Eulerpool Premium

IDW Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IDW für Deutschland.

IDW Definition

Rendite statt Sparbuch – mit Eulerpool Premium

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Jetzt 2 € Testzugang sichern

IDW

IDW steht für das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., eine bedeutende professionelle Organisation in Deutschland, die maßgebliche Standards für die Prüfung und Berichterstattung von Finanzinformationen festlegt.

Das IDW hat eine herausragende Rolle bei der Entwicklung der Prüfungsprinzipien und -verfahren in Deutschland sowie bei der Festlegung von Maßstäben für die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung. Das IDW wurde im Jahr 1922 gegründet und hat sich seitdem als eine vertrauenswürdige Instanz etabliert, die die Integrität und Zuverlässigkeit von Finanzberichterstattung in Deutschland fördert. Das Institut hat eine breite Palette von Aufgaben, darunter die Verabschiedung von Prüfungsstandards, die Ausgabe von Stellungnahmen und Empfehlungen sowie die Förderung des Dialogs zwischen den Mitgliedern und der Finanzgemeinschaft. Die Prüfungsstandards des IDW sind in der Regel als IDW PS bezeichnet und legen die Anforderungen an die Berichterstattung von Wirtschaftsprüfern fest. Sie umfassen eine Vielzahl von Themen wie Risikobewertung, interne Kontrollen, Schätzungen und Bewertungen, und bieten klare Leitlinien für die Durchführung und Berichterstattung von Prüfungen. Die Stellungnahmen und Empfehlungen des IDW behandeln spezifische Fragen der Rechnungslegung und Prüfung. Sie bieten wichtige Interpretationshilfen zu nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards und unterstützen Wirtschaftsprüfer bei der Anwendung und Auslegung dieser Standards. Als anerkanntes Institut spielt das IDW auch eine wesentliche Rolle bei der Förderung der Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung. Es setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Prüfungsprozesse und -verfahren ein, um sicherzustellen, dass Prüfungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Insgesamt ist das IDW eine zentrale Institution in Deutschland für die Entwicklung und Förderung der Prüfungs- und Berichtsstandards in der Wirtschaftsprüfung. Es gewährleistet die Integrität und Zuverlässigkeit der Finanzinformationen und spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung des Vertrauens der Investoren in die Kapitalmärkte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bestellproduktion

Bestellproduktion bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem Waren erst nach Eingang einer Bestellung hergestellt werden. Dieses Konzept der bedarfsgesteuerten Produktion ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktion effizient zu organisieren und...

Arbeitszeit

Arbeitszeit beschreibt die Zeit, in der ein Arbeitnehmer arbeitet und für seinen Arbeitgeber tätig ist. Sie umfasst alle Stunden, die geleistet werden, um den beruflichen Verpflichtungen nachzukommen, inklusive Pausen und...

Schaufensterkondition

"Schaufensterkondition" ist ein Begriff, der hauptsächlich im Kontext des Verbraucherkredits verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Lockangebot, das von Kreditinstituten genutzt wird, um Kunden anzulocken. Es stellt eine besonders...

Wirtschaftskrise

Eine Wirtschaftskrise ist eine Phase der Abnahme der wirtschaftlichen Aktivität über einen längeren Zeitraum. Es handelt sich um eine schwerwiegende wirtschaftliche Situation, bei der Unternehmen, Regierungen und Haushalte Schwierigkeiten haben,...

Kollektivembargo

"Kollektivembargo" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine gemeinschaftliche Maßnahme, die von einer Gruppe von Ländern oder Organisationen ergriffen wird, um den Handel oder...

Etablissementsbezeichnung

Etablissementsbezeichnung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Diese Bezeichnung bezieht sich auf den offiziellen Namen eines Unternehmens, der in dessen Handelsregistereintrag festgehalten...

Gesetzgebungsnotstand

"Gesetzgebungsnotstand" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf eine Situation hinzuweisen, in der die Regierung aufgrund einer anhaltenden Krise oder besonderen Umständen handlungsunfähig ist, dringend benötigte...

Bilanzstrukturmanagement

Bilanzstrukturmanagement ist eine wesentliche Komponente des Finanzmanagements, die von Unternehmen angewendet wird, um die Zusammensetzung ihrer Bilanz zu optimieren. Es bezieht sich auf den strategischen Prozess, bei dem das Verhältnis...

Editing-Phase der Prospect-Theorie

Die Editing-Phase der Prospect-Theorie bezieht sich auf einen Schritt in der Anwendung der Prospect-Theorie auf Entscheidungsprobleme in den Kapitalmärkten. Die Prospect-Theorie wurde von den Professoren Daniel Kahneman und Amos Tversky...

Bundeszentralamt für Steuern

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ist eine führende deutsche Behörde, die für die zentrale Verwaltung von Steuern und Abgaben in Deutschland zuständig ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen spielt das...