Kontonummer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontonummer für Deutschland.

Mach die besten Investments deines Lebens
Für 2 € testenKontonummer (auch bekannt als Konto-Identifikationsnummer oder Bankkontonummer) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Zusammenhang mit Bankgeschäften und Transaktionen.
Eine Kontonummer ist eine eindeutige numerische Kennung, die einem bestimmten Bankkonto zugeordnet ist und es ermöglicht, Transaktionen auf diesem Konto zu identifizieren und zu verfolgen. In Deutschland besteht eine Kontonummer normalerweise aus einer bestimmten Anzahl von Ziffern und wird für verschiedene Arten von Bankkonten wie Girokonten, Sparkonten oder Geschäftskonten verwendet. Bei der Überweisung von Geldern von einem Konto auf ein anderes spielt die Kontonummer eine wichtige Rolle, da sie sicherstellt, dass das Geld an das richtige Konto überwiesen wird. Die Konvention zur Darstellung einer Kontonummer kann je nach Bank und Bankleitzahl unterschiedlich sein. Normalerweise besteht die Kontonummer aus einer Kombination von Ziffern, die bestimmte Informationen über das Konto enthalten. Dies kann beispielsweise die Bankleitzahl, die Filialnummer und die Kontonummer selbst umfassen. Die genaue Formatierung und Anzahl der Ziffern können von Bank zu Bank variieren. Die Verwendung einer Kontonummer bietet zahlreiche Vorteile. Mit einer eindeutigen Identifikationsnummer können Banken und Finanzinstitute Transaktionen effizienter und genauer verarbeiten. Dies ermöglicht eine reibungslose Durchführung von Überweisungen, Lastschriften und anderen Zahlungen. Darüber hinaus bietet eine Kontonummer Maßnahmen zur Sicherheit und Verfolgbarkeit von Transaktionen, insbesondere bei Betrugsmeldungen oder Streitigkeiten. Die Kontonummer ist eine wichtige Komponente des Bankwesens und der Finanzmärkte, da sie die effiziente und zuverlässige Durchführung von Zahlungen und Transaktionen ermöglicht. Es ist wichtig, bei der Nutzung einer Kontonummer besonders vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass sie korrekt eingegeben wird, um Fehler oder Verwechslungen zu vermeiden. Insgesamt spielt die Kontonummer eine bedeutende Rolle in der Welt der Finanzmärkte und dient als wichtige Kennzahl zur Identifizierung und Verfolgung von Bankkonten. Durch die Verwendung einer eindeutigen Kontonummer können Banken, Investoren und Kunden Transaktionen sicher und effizient abwickeln. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und zuverlässige Glossarressource, die Ihnen dabei hilft, Ihren Wissensstand zu verbessern und fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Unser Glossar enthält eine Vielzahl von Begriffen, darunter auch "Kontonummer", um Ihnen umfassende Einblicke in die komplexen Themen der Finanzwelt zu ermöglichen. Unsere Website dient als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten und ist mit den Branchengrößen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems vergleichbar. Besuchen Sie bitte Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar zu bekommen und Ihr Wissen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unsere professionellen und erstklassigen Ressourcen werden Ihnen dabei helfen, ein fundiertes Verständnis der Finanzterminologie zu entwickeln und Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist eine renommierte, unabhängige Forschungseinrichtung, die sich intensiv mit der Analyse und Erforschung von wirtschaftlichen Fragestellungen befasst. Mit Sitz in Halle (Saale), Deutschland, ist...
Handelsmarktforschung
Definition of "Handelsmarktforschung": Handelsmarktforschung ist eine entscheidende Methode zur Analyse und Bewertung der Handelsmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese tiefgreifende und umfassende Untersuchung der Handelsmärkte...
Eingabe
"Eingabe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Prozess der Eingabe von Finanzdaten oder -informationen in ein System oder eine Datenbank zu beschreiben. Dieser Schritt...
transnationale Unternehmung
Definition of "Transnationale Unternehmung" (SEO-optimized): Eine transnationale Unternehmung ist ein Unternehmen, das seine Geschäftstätigkeit über die Grenzen eines einzigen Landes hinaus ausdehnt. Es handelt sich um eine Form der internationalen Expansion,...
Verwahrungsbuch
Das Verwahrungsbuch ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen handeln. Es bezieht sich auf ein elektronisches oder physisches Register,...
Entzug der Freistellung
Entzug der Freistellung – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Entzug der Freistellung" bezieht sich auf eine rechtliche Maßnahme, die von Emittenten oder bestimmten Organisationen ergriffen wird, um eine vorzeitige...
Homeshopping
Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...
Messniveau
Das Messniveau ist ein statistisches Konzept, das in der Datenanalyse und in der Charakterisierung von Variablen verwendet wird. Es beschreibt die Eigenschaften der Skala oder des Maßstabs, mit dem eine...
Immunisierungsstrategie
Immunisierungsstrategie ist eine weitverbreitete Anlagestrategie, die von Investoren angewendet wird, um ihr Portfolio vor den potenziellen Auswirkungen von Zinsschwankungen zu schützen. Sie wird in der Regel bei festverzinslichen Anlagen wie...
Vermittlungsstelle
Definition der Vermittlungsstelle: Eine Vermittlungsstelle ist eine zentrale Einrichtung im Finanzsystem, die als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren fungiert. Sie erleichtert den Handel, indem sie Angebot und Nachfrage zusammenführt...