GLS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GLS für Deutschland.
Definition: Bei GLS handelt es sich um eine Abkürzung für "Generalized Least Squares", was auf Deutsch als "Verallgemeinerte Kleinste-Quadrate-Methode" bezeichnet wird.
GLS ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie und Finanzanalyse verwendet wird, um die Regressionsanalyse zu verbessern. Diese Methode berücksichtigt die Eigenschaften von Stichprobendaten, die aufgrund von Autokorrelation und Heteroskedastizität nicht den Annahmen der gewöhnlichen kleinsten Quadrate (OLS) entsprechen. Die Generalized Least Squares-Methode ist ein leistungsfähiges Instrument zur Modellierung und Schätzung von Regressionsmodellen, insbesondere wenn die Fehlerterme einer Abhängigkeitsstruktur unterliegen oder unterschiedliche Varianzen aufweisen. Im Vergleich zu OLS ermöglicht GLS die Berechnung effizienter und konsistenter Schätzungen für die Koeffizienten einer Regressionsgleichung, indem Gewichtungsmatrizen verwendet werden, um die Fehlerterme zu transformieren. Die GLS-Methode kann auf verschiedene Arten angewendet werden, abhängig von den spezifischen Eigenschaften des Datensatzes und den Modellannahmen. Eine gängige GLS-Anwendung besteht darin, lineare Regressionen unter Verwendung von Gewichtungsmatrizen zu schätzen, die die Autokorrelation oder das Vorhandensein von Heteroskedastizität berücksichtigen. Diese Gewichtungsmatrizen werden aus den Covarianzstrukturen der Fehlerterme innerhalb des Regressionsmodells abgeleitet. Durch die Verwendung von GLS können Analysten zuverlässigere und genaue Vorhersagen treffen und statistisch signifikante Schlussfolgerungen ziehen. In der Finanzanalyse kann die Anwendung der GLS-Methode bei der Schätzung von Aktienpreisprognosen, Zinsentwicklung und Portfoliomanagement helfen. Die Verwendung von GLS kann dazu beitragen, systematische Fehler in den Modellen zu reduzieren und die Genauigkeit der Schätzungen zu verbessern. Bei Eulerpool.com bieten wir unseren Benutzern einen umfassenden und leicht verständlichen Glossar an, der Fachbegriffe wie GLS detailliert und präzise erklärt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, sowohl erfahrenen Anlegern als auch Neueinsteigern in den Kapitalmärkten wertvolle Informationen zu bieten. Durch die Bereitstellung klarer Definitionen und informativer Inhalte unterstützen wir unsere Benutzer dabei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Arbeitswissenschaft
Arbeitswissenschaft ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Erforschung der menschlichen Arbeitsbedingungen und der Gestaltung von Arbeitsprozessen befasst. Diese wissenschaftliche Disziplin kombiniert Erkenntnisse aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Psychologie, Ergonomie,...
tendenzieller Fall der Profitrate
Definition: Der tendenzielle Fall der Profitrate ist ein Konzept aus der marxistischen Wirtschaftstheorie, das eine langfristige Tendenz zur Verringerung der Kapitalrendite beschreibt. Dieses Phänomen ergibt sich aus dem Zusammenspiel verschiedener...
Emissionsbanking
Emissionsbanking ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Emissionszertifikaten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Aktivitäten von Banken oder Finanzinstituten, die Dienstleistungen im Bereich des Emissionshandels...
Bankspesen
Bankspesen sind Gebühren oder Kosten, die von Banken für verschiedene Bankdienstleistungen erhoben werden. Diese Kosten können je nach Bank und Art der Dienstleistung variieren. Bei Investitionen und Handelsgeschäften auf den...
Reziprozitätsprinzip
Reziprozitätsprinzip – Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Reziprozitätsprinzip eine bedeutende Rolle und bezeichnet einen zentralen Grundsatz, der das Verhältnis zwischen verschiedenen Marktteilnehmern regelt....
Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen
Der Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen, auch bekannt als International Association of Public Transport (UITP), ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich dem öffentlichen Verkehrswesen widmet. Als führende Gemeinschaft für...
außersprachliche Kommunikation
Die außersprachliche Kommunikation bezieht sich auf alle nonverbalen und impliziten Kommunikationsmittel, die in der Finanzbranche eingesetzt werden, um Informationen und Botschaften zu übermitteln. Diese Kommunikationsart umfasst Gestik, Körperhaltung, Mimik, Tonfall,...
Strahlen- und Röntgenschutzverordnung
Die Strahlen- und Röntgenschutzverordnung, auch bekannt als StrlSchV, ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Schutz vor ionisierender Strahlung gewährleistet. Sie ist speziell auf den Schutz des Menschen und...
IAS
IAS steht für International Accounting Standards und sind Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und herausgegeben werden. Die IAS bilden einen Rahmen, der es Unternehmen ermöglicht,...
Bermudaversicherer
Bermudaversicherer: Die Definition eines Bermudaversicherers in der Finanzwelt Ein Bermudaversicherer ist ein spezialisierter Versicherungsunternehmer mit Sitz auf der Insel Bermuda. Diese Art von Versicherungsunternehmen ist bekannt für seine einzigartige Geschäftsstruktur und...

