Online Analytical Processing (OLAP) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Online Analytical Processing (OLAP) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Online Analytical Processing (OLAP)

Online Analytical Processing (OLAP) ist eine leistungsfähige Technologie, die in der Datenanalyse weit verbreitet ist und es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche und komplexe Datenmengen in Echtzeit zu untersuchen.

OLAP-Tools ermöglichen es Investoren, Daten aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, wodurch sie wertvolle Einblicke in ihre Investitionen in den Kapitalmärkten erhalten. OLAP-Systeme sind darauf ausgerichtet, große Mengen von Daten schnell zu verarbeiten und den Benutzern interaktive und multidimensionale Analysen zu bieten. Diese Systeme ermöglichen es den Benutzern, hierarchische Datenmodelle zu erstellen, um die Daten auf verschiedene Weisen zu organisieren und zu analysieren. Zum Beispiel können Investoren ihre Daten nach Kategorien wie Segmenten, Regionen, Produkten oder Zeiträumen organisieren, um spezifische Fragen zu beantworten oder Muster zu identifizieren. Eine der wichtigsten Eigenschaften von OLAP ist die Fähigkeit, komplexe Berechnungen und Aggregationen "on the fly" durchzuführen. Dies bedeutet, dass Investoren Daten in Echtzeit analysieren können, ohne auf vorberechnete Berichte angewiesen zu sein. OLAP-Tools bieten auch die Möglichkeit, Daten zu drillen, zu filtern und zu gruppieren, um spezifische Erkenntnisse zu gewinnen. Die Verwendung von OLAP kann Investoren dabei unterstützen, ihre Investitionsentscheidungen zu verbessern, indem sie ihnen helfen, Trends, Muster und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Datenkategorien zu erkennen. Durch die Analyse von historischen Daten können Investoren auch Vorhersagen für zukünftige Marktentwicklungen treffen. Um die Vorteile von OLAP vollständig nutzen zu können, sollten Investoren sicherstellen, dass sie über eine zuverlässige und leistungsfähige Infrastruktur verfügen, die große Datenmengen verarbeiten kann. OLAP-Systeme erfordern häufig spezielle Server und multidimensionale Datenbanken, um optimale Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Insgesamt bietet Online Analytical Processing (OLAP) Investoren in den Kapitalmärkten eine leistungsstarke Datenanalysetechnologie, die ihnen wertvolle Einblicke in ihre Investitionen ermöglicht. Durch die Nutzung von OLAP können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Renditen maximieren, indem sie auf intelligente und effektive Weise große Datenmengen analysieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Managerherrschaft

Managerherrschaft ist ein Begriff aus der Welt der Finanzmärkte und beschreibt die dominante Position eines Fondmanagers oder Investmentmanagers, der die strategischen Entscheidungen für ein Anlageportfolio trifft. Diese Fachkraft wird oft...

Gebäudebesteuerung

Gebäudebesteuerung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gebäudebesteuerung bezieht sich auf den Prozess der Besteuerung von Immobilien und Gebäuden in den Kapitalmärkten. In Deutschland unterliegen Grundstücke und Gebäude der...

Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept)

Das Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept) ist ein psychologisches Modell, das dazu dient, menschliches Verhalten in Bezug auf externe Reize zu verstehen. Es geht davon aus, dass das Verhalten eines Individuums von der...

Voranschlag

"Voranschlag" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine wichtige Planungs- und Budgetierungstechnik bezieht. Auch bekannt als "Budgetvorschlag" oder "Budgetplan", wird der Voranschlag von Unternehmen und Organisationen genutzt,...

Weltorganisation für Meteorologie

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich der Überwachung und Koordination globaler meteorologischer Aktivitäten widmet. Sie wurde 1950 gegründet und hat ihren...

Initialzündung

Definition: Initialzündung (noun) Die Initialzündung ist ein Schlüsselbegriff in den Kapitalmärkten, der auf den ersten Impuls oder den Auslöser hinweist, der eine Marktbewegung oder eine Kurssteigerung bei einer bestimmten Wertpapierart oder...

Büroautomation

Title: Büroautomation – Definition, Einsatzgebiete und Vorteile Definition: Büroautomation bezeichnet den Einsatz von Computersystemen und automatisierten Prozessen zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Büroarbeit. Dabei umfasst Büroautomation verschiedenste Technologien, die innerhalb eines Unternehmens...

Markenarchitektur

Definition: "Markenarchitektur" ist ein Begriff, der die Struktur und Organisation einer Markenfamilie oder eines Markenportfolios beschreibt und wie die einzelnen Marken in dieser Struktur miteinander verbunden sind. Die Markenarchitektur einer...

Spezifikation

Die Spezifikation ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und ermöglicht es den Marktteilnehmern, detaillierte Informationen über ein bestimmtes Wertpapier oder eine bestimmte Anlageklasse zu erhalten. Im Wesentlichen handelt...

WEU

Die Abkürzung WEU steht für "World Equity Unit" (Welt-Eigenkapitel-Einheit). Dabei handelt es sich um eine spezielle Positionsgröße, die zur Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, verwendet wird. Die WEU dient...