Eulerpool Premium

MDAX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MDAX für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

MDAX

MDAX is a German stock market index which mainly tracks the performance of medium-sized companies.

It is a subset of the DAX index and includes the 60 companies with the highest market capitalization that follow the DAX thirty. The MDAX index is an important benchmark for investors who invest in the mid-cap market segment in Germany. The MDAX index is calculated in real-time and is based on total return (TR) which includes both price changes and dividend payments. The index is weighted based on free float market capitalization. This means that the stocks of companies that have a higher proportion of their shares traded in the market are given a higher weighting in the index. As of August 2021, the top five companies in the MDAX index by market capitalization are Siemens Healthineers, Zalando SE, Airbus SE, Takkt AG, and Qiagen NV. The MDAX index was introduced in 1996 by Deutsche Börse AG and includes companies from various sectors such as consumer goods, technology, finance, healthcare, and industrials. The MDAX index composition is changed regularly and is reviewed quarterly. The selection of companies for the index is based on criteria such as market capitalization, trading volume, and liquidity. Investors use the MDAX index to gauge the performance of the mid-cap market segment in Germany. Companies included in the MDAX index are typically growth-oriented, have established business models, and offer a higher potential for capital appreciation compared to smaller companies. The MDAX index is also used as a reference index to create financial products such as exchange-traded funds (ETFs), options, and futures. In summary, the MDAX index is a significant benchmark for investors in the mid-cap segment in Germany. It includes 60 companies with the highest market capitalization after the DAX thirty and is calculated in real-time based on free float market capitalization. The index is reviewed quarterly and offers investors a diversified exposure to the German mid-cap market segment.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Weltmarktpreis

Der Begriff "Weltmarktpreis" bezieht sich auf den Preis einer Ware oder eines Vermögenswerts auf dem globalen Markt. Es reflektiert das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf internationaler Ebene und spielt...

Deckung

Deckung: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Deckung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere wenn es um Kredite, Darlehen und andere Formen der Kapitalbeschaffung geht. In diesem Kontext bezieht...

Digital Divide

Der Begriff "Digitale Kluft" bezieht sich auf die bestehende Ungleichheit im Zugang zu digitalen Technologien und Ressourcen, insbesondere in Bezug auf die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Diese Kluft besteht zwischen...

International Co-Operative Alliance

Die Internationale Genossenschaftsallianz (International Co-Operative Alliance, ICA) ist der weltweite Dachverband für Genossenschaften und hat sich der Förderung, Stärkung und Entwicklung der genossenschaftlichen Bewegung weltweit verschrieben. Sie wurde 1895 gegründet...

Fluides Personalmanagement

Flüssiges Personalmanagement (Fluides Personalmanagement) ist ein Konzept und eine Praxis der effizienten und flexiblen Verwaltung von Personalressourcen in einer Unternehmensumgebung. Es bezieht sich auf eine agile und anpassungsfähige Methode, um...

Sozialpolitik der Europäischen Union

Sozialpolitik der Europäischen Union bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und politischen Entscheidungen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um soziale Wohlfahrt und Gerechtigkeit in den Mitgliedsstaaten zu...

Adoptorkategorien

Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...

Haushaltsplan

Haushaltsplan ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft und beschreibt einen umfassenden, strukturierten Plan für die Einnahmen und Ausgaben eines Individuums, einer Familie, eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung. Der Haushaltsplan...

Binnenwert

Binnenwert ist ein Begriff aus dem Bereich der Anlagebewertung, der insbesondere in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es handelt sich um den inneren Wert eines Wertpapiers, der sich aus dem Vermögenswert...

Kapitalverkehrsteuerrichtlinie

Die Kapitalverkehrsteuerrichtlinie ist eine gesetzliche Regelung, die von der Europäischen Union (EU) eingeführt wurde, um den Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedstaaten zu besteuern und zu regulieren. Sie dient dazu, den grenzüberschreitenden...