POI Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff POI für Deutschland.
POI (Period of Interest) ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen von Investitionen in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen.
In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich der Begriff POI auf den Zeitraum, für den eine Investition oder ein Finanzinstrument Zinszahlungen oder andere Kapitalerträge generiert. In Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren bezeichnet POI den Zeitraum, in dem der Emittent regelmäßige Zinszahlungen an die Gläubiger leistet. Dieser Zeitraum wird normalerweise auf jährlicher Basis angegeben, kann jedoch auch in anderen Zeiteinheiten wie vierteljährlich oder halbjährlich angegeben werden. Während des POI erhalten die Anleiheinhaber festgelegte Zinszahlungen, die auf dem Nennwert der Anleihe basieren. Nach Ablauf des POI erfolgt in der Regel die Rückzahlung des Kapitals. Wenn es um Aktien geht, kann POI auch auf den Zeitraum verweisen, in dem Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. In diesem Kontext wird der POI oft als "Ex-Dividenden-Datum" bezeichnet. Im Kryptowährungsbereich umfasst der Begriff POI den Zeitraum, in dem eine bestimmte Kryptowährung Anreize für Besitzer bietet, ihre Coins zu halten. Diese Anreize können beispielsweise zusätzliche Coins in Form von Staking-Belohnungen oder Dividenden sein. Insgesamt ist der Begriff POI für Investoren von großer Bedeutung, da er ihnen hilft, die potenziellen Kapitalerträge zu verstehen, die sie während eines bestimmten Zeitraums aus ihren Anlagen erzielen können. Investoren können ihre Anlagestrategien anpassen, indem sie den POI in Betracht ziehen, um beispielsweise das Timing für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Liste mit Erläuterungen zu Begriffen wie POI in unserem Investorenglossar. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergleichliches Informationsangebot für den Bereich Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen. Das Glossar auf unserer Webseite ist so konzipiert, dass es eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet und es Ihnen ermöglicht, schnell und effizient die gewünschten Informationen zu finden. Unsere Fachexperten haben die Definitionen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, um Ihnen genaue und verständliche Erklärungen zu liefern. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Inhalte SEO-optimiert sind, damit Sie unsere Webseite und das Investorenglossar leicht über Suchmaschinen finden können. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, unsere Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und die besten Ressourcen für Ihre Investitionsentscheidungen bereitzustellen. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt mit Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfassendes Investorenglossar, um ein erfolgreicher Investor zu werden.Community Relations
Community Relations (Gemeinschaftsbeziehungen) sind ein Schlüsselfaktor für Unternehmen und Finanzinstitute, um eine positive Beziehung zu ihren Stakeholdern aufzubauen und ihre soziale Verantwortung in der Gemeinschaft zu erfüllen. Diese Beziehungsentwicklung zielt...
Richtsätze
Richtsätze sind wichtige Instrumente zur Festlegung von Zinssätzen in der Finanzwelt. Sie dienen als Referenz für Kreditnehmer und -geber und werden von Zentralbanken oder Regulierungsbehörden herausgegeben. Diese Zinssätze spielen eine...
Eigenbauunternehmer
Der Begriff "Eigenbauunternehmer" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das in Eigenregie Projekte und Initiativen entwickelt und umsetzt, ohne auf externe Dienstleister oder Subunternehmer angewiesen zu sein. Dieser...
Teilmenge
Definition von "Teilmenge": Eine Teilmenge bezieht sich auf eine Sammlung von Elementen, die aus einer größeren Menge ausgewählt wurden, wobei jedes Element, das in der Teilmenge enthalten ist, auch in der...
Geldmengenregel
Geldmengenregel ist ein makroökonomisches Konzept, das von Zentralbanken angewendet wird, um die Geldmenge in einer Volkswirtschaft zu steuern. Die Geldmenge bezieht sich auf den Gesamtbetrag an Bargeld, Banknoten, Münzen und...
Produktelimination
Produktelimination bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, ein bestimmtes Produkt oder eine Produktlinie aus dem Markt zurückzuziehen. Diese Entscheidung wird in der Regel aufgrund verschiedener Faktoren getroffen,...
öffentliche Einheit
"Öffentliche Einheit" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet wird. Es bezieht sich auf eine juristische oder administrative Einheit des...
Between-Schätzer für Paneldatenmodelle
"Between-Schätzer für Paneldatenmodelle" ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Paneldatenmodellen. Paneldaten beziehen sich auf Daten, die über mehrere Individuen oder Einheiten (wie Unternehmen oder Länder) und über mehrere Zeiträume...
Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI)
Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) Das Vorabversandinspektionszertifikat (Pre-Shipment Inspection Certificate, PSI) ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses für Importe und Exporte von Waren. Dieses Zertifikat wird von anerkannten, unabhängigen Inspektionsunternehmen ausgestellt, um sicherzustellen,...
Eintragungsbewilligung
Eine Eintragungsbewilligung bezieht sich auf eine formelle Genehmigung oder Zustimmung zur Aufnahme von Wertpapieren in ein öffentliches Register oder eine Börse. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des regulatorischen Rahmens für...

