Fiskalischer Multiplikator Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fiskalischer Multiplikator für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der fiskalische Multiplikator ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Potenzial von Regierungsmaßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft zu beschreiben.
Es ist ein Indikator für den Anteil des zusätzlichen Einkommens, der durch eine Erhöhung der Staatsausgaben oder eine Senkung der Steuern generiert wird. Der Multiplikator wird berechnet, indem man das zusätzliche Einkommen durch die ursprünglichen Regierungsausgaben dividiert. Der fiskalische Multiplikator spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik, insbesondere in Zeiten von Rezessionen oder anderen wirtschaftlichen Krisen. Eine höhere fiskalische Multiplikatorzahl bedeutet, dass eine bestimmte Regierungsinvestition oder Steuersenkung eine größere Wirkung auf die Wirtschaft haben wird. Dies kann dazu beitragen, die Wirtschaft zu stimulieren, Arbeitslosigkeit zu reduzieren und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Es gibt verschiedene Faktoren, die den fiskalischen Multiplikator beeinflussen können, darunter die Höhe der staatlichen Ausgaben und/oder Steuersenkungen, der Zeitpunkt der Maßnahmen innerhalb des Konjunkturzyklus und die Nachfrage der Verbraucher und Unternehmen. Es ist wichtig zu betonen, dass der fiskalische Multiplikator sowohl positive als auch negative Wirkungen haben kann. Eine hohe Staatsausgabenquote oder eine Steuersonlinesenkung kann zu einer höheren Inflation führen und die öffentliche Verschuldung erhöhen. In vielen Ländern wird der fiskalische Multiplikator von Regierungen und Wirtschaftsexperten als einer der Indikatoren verwendet, um die wirtschaftliche Wirkung von Konjunkturpaketen und anderen politischen Maßnahmen zu beurteilen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Berechnung des fiskalischen Multiplikators ein komplexer Prozess ist und von vielen Faktoren abhängt. Eine gründliche Analyse dieser Faktoren ist eine Voraussetzung, um den besten Einsatz von öffentlichen Mitteln und Steuergeldern sicherzustellen.Blindenumsatz
Blindenumsatz - Definition und Erklärung Der Begriff "Blindenumsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Umsatz, der ohne Beteiligung von Marktintermediären und sichtbare Transaktionsinformationen stattfindet. Dieser Begriff wird oft in...
Quellenabzugsverfahren
Quellenabzugsverfahren ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird und sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem ein Quellensteuerabzug auf Einkünfte von ausländischen Personen vorgenommen wird. Das Quellenabzugsverfahren wurde...
Agenturvertrieb
Agenturvertrieb bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über Agenturen anbieten. Diese Agenturen fungieren als Vermittler zwischen dem Hersteller und den potenziellen Kunden. Der Agenturvertrieb ermöglicht es...
Ort der Lieferung
Der Begriff "Ort der Lieferung" bezieht sich auf den Ort, an dem die Lieferung einer Ware oder einer Dienstleistung vollzogen wird. In der Finanzwelt ist der Ort der Lieferung ein...
Werbeaufwand
Werbeaufwand ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf die finanziellen Ressourcen, die ein Unternehmen für Werbe- und Marketingaktivitäten aufwendet. Es umfasst alle Kosten, die im...
Risiko-Rendite-Profil
Das Risiko-Rendite-Profil ist ein wichtiger Aspekt für Investoren bei Kapitalanlagen. Es beschreibt die Beziehung zwischen möglicher Rendite und möglichem Verlustrisiko. Ein niedriges Risiko-Rendite-Profil bedeutet eine höhere Sicherheit und Stabilität, birgt...
EDEKABANK AG
EDEKABANK AG ist eine deutsche Universalbank, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat. Als eine der renommiertesten Banken Deutschlands hat sich die EDEKABANK AG einen Namen in der Finanzwelt gemacht, insbesondere...
Rückvergütung
Rückvergütung ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der sich auf eine Form der Anreizzahlung bezieht, die zwischen Fondsgesellschaften und Vertriebspartnern wie Banken oder Finanzberatern vereinbart wird. Im Allgemeinen handelt es...
Versicherungsnummer
Versicherungsnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von Versicherungsunternehmen verwendet wird, um einzelne Policen und Versicherungsverträge eindeutig zu identifizieren. Sie dient als Schlüssel zur Verknüpfung aller relevanten Informationen, die für die...
MDAX
MDAX is a German stock market index which mainly tracks the performance of medium-sized companies. It is a subset of the DAX index and includes the 60 companies with the...