Extendible Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Extendible Bond für Deutschland.
Extendible Bond (Verlängerungsfähige Anleihe) ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Emittent die Option hat, die Laufzeit der Anleihe über das ursprüngliche Fälligkeitsdatum hinaus zu verlängern.
Dies macht die Anleihe besonders attraktiv für Investoren, die nach langfristigen Anlageprodukten suchen. Die verlängerungsfähige Anleihe gibt dem Emittenten die Flexibilität, die Laufzeit der Anleihe je nach den aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Wenn der Markt Zinsrückgänge verzeichnet, kann der Emittent die Anleihe verlängern, um von den niedrigeren Zinsen zu profitieren. Andererseits kann der Emittent die Anleihe auch vorzeitig zurückzahlen, wenn die Zinssätze steigen oder andere geschäftliche Gründe dafür sprechen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihr Zinsrisiko zu verwalten und ihre finanzielle Position zu verbessern. Für den Investor bieten verlängerungsfähige Anleihen einige Vorteile. Erstens ermöglicht die Option der Laufzeitverlängerung dem Investor eine potenziell längere Verzinsung seines Kapitals, falls der Emittent die Anleihe verlängert. Dies kann vor allem in Zeiten niedriger Zinssätze attraktiv sein. Zweitens können verlängerungsfähige Anleihen dazu beitragen, das Risiko vorzeitiger Rückzahlungen zu mindern, da der Emittent eher geneigt ist, die Anleihe zu verlängern, wenn die Zinsen niedrig sind. Dadurch wird das Risiko einer vorzeitigen Wiederanlage des Kapitals zu möglicherweise ungünstigen Zinssätzen reduziert. Es gibt verschiedene Arten von verlängerungsfähigen Anleihen, die je nach Emittent und Marktbedingungen unterschiedlich gestaltet sein können. Einige Anleihen haben eine feste Verlängerungsfrist und eine vorher festgelegte Zinsstruktur für die verlängerte Laufzeit. Andere Anleihen ermöglichen es dem Emittenten, die Laufzeit zu einem vorab vereinbarten Zinssatz zu verlängern. Insgesamt bieten verlängerungsfähige Anleihen den Emittenten und Investoren gleichermaßen Vorteile. Für Emittenten bieten sie Flexibilität bei der Laufzeitgestaltung und ermöglichen eine bessere Steuerung ihres Zinsrisikos. Für Investoren bieten sie potenziell längere Renditen und eine gewisse Sicherheit vor vorzeitiger Rückzahlung. Eulerpool.com ist führend bei der Bereitstellung umfassender Informationen über verlängerungsfähige Anleihen und andere Kapitalanlagemöglichkeiten. Als eine der besten Finanzinformationsplattformen ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com Investoren, Finanzexperten und Interessierten Zugang zu detaillierten Analysen, Marktdaten und aktuellen Finanznachrichten. Durch die Optimierung von SEO erhalten Benutzer von Eulerpool.com eine optimale Sucherfahrung, während sie in der Welt der verlängerungsfähigen Anleihen navigieren. Bitte beachten Sie, dass die Übersetzung als Referenz bereitgestellt wird und es ratsam sein kann, die Version eines Fachexperten zu Rate zu ziehen, um eine akkurate und spezifische Definition zu erhalten.Zinsverjährung
Zinsverjährung – Definition im Bereich des Kapitalmarktes Die Zinsverjährung bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem Ansprüche auf Zinszahlungen in Bezug auf bestimmte Finanzinstrumente verfallen. Insbesondere betrifft dies Anleihen und andere...
Marktsegment
Marktsegment ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um sich auf einen spezifischen Bereich oder eine Kategorie von Wertpapieren zu beziehen, die ähnliche Merkmale aufweisen und oft von...
CRS
CRS - Definition und Bedeutung CRS steht für "Common Reporting Standard". Der Common Reporting Standard wurde von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eingeführt und ist ein globaler Standard...
Smart Grid
Das Smart Grid, auf Deutsch auch als intelligente Stromnetz bezeichnet, bezieht sich auf einen fortschrittlichen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit des Stromnetzes durch die Integration moderner Technologien....
Fiskalvertreter
Der Begriff "Fiskalvertreter" bezieht sich auf eine juristische Person oder eine Organisation, die im Namen und im Interesse eines anderen Finanzinstrumente verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine treuhänderische...
Konsumgewinne aus internationalem Handel
"Konsumgewinne aus internationalem Handel" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Wohlstandsgewinne bezieht, die durch den Handel zwischen verschiedenen Ländern entstehen. Im Rahmen des internationalen Handels werden Waren und Dienstleistungen...
formale Demografie
Formale Demografie bezieht sich auf den formalen Aspekt der demografischen Analyse, der die quantitative Erfassung und Messung bestimmter demografischer Merkmale einer Bevölkerung umfasst. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen Bereichen...
Energiepolitik
Die Energiepolitik bezieht sich auf die Strategien, Maßnahmen und Entscheidungen einer Regierung oder Organisation in Bezug auf die Energieversorgung, -nutzung und -sicherheit. Sie dient dazu, die Weichen für eine nachhaltige...
Zölibatsklausel
Definition: Die Zölibatsklausel ist eine spezifische Vertragsklausel, die häufig in Anleihebedingungen verwendet wird, um bestimmte Einschränkungen für den emittierenden Kreditnehmer festzulegen. Im Kern besagt diese Klausel, dass der Kreditnehmer während...
Händlermarke
Die Händlermarke ist ein Konzept, das im Bereich des Kapitalmarkthandels weit verbreitet ist. Eine Händlermarke, auch als Eigenmarke oder Eigenlabel bezeichnet, bezieht sich auf ein Produkt oder eine Dienstleistung, die...