Eulerpool Premium

GASP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GASP für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

GASP

GASP - Definition: GASP (German: "Gesetz zur Durchführung der Außenhandelsstatistik und der Preisstatistik") ist ein finanzielles Regelwerk, das in Deutschland von der Bundesbank befolgt wird und eine bedeutende Rolle in den deutschen Finanzmärkten spielt.

Dieses Regelwerk ist Bestandteil des deutschen Außenhandelsstatistikgesetzes und hat zum Ziel, die Durchführung der Außenhandels- und Preisstatistik zu regulieren. Die Hauptaufgabe des GASP besteht darin, Informationen über den deutschen Außenhandel zu sammeln, zu erfassen, zu analysieren und zu veröffentlichen. Es legt die Berichtspflichten für Unternehmen fest, die im Außenhandel tätig sind, und ermöglicht so die umfassende Erfassung des Außenhandelsvolumens und der Preisentwicklung in Deutschland. Das GASP dient als entscheidende Datenquelle für Entscheidungsträger in verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft, einschließlich Banken, Finanzinstituten und Unternehmen. Im Rahmen des GASP müssen Unternehmen regelmäßig Meldungen über ihre Außenhandelstransaktionen erstellen. Diese Meldungen enthalten detaillierte Informationen über den Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen Deutschland und anderen Ländern. Dazu gehören Angaben zu den gehandelten Waren und Dienstleistungen, dem Wert der Transaktionen sowie dem Herkunfts- und Bestimmungsland. Die Daten, die im Rahmen des GASP gesammelt werden, werden von der Bundesbank verwendet, um ein breites Spektrum an wirtschaftlichen Analysen durchzuführen. Sie helfen bei der Einschätzung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, der Verfolgung von Trends in bestimmten Branchen und der Identifizierung von Handelspartnern. Darüber hinaus werden sie auch von Unternehmen und Investoren genutzt, um fundierte Geschäftsentscheidungen im Zusammenhang mit Exporten und Importen zu treffen. Insgesamt spielt das GASP eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von transparenten und zuverlässigen Daten für die deutschen Finanzmärkte. Seine Regulierungen tragen wesentlich zur Stabilität und Effizienz des Außenhandels bei und bieten wertvolle Informationen für Investoren, die ihre Anlagestrategien ausrichten möchten. Auf Eulerpool.com sind umfassende Informationen zum GASP verfügbar, einschließlich detaillierter Anforderungen, Musterberichten und einer umfassenden Erläuterung der einzelnen Bestimmungen. Eulerpool.com ist Ihre zuverlässige Quelle für aktuelle Finanzinformationen und bietet eine umfangreiche Glossar-Sammlung mit erläuternden Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer qualitativ hochwertigen Berichterstattung, die Ihnen hilft, informierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV)

Die "Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV)" ist eine rechtliche Verordnung, die in Deutschland im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie erlassen wurde. Sie regelt die Organisation, Priorisierung und Durchführung von Impfungen gegen das Coronavirus. Die...

Berufsbildungssystem

Das Berufsbildungssystem ist ein integraler Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung hoch qualifizierter Arbeitskräfte. Es bezeichnet eine spezifische Form der Aus- und Weiterbildung, die...

Kryptowährungsanalyst

Ein Kryptowährungsanalyst ist ein Experte in der Analyse von Kryptowährungen, die auf komplexen mathematischen Algorithmen basieren und als digitale Werteinheiten fungieren. Da die Kryptowährungen noch relativ neu in der Finanzwelt...

Bestandsgesamtheit

Definition: Die Bestandsgesamtheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Portfolio oder den Bestand eines Anlegers oder einer bestimmten Investitionsklasse zu beschreiben. Sie repräsentiert alle...

Kabelweitersendung

Title: Kabelweitersendung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Definition: Die Kabelweitersendung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen Prozess bezieht, bei dem Wertpapiertransaktionen von...

Werttreiber

Definition von "Werttreiber" Der Begriff "Werttreiber" bezieht sich auf Faktoren oder Einflüsse, die den Wert einer Anlage oder eines Unternehmens beeinflussen können. Diese Faktoren können sowohl intern als auch extern sein...

Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes

Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes beschreiben die bestimmten Kosten, die ein Unternehmen aufbringen muss, um seinen Geschäftsbetrieb zu starten oder zu erweitern. Diese Art von Aufwendungen sind...

Berufsregister

Das Berufsregister ist ein bedeutendes Instrument zur Regulierung und Aufrechterhaltung der Integrität des Finanzmarktes. Es dient der Überwachung und Aufsicht über die Tätigkeiten und Qualifikationen von Fachleuten im Bereich der...

Ressourcennutzung

Ressourcennutzung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Nutzung und Verwaltung natürlicher Ressourcen bezieht, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. In einer Welt, in der die...

Chinese Walls

WIRTSCHAFTSANANLYSEGLLEXIKON Chinese Walls - Definition und Bedeutung Die sogenannten "Chinesischen Wände" (englisch: Chinese Walls) sind eine Reihe von internen Schutzmaßnahmen, die innerhalb von Finanzinstituten, insbesondere Investmentbanken, implementiert werden, um Interessenskonflikte zu verhindern....