MACD Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MACD für Deutschland.
Die "Moving Average Convergence Divergence" (MACD) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse weit verbreitet ist.
Er wird verwendet, um das Momentum von Aktienbewegungen zu analysieren und kann sowohl in Trendfolgestrategien als auch in Handelsstrategien eingesetzt werden. Der MACD besteht aus zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA), die auf unterschiedlichen Zeitrahmen basieren. Der erste EMA, genannt Signal- oder Triggerlinie, wird durch eine kürzere Zeitspanne berechnet und der zweite, genannt MACD-Linie, wird durch eine längere Zeitspanne berechnet. Der Indikator funktioniert durch die Beobachtung, wann sich die beiden EMA kreuzen. Ein Kaufsignal wird ausgelöst, wenn die MACD-Linie die Signal-Linie nach oben durchbricht und umgekehrt. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Indikator im MACD, der als Histogramm bezeichnet wird. Es zeigt die Differenz zwischen der MACD-Linie und der Signallinie an und dient der Bestätigung des Trends. Der MACD kann auch zur Identifizierung von Divergenzen zwischen dem Indikator und dem Preis genutzt werden. Wenn der Preis steigt, während der MACD fällt, kann das einen möglichen Trendwechsel signalisieren. Eine Divergenz ist ein nützlicher Indikator für eine mögliche Änderung in der Dynamik der Preisbewegung. Insgesamt ist der MACD ein äußerst nützlicher Indikator für die technische Analyse des Aktienmarktes. Es ist jedoch wichtig, auch andere Indikatoren und Fundamentaldaten bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.Bauherr
Bauherr - Definition und Funktion in der Kapitalmarktwelt Der Begriff "Bauherr" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf eine Person oder Organisation, die die Finanzierung von Bauprojekten initiiert und überwacht....
Konsumentenkredit
Konsumentenkredit bezeichnet eine Art von Darlehen, das Privatpersonen gewährt wird, um ihre Konsumbedürfnisse zu finanzieren. Es handelt sich um eine Form des Verbraucherkredits, bei dem der Kreditnehmer Geld von einem...
Kapitalmarkttheorie
Definition of "Kapitalmarkttheorie": Die Kapitalmarkttheorie ist ein wichtiges Konzept der Finanzwissenschaft, das sich mit der Analyse und Modellierung von Kapitalmärkten befasst. Sie untersucht das Verhalten von Investoren und versucht, deren Entscheidungsprozesse...
Umweltchemikalien
Umweltchemikalien sind synthetische Substanzen, die in die Umwelt gelangen und potenziell schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und Pflanzen haben können. Diese Chemikalien werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der...
Overbanking
Overbanking - Definition und Erklärung Der Begriff "Overbanking" bezieht sich auf eine Situation, in der das Bankensystem oder eine bestimmte Region mit einer übermäßigen Anzahl von Banken und Finanzinstituten belastet ist,...
Warenhandelsbetrieb
Ein Warenhandelsbetrieb umfasst eine Unternehmung oder Organisation, die sich primär mit dem Handel von Waren befasst. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff "Waren" auf physische Produkte, die mithilfe von...
FTC
Die FTC, oder Federal Trade Commission, ist eine unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika, die für die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts, des Verbraucherschutzes und der Datenschutzgesetze zuständig ist. Die FTC...
strategische Netzwerke
Strategische Netzwerke – Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Strategische Netzwerke sind ein wesentliches Instrument sowohl für Unternehmen als auch für Investoren im Kapitalmarkt. Dieser Begriff bezieht sich auf die...
Bilanzbewertung
Bilanzbewertung ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Bewertung und Aufstellung einer Bilanz bezieht. Bei der Bilanzbewertung werden die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital...
Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie
Die Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie, auch bekannt als ZL-RL, ist ein wichtiger Leitfaden für Investoren, die in den weltweiten Kapitalmärkten tätig sind. Diese Richtlinie bildet einen unverzichtbaren Rahmen in den Bereichen Aktien, Kredite,...