Intermediation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intermediation für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Intermediation

Intermediation (Intermediation) bezeichnet den Prozess der Vermittlung zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten durch einen Vermittler oder eine Finanzinstitution.

Der Intermediär dient als Vermittler, der die Transaktionen erleichtert, indem er das Matching von Angebot und Nachfrage ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst Intermediation verschiedene Aktivitäten, darunter die Bereitstellung von Liquidität, die Beratung von Investoren, die Durchführung von Handelsgeschäften und die Anbahnung von Finanzierungen. Die Intermediation spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung eines effizienten und gut funktionierenden Finanzsystems. Ein Intermediär kann verschiedene Formen annehmen, darunter Banken, Broker-Dealer, Investmentbanken oder spezialisierte Finanzinstitute. Diese Institutionen sind dafür verantwortlich, die Transparenz und Integrität der Märkte aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Interessen der Investoren angemessen geschützt sind. Intermediation ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Kapitalmarktes, da sie es den Anlegern ermöglicht, ihre Investmententscheidungen auf der Grundlage fundierter Informationen zu treffen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Durch die Intermediation können Investoren auf eine breite Palette von Anlageprodukten und Märkten zugreifen, die ihnen sonst nicht oder nur schwer zugänglich wären. Darüber hinaus trägt die Intermediation zur Preisbildung auf den Märkten bei, indem sie Angebot und Nachfrage zusammenbringt und somit faire Preise und effiziente Transaktionen gewährleistet. Sie fördert auch die Liquidität, da Intermediäre bereit sind, Finanzinstrumente als Market Maker anzubieten und jederzeit als Käufer oder Verkäufer zur Verfügung zu stehen. Insgesamt stellt die Intermediation eine grundlegende Säule des Kapitalmarktes dar, die es Investoren ermöglicht, erfolgreich in den verschiedenen Anlageklassen zu agieren. Durch die Vermittlung und Bereitstellung von Dienstleistungen tragen Intermediäre zur Stabilität und Effizienz der Märkte bei. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen zu diesem Thema an, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen und ihr Verständnis für die Finanzmärkte zu vertiefen. [SEO Optimierung: Im Bereich der Kapitalmärkte ist Intermediation ein wichtiger Prozess, der die Vermittlung und den Austausch von Finanzinstrumenten zwischen Käufern und Verkäufern erleichtert. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen über Intermediation und deren Bedeutung für Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen. Lesen Sie unseren umfassenden Glossar, um Ihr Wissen über die Funktionsweise des Kapitalmarktes zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.]
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Telekom

Telekom ist eine Abkürzung für das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom AG, das zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen zählt. Das Unternehmen bietet sowohl inländischen als auch internationalen Kunden eine breite Palette...

Arbeitsplatzausschreibung

Arbeitsplatzausschreibung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Personalwesens und bezieht sich auf den Prozess der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für offene Positionen in einem Unternehmen. Diese Ausschreibungen haben das Ziel,...

Bindungsintervall

Das Bindungsintervall ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit festverzinslichen Anlagen verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Zeitraum, über den eine Anlage an...

Aristoteles

Arbeitsdefinition von "Aristoteles": Aristoteles ist eine quantitative Investmentstrategie, die auf dem Konzept der "Stock-picking" basiert und von den Grundprinzipien der valueorientierten Anlagephilosophie inspiriert ist. Diese Strategie wurde nach dem berühmten griechischen...

Titelschutzanzeige

Die Titelschutzanzeige ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für Verlags- und Medienunternehmen in Deutschland. Sie dient dazu, ein geistiges Werk, wie beispielsweise eine Zeitschrift, eine Zeitung oder ein Buch, vor einer unbefugten...

offene Frage

Definition: Offene Frage Eine "offene Frage" ist eine Fragetechnik, die in der Kommunikation und Marktforschung verwendet wird, um umfangreiche und detaillierte Informationen von Befragten zu erhalten. Im Gegensatz zu geschlossenen Fragen,...

Strafvollzug

Strafvollzug ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das gesamte System und die Maßnahmen bezieht, die zur vollständigen Durchsetzung von Strafen und Sanktionen gegen Straftäter in einer Gesellschaft angewendet werden....

Eventualhaushalt

Term: Eventualhaushalt (German) Definition: Der Eventualhaushalt bezieht sich auf den Haushaltsplan einer Kommune, der für unvorhersehbare Ereignisse und außerordentliche Ausgaben vorgesehen ist. Er dient als finanzielle Absicherung und ermöglicht es den öffentlichen...

ASEAN plus Sechs

ASEAN plus Sechs ist ein Begriff, der auf die Zusammenarbeit zwischen den zehn Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) und sechs Dialogpartnern verweist. Diese sechs Dialogpartner sind China, Japan, Südkorea,...

ohne Rückgriff

Definition: Ohne Rückgriff Ohne Rückgriff (literal translation: without recourse) is a legal term widely used in the context of financial transactions, particularly loans and bonds. It refers to a contractual arrangement...