen Ruf. Eine Marke besteht aus einem Namen, einem Logo, Symbolen und anderen visuellen Elementen, die dazu...
Gefahrübergang
Der Begriff "Gefahrübergang" ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertragsrechts und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem die Verantwortung für eine Ware oder einen Vermögenswert vom Verkäufer auf den Käufer...
nach Belieben
"Nach Belieben" ist ein deutscher Ausdruck, der wörtlich übersetzt "nach Wunsch" bedeutet. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird dieser Begriff verwendet, um eine Handlungsweise zu beschreiben, bei der eine Person...
Umweltschutz-Marketing
Umweltschutz-Marketing: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Im heutigen Zeitalter stehen Unternehmen weltweit vor der herausfordernden Aufgabe, umweltverträgliche Geschäftspraktiken zu etablieren und das Bewusstsein für Umweltschutz zu fördern. Um dieser Verantwortung gerecht...

