Cookie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cookie für Deutschland.
![Cookie Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Cookie (Keks) bezeichnet eine kleine Textdatei, die von einer Website auf dem Computer oder mobilen Gerät eines Benutzers gespeichert wird.
Es handelt sich um eine Technologie, die häufig in der Online-Werbung und im Marketing eingesetzt wird, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und Informationen zu erfassen. Cookies ermöglichen es einer Website, bestimmte Informationen über den Benutzer zu speichern und bei zukünftigen Besuchen abzurufen. Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Personalisierung von Online-Erlebnissen, indem sie Daten wie Vorlieben, Spracheinstellungen, Einkaufsverlauf und Standortinformationen speichern. Diese Daten können von der Website genutzt werden, um maßgeschneiderte Inhalte und Werbung bereitzustellen, die den individuellen Bedürfnissen und Interessen des Benutzers entsprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte können Cookies auch von Investmentplattformen und Finanzwebsites verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Insights über die Vorlieben der Anleger zu gewinnen. Dies ermöglicht es den Unternehmen, ihre Angebote weiter zu optimieren und den Benutzern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald der Benutzer den Webbrowser schließt, während dauerhafte Cookies für einen längeren Zeitraum auf dem Gerät gespeichert bleiben, um Informationen über mehrere Besuche hinweg beizubehalten. Die Verwendung von Cookies erfordert die Zustimmung des Benutzers gemäß den Datenschutzbestimmungen. In den meisten Fällen können Benutzer die Cookie-Einstellungen in ihrem Webbrowser anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis auf Websites beeinträchtigen kann. Insgesamt sind Cookies ein wichtiges Instrument für die personalisierte Nutzererfahrung und die Analyse des Nutzerverhaltens im Bereich der Kapitalmärkte. Indem sie Informationen speichern und bereitstellen, helfen sie Unternehmen, ihre Angebote zu verbessern und den Benutzern relevante und zielgerichtete Inhalte anzubieten.Übergangszeitenreduktion
Definition: "Übergangszeitenreduktion" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen an den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Aktienmärkte Verwendung findet. Diese Technik bezieht sich auf die Verringerung von Übergangszeiten,...
dynamische Prinzipal-Agent-Theorie
Die dynamische Prinzipal-Agent-Theorie ist ein theoretisches Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse von Agenturbeziehungen in einem sich im Laufe der Zeit entwickelnden Umfeld beschäftigt. Bei der Agenturbeziehung...
negoziierbares Akkreditiv
Negoziierbares Akkreditiv: Definition und Funktion Ein negoziierbares Akkreditiv, auch als verhandelbares Akkreditiv bekannt, ist ein Zahlungsinstrument im internationalen Handel, das von einer Bank ausgestellt wird, um die Zahlung für eine Warenlieferung...
relative Deckungsbeitragsrechnung
Die relative Deckungsbeitragsrechnung ist eine analytische Methode, die in der Kosten- und Ergebnisrechnung angewendet wird, um den Beitrag einzelner Produkte oder Produktgruppen zur Gesamtdeckung der Fixkosten zu bestimmen. Sie unterstützt...
Einzugsgebiet
Einzugsgebiet: Das Einzugsgebiet ist ein geografischer Begriff, der in der Wirtschaft und im Finanzwesen weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den geografisch definierten Bereich, aus dem ein Unternehmen oder eine...
Onlinebank
Eine Onlinebank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbietet. Diese Art von Banken wird auch als Direktbank oder 100%ige Onlinebank bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken,...
Schichtungseffekt
Schichtungseffekt ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die unterschiedliche Behandlung von Vermögenswerten bei der Analyse und Bewertung von Portfolios bezieht. Im Allgemeinen bezeichnet der Schichtungseffekt die...
Societe des Bourses Francaises
Société des Bourses Françaises ist die Holdinggesellschaft, die die beiden wichtigsten französischen Börsenbetreiber Euronext Paris und Euronext Growth kontrolliert. Euronext Paris ist die größte Börse in Frankreich und gehört zu...
Bewertungskontinuität
Bewertungskontinuität ist ein zentrales Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die konsistente Bewertung von Vermögenswerten und deren Wertentwicklung über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu beschreiben. Dieses...
Zielneutralität
Zielneutralität bezeichnet einen Zustand, in dem die Investitionsentscheidungen eines Anlegers unabhängig von seinen eigenen Zielen und Interessen getroffen werden. Wenn ein Anleger zielneutral agiert, legt er seine persönlichen Präferenzen und...