Net Realizable Value Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Net Realizable Value für Deutschland.
Netto-Veräußerungswert: Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Netto-Veräußerungswert (Net Realizable Value, NRW) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen.
Er wird verwendet, um den geschätzten Veräußerungspreis eines Vermögenswerts abzüglich der erwarteten Veräußerungskosten zu ermitteln. In anderen Worten bedeutet es den Betrag, den ein Unternehmen voraussichtlich durch den Verkauf eines Vermögenswerts erzielen wird, nachdem alle Kosten für den Verkauf berücksichtigt wurden. Der Netto-Veräußerungswert ist von großer Bedeutung, da er Unternehmen und Investoren einen klaren Einblick in den potenziellen Realisierungswert ihrer Vermögenswerte gibt. Er hat direkte Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung bei Investitionen, Kapitalallokation und Risikobewertung. Ein präziser NRW ermöglicht es den Marktteilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Verluste zu minimieren. Um den Netto-Veräußerungswert zu berechnen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, einschließlich des aktuellen Marktpreises des Vermögenswerts, der erwarteten Nachfrage, des Zustands des Vermögenswerts, der Marktlage sowie der Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit dem Verkauf des Vermögenswerts. Es ist wichtig zu beachten, dass der NRW immer eine Schätzung darstellt und auf Annahmen und Prognosen basiert. Der Netto-Veräußerungswert wird häufig von Unternehmen verwendet, um die Werthaltigkeit von Vermögenswerten in ihren Bilanzen zu bestimmen. Eine Aktiva wird als werthaltig betrachtet, wenn ihr NRW den Buchwert übersteigt. Andernfalls kann eine Abschreibung erforderlich sein, um den Wertverlust in der Bilanz widerzuspiegeln. Im Finanzbereich sind fundierte Kenntnisse des Netto-Veräußerungswerts von entscheidender Bedeutung, um den Wert von Vermögenswerten zu verstehen, Investitionschancen zu bewerten und potenzielle Risiken zu identifizieren. Durch die Berücksichtigung des NRW können Investoren ihre Portfolios besser diversifizieren und bestimmte Anlagen strategisch anpassen. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, Anlegern die bestmögliche Ressource zur Verfügung zu stellen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie jetzt Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar sowie weitere erstklassige Finanzinformationen und Marktforschungsinformationen.Dienstmädchenprivileg
"Dienstmädchenprivileg" ist ein Begriff, der aus dem Bereich des deutschen Arbeitsrechts stammt und spezifisch das Privileg im Zusammenhang mit Dienstmädchen beschreibt. Dieser Begriff, der auch als "Hausgehilfinprivileg" übersetzt werden kann,...
Job Diagnostic Survey
Job Diagnostic Survey (Job-Diagnose-Umfrage) Die Job-Diagnose-Umfrage (auch bekannt als Job-Diagnostik-Umfrage oder Job-Diagnostik-Erhebung) ist ein verwendeter Begriff, der auf eine spezifische Methode in der betrieblichen Psychologie und Personalmanagement-Forschung verweist. Diese Umfrage dient...
American Institute of Certified Public Accountants (AICPA)
Das American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) ist eine führende Organisation in den Vereinigten Staaten, die sich der Förderung und Verbesserung der Fachkenntnisse und des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer widmet....
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) ist eine wegweisende gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Erwerb von Wertpapieren und die Durchführung von Übernahmen regelt. Es wurde eingeführt, um den Markt für...
Privatwirtschaftslehre
Privatwirtschaftslehre ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich mit den grundlegenden Prinzipien und Theorien der Marktwirtschaft und des privaten Unternehmertums befasst. Dieser wissenschaftliche Ansatz zur Untersuchung...
Consols
Consols (a portmanteau of "consolidated annuities") are perpetual bonds issued by governments or other entities, with no fixed maturity date. These bonds pay a fixed interest rate to bondholders indefinitely,...
wirtschaftliche Wechsellagen
Wirtschaftliche Wechsellagen, auf Englisch auch bekannt als "economic fluctuations" oder "business cycles", beschreiben die wiederkehrenden Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität in einer Volkswirtschaft. Diese Wechsellagen sind ein essenzieller Bestandteil des kapitalistischen...
Artikel
Artikel ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Anlage bezieht, die anhand von Wertpapierdokumenten gekauft und verkauft werden kann. Diese Dokumente dienen als rechtliche...
Indexfonds
Indexfonds, auch bekannt als börsengehandelte Fonds (ETFs), sind Investmentfonds, die passiv verwaltet werden und sich an einem bestimmten Index orientieren. Die Wertentwicklung des Index wird dabei 1:1 nachgebildet. Indexfonds sind...
kumulative Dividende
Definition der "kumulativen Dividende" in Deutsch: Die "kumulative Dividende" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Vorzugsaktien verwendet wird, insbesondere bei Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen möglicherweise aussetzen oder reduzieren könnten....

