Designated Sponsor Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Designated Sponsor für Deutschland.
Designated Sponsor (auch bekannt als Designated Market Maker oder DMM) ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarkthandels und bezieht sich auf einen spezialisierten Market Maker, der an Finanzmärkten agiert.
Ein Designated Sponsor ist eine Market Maker-Firma oder ein zugelassener Händler, der verantwortlich ist, Liquidität für bestimmte Wertpapiere bereitzustellen, um einen reibungslosen Handel aufrechtzuerhalten. Der Designated Sponsor spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung und Unterstützung des Handels in bestimmten Wertpapieren. Ihr Hauptziel besteht darin, den Markt zu pflegen und sicherzustellen, dass es jederzeit ausreichend Käufer und Verkäufer gibt. Im Wesentlichen stellen sie sicher, dass es immer einen liquiden Markt für diese Wertpapiere gibt, indem sie sowohl Kauf- als auch Verkaufsaufträge ausführen. Zu den Aufgaben eines Designated Sponsors gehören die Bereitstellung von Angeboten und Geboten für ein Wertpapier, um Kauf- und Verkaufspreise anzugeben. Sie agieren damit als Gegenpartei für die Transaktionen der Marktteilnehmer. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass die Spreads, also die Differenz zwischen den Kauf- und Verkaufspreisen, eng gehalten werden, um die Handelskosten zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Rolle besteht darin, die Marktvolatilität zu reduzieren und Preisstörungen zu begrenzen. Wenn der Markt unter starken Preisschwankungen leidet, kann der Designated Sponsor als „Lender of Last Resort“ fungieren, der jederzeit bereit ist, Wertpapiere aufzunehmen oder abzugeben, um Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig anzumerken, dass Designated Sponsors strenge Anforderungen erfüllen müssen. Sie müssen über ausreichendes Kapital und Ressourcen verfügen, um ihre Verpflichtungen als Designated Sponsor erfüllen zu können. Darüber hinaus unterliegen sie strengen Aufsichts- und Regulierungsrichtlinien, um eine ordnungsgemäße und transparente Handelspraxis zu gewährleisten. Insgesamt spielt der Designated Sponsor eine zentrale Rolle an den Kapitalmärkten, insbesondere bei weniger liquiden Wertpapieren. Ihre Präsenz und Aktivitäten tragen dazu bei, die Effizienz, Liquidität und Stabilität des Marktes zu verbessern und die Interessen der Marktteilnehmer zu schützen. Als unverzichtbare Akteure in der Finanzwelt tragen sie dazu bei, ein Vertrauensverhältnis zwischen den Investoren zu schaffen und die Märkte vor einer übermäßigen Volatilität zu bewahren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die es Anlegern ermöglicht, umfassende Informationen über verschiedene Vermögenswerte und Märkte zu erhalten. In Zusammenarbeit mit renommierten Experten und Fachleuten wird das Glossar auf Eulerpool.com einen vertrauenswürdigen und umfassenden Wissensquelle für Investoren auf globalen Kapitalmärkten bilden. Mit einer umfangreichen Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen bietet das Glossar den Nutzern eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis für Finanzmärkte und damit verbundene Konzepte zu erweitern.Spareinlagen
Spareinlagen werden häufig als eine der sichersten und verlässlichsten Anlageformen für Privatpersonen betrachtet. Bei Spareinlagen handelt es sich um Einlagen, die von Privatkunden bei Kreditinstituten getätigt werden, um Kapital zu...
Handelsbrauch
Der Begriff "Handelsbrauch" bezieht sich auf eine Reihe von etablierten Verhaltensregeln und Praktiken, die in der Geschäftswelt andauernd angewandt werden. Der Handelsbrauch ist ein wesentlicher Bestandteil des Gemeinrechts, der spezifische...
Treuevergütungen
Treuevergütungen sind eine Form der Vergütung, die von Unternehmen an ihre Investoren gezahlt wird, um langfristige Treue und Bindung zu belohnen. Diese Vergütungen werden oft auch als Treueprämien, Bestandsprämien oder...
BaFin
BaFin steht für Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Als unabhängige Finanzaufsichtsbehörde regelt und überwacht sie den deutschen Finanzmarkt, um sowohl die Stabilität als auch die Integrität des Systems sicherzustellen. BaFin wurde im...
Kreditmarkt
Der Kreditmarkt bezieht sich auf den Teil des Marktes für Finanzinstrumente, auf dem Unternehmen und Privatpersonen Finanzierungsbedarf decken. Auf dem Kreditmarkt werden verschiedene Arten von Krediten gehandelt, von kurzfristigen Krediten...
fehlerhafte Gesellschaft
"Fehlerhafte Gesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts, der sich auf eine bestimmte Art von Unternehmen bezieht. Es handelt sich um eine Gesellschaft, deren Rechtsform oder Struktur im...
Datennetz
Datennetz: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Datennetz bezieht sich auf ein System, das die Übertragung, Speicherung und den Austausch von digitalen Informationen ermöglicht. Im Kontext des Finanzwesens ist ein Datennetz...
Wartezeitminimierung
Wartezeitminimierung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der das Konzept der Reduzierung von Wartezeiten bei Anlageentscheidungen beschreibt. In einem volatilen Marktumfeld, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen,...
Infrastructure as a Service (IaaS)
Infrastructure as a Service (IaaS), auf Deutsch auch als "Infrastruktur als Service" bezeichnet, ist ein Cloud-Computing-Modell, das Unternehmen ermöglicht, virtuelle Rechenressourcen über das Internet zu beziehen. Dabei stellt ein IaaS-Anbieter...
Bundesausgleichsamt (BAA)
Das Bundesausgleichsamt (BAA) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Überwachung und Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen im Bereich der Steuern und Abgaben zuständig ist. Als zentrale Institution für die finanzielle Angelegenheiten...

