Eulerpool Premium

ICNPO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ICNPO für Deutschland.

ICNPO Definition
Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern

ICNPO

ICNPO steht für "Income Capital Not Principal Onwards".

Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Anleihe, bei der die Zinszahlungen an die Anleger vorrangig sind und der Kapitalerhalt erst an zweiter Stelle steht. ICNPO-Anleihen sind ein Instrument auf den Kapitalmärkten, das es Anlegern ermöglicht, regelmäßige Zinszahlungen zu erhalten, ohne sich zugleich übermäßig um den Erhalt ihres investierten Kapitals Sorgen machen zu müssen. Bei ICNPO-Anleihen erfolgt die Zinszahlung unabhängig von der finanziellen Situation des Emittenten. Das bedeutet, dass der Emittent die Zinsen selbst dann zahlen muss, wenn er Schwierigkeiten hat, genügend liquide Mittel für andere Verpflichtungen aufzubringen. Das ist einer der Hauptgründe, warum ICNPO-Anleihen für Anleger attraktiv sind, insbesondere für diejenigen, die ein zuverlässiges Einkommen aus ihren Anlagen erzielen möchten. Die Zinszahlungen bei ICNPO-Anleihen werden in der Regel in regelmäßigen Abständen geleistet, beispielsweise jährlich oder halbjährlich. Der Zinssatz wird in der Regel bei der Emission der Anleihe festgelegt und bleibt während der Laufzeit konstant. Die meisten ICNPO-Anleihen haben eine Laufzeit von mehreren Jahren, wobei die genaue Dauer von der spezifischen Emission abhängt. Da ICNPO-Anleihen in der Regel sicherere Anlagen sind, bieten sie eine niedrigere Rendite im Vergleich zu risikoreicheren Investitionen. Anleger, die nach einer stabilen Einkommensquelle suchen und bereit sind, auf höhere Renditen zu verzichten, können von ICNPO-Anleihen profitieren. Es ist wichtig zu beachten, dass ICNPO-Anleihen nicht für alle Anleger geeignet sind. Anleger sollten ihre Anlageziele, Risikobereitschaft und finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie in ICNPO-Anleihen investieren. Dabei kann es hilfreich sein, sich mit einem professionellen Finanzberater abzustimmen, um sicherzustellen, dass diese Anlageform zu den individuellen Bedürfnissen des Anlegers passt. Insgesamt bieten ICNPO-Anleihen Anlegern eine Möglichkeit, kontinuierliche Zinszahlungen zu erzielen, während der Kapitalerhalt aufgrund der vorrangigen Zinszahlungen gewährleistet ist. Für Anleger, die nach stabilen Einkommensquellen suchen, können ICNPO-Anleihen eine attraktive Option sein.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Corporate Think Tank

Corporate Think Tank (Unternehmens-Denkfabrik) ist ein Begriff, der eine innovative Gruppe oder Einrichtung beschreibt, die von einem Unternehmen eingerichtet wird, um strategische Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen für geschäftliche...

Gewässerschutz

Der Gewässerschutz umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Praktiken, die darauf abzielen, unsere natürlichen Wasserressourcen vor Verschmutzung, Verschlechterung und Übernutzung zu schützen. Er befasst sich mit dem Schutz von Oberflächengewässern...

Beihilfehöchstsätze

Beihilfehöchstsätze sind ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit staatlichen Beihilfen und Subventionen in Deutschland. Diese Sätze legen die maximalen Beträge fest, die Unternehmen als Unterstützung aus öffentlichen Mitteln erhalten können....

Überstunden

Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die normale Arbeitstundenzahl hinausgehen, die in einem Arbeitsvertrag oder durch Gesetze festgelegt sind. Diese zusätzlichen Stunden werden in der Regel benötigt, um ein bestimmtes Projekt...

Wirtschaftsprüfung

Die Wirtschaftsprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Corporate Finances und trägt dazu bei, dass Unternehmen gemäß den gesetzlichen Vorgaben präzise und umfassend geprüft werden. Die Wirtschaftsprüfung umfasst die Prüfung der...

Long COVID

"Langzeit-COVID" oder "Long COVID" ist ein medizinisches Phänomen, das nach einer Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) auftritt und sich durch anhaltende Symptome und Komplikationen manifestiert. Diese ungewöhnliche und sich entwickelnde...

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS)

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) - Definition und Erklärung Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) ist eine schwerwiegende Atemwegserkrankung, die erstmalig im Jahr 2002 in der Provinz Guangdong in Südchina auftrat. Das...

Hausierhandel

"Hausierhandel" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt. Dieser Terminus bezieht sich auf den Vorgang des Kaufs von Wertpapieren in der...

Einkommensstreuung

Einkommensstreuung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Ausmaß der Abweichung von dem erwarteten Einkommen eines Anlegers oder einer Gruppe von Anlegern beschreibt. Es ist ein Maß für die...

Dumping

Ein Dumping bezieht sich im Bereich des Finanzwesens auf eine aggressive und strategische Taktik, bei der ein Anleger oder eine Gruppe von Anlegern große Mengen an Wertpapieren zu einem Preis...