General Standard Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff General Standard für Deutschland.
"General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.
Unternehmen, die den Anforderungen des General Standards entsprechen, unterliegen strengen Transparenz- und Offenlegungsvorschriften, um eine faire Behandlung der Anleger zu gewährleisten. Um im General Standard notiert zu werden, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehört beispielsweise eine Mindestkapitalisierung in Höhe von 750.000 Euro. Zudem müssen sie einen Jahresabschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) vorlegen und regelmäßige Berichte über Geschäftsentwicklung und Finanzlage veröffentlichen. Diese Anforderungen stellen sicher, dass Investoren relevante Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der General Standard bietet Anlegern eine gewisse Sicherheit, da Unternehmen, die in diesem Marktsegment gelistet sind, bestimmten Corporate Governance-Richtlinien unterliegen. Dazu gehört beispielsweise die Einrichtung eines Aufsichtsrats und die Etablierung interner Kontrollsysteme, um Missmanagement und Korruption zu verhindern. Die Notierung im General Standard kann für Unternehmen von Vorteil sein, da sie dadurch eine größere Sichtbarkeit und Zugang zu einem breiteren Anlegerpublikum erhalten. Es ermöglicht ihnen auch den Zugang zu weiteren Kapitalquellen, da institutionelle Investoren häufig eine Notierung im General Standard als Voraussetzung für Investitionen betrachten. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com eine umfassende Darstellung des General Standards und der darin notierten Unternehmen. Unsere hochqualifizierten Analysten verfolgen und bewerten kontinuierlich die Leistung und Perspektiven dieser Unternehmen, um unseren Lesern wertvolle Einblicke und fundierte Empfehlungen zu bieten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über den General Standard und weitere relevante Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten, Krypto und anderen Finanzinstrumenten zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossar-Funktion unterstützt Investoren dabei, das Vokabular und die Konzepte, die in der Welt der Finanzen verwendet werden, besser zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.nachgelassenes Werk
"Nachgelassenes Werk" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieser Ausdruck bezieht sich auf ein Werk, das nach dem Tod eines Künstlers oder...
Sterilisierung
Sterilisierung: Bedeutung und Anwendung in den Finanzmärkten Die Sterilisierung ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten, das von den Zentralbanken verwendet wird, um die Auswirkungen von Interventionen auf die Geldmenge zu...
OEEC
Die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) war eine internationale Organisation, die 1947 gegründet wurde, um den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Ihr Hauptziel bestand darin, die...
Medien
Medien (englisch: media) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die sich auf die Bereitstellung von Informationen und Unterhaltung spezialisiert haben. Dieser Begriff...
Internationale Markenpolitik
Die "Internationale Markenpolitik" bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Marken auf internationalen Märkten zu entwickeln, zu etablieren und zu schützen. In einer...
Exponent
Exponent - Definition und Erklärung (Kapitalmärkte) Ein Exponent ist ein grundlegendes mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. In der Finanzanalyse und im Investitionsbereich spielt der...
Georeferenzierung
Georeferenzierung bezeichnet einen Prozess, bei dem geografische Informationen mit räumlichen Koordinaten verknüpft werden. Diese Technik ermöglicht es, geografische Daten in der digitalen Welt zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren....
Issue Analysis
Issue-Analyse - Definition und Bedeutung Die Issue-Analyse ist ein Instrument der Finanzanalyse, das bei der Bewertung von Wertpapieren und Investmentmöglichkeiten in den verschiedenen Kapitalmärkten eingesetzt wird. Sie dient dazu, wichtige Informationen...
Betriebsplanung
Betriebsplanung ist ein zentraler Aspekt des Unternehmensmanagements und bezieht sich auf den Prozess, bei dem strategische Ziele in spezifische operative Maßnahmen umgesetzt werden, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens...
Neue Seidenstraße
Die "Neue Seidenstraße" oder das "One Belt, One Road" (OBOR) Projekt ist eine ehrgeizige Initiative, die von der Volksrepublik China ins Leben gerufen wurde, um eine moderne Handelsroute zu schaffen,...

