Datenschutz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenschutz für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Datenschutz

Datenschutz ist die Praxis des Schutzes von personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff.

In Deutschland wird Datenschutz durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU geregelt. Diese Gesetze legen die erforderlichen Mindestanforderungen fest, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Personenbezogene Daten können beispielsweise Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten oder medizinische Informationen umfassen. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Daten nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie erhoben wurden, dass sie korrekt und aktuell sind und dass sie sicher gelagert und diskret behandelt werden. Unternehmen sollten auch sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten ihrer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner niemals an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es besteht eine explizite Zustimmung der betroffenen Partei. Unternehmen sollten außerdem Richtlinien und Verfahren für die Datensicherheit und den Datenschutz implementieren und regelmäßig überprüfen, ob diese Richtlinien eingehalten werden. Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Organisation. Ein Verstoß gegen den Datenschutz kann erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben, einschließlich Bußgeldern, rechtlichen Konsequenzen, Verlust von Kunden und Rufschädigung. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf Datenschutzgesetze und Best Practices sind, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Steuermessbescheid

Ein Steuermessbescheid ist ein offizieller und verbindlicher Verwaltungsakt, der von den zuständigen Finanzbehörden ausgestellt wird. Er richtet sich an Steuerpflichtige und betrifft die Festsetzung der Grundlagen zur Berechnung der Steuer...

Zuwanderung

Zuwanderung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Einwanderung von Menschen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht er sich speziell...

besondere Geschäftsbezeichnung

Besondere Geschäftsbezeichnung, auch als einzigartige Geschäftsbezeichnung bekannt, ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine eindeutige Kennzeichnung für bestimmte Finanztransaktionen oder Verträge zu definieren. Es handelt sich um...

unverzüglich

Unverzüglich ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Der Begriff kann auch als "sofortig" oder "unverzögert" ins Englische übersetzt werden. In...

Colbertismus

Colbertismus ist ein wirtschaftliches Konzept, das eng mit dem französischen Minister für Finanzen Jean-Baptiste Colbert und seiner Politik während der Regierungszeit von König Ludwig XIV. verbunden ist. Das Konzept basiert...

Strafmündigkeit

"Strafmündigkeit" ist ein Begriff, der im juristischen Kontext verwendet wird, um das Alter zu beschreiben, ab dem eine Person aufgrund ihres Alters für strafrechtliche Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann....

LAN

Ein Local Area Network (LAN), auf Deutsch auch als lokales Netzwerk bezeichnet, ist ein Computernetzwerk, das in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Gebäude, einem Büro oder einem Campus installiert...

Prospect

Prospect - Definition und Bedeutung im Rahmen der Kapitalmärkte Ein Prospect, auch Wertpapierprospekt genannt, bezieht sich auf eine detaillierte Dokumentation, die von einem Emittenten erstellt wird, um potenzielle Anleger über ein...

Verkehrszentralregister

Das Verkehrszentralregister ist eine bedeutende Einrichtung in Deutschland, die als nationale Datenbank für den Straßenverkehr dient. Es wird beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geführt und sammelt und verwaltet Informationen über Verkehrsteilnehmer und...

Kumulierung

Kumulierung: Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Die Kumulierung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Zusammenführung oder Akkumulation von verschiedenen Anlageinstrumenten oder anderen Finanztransaktionen...