Complex Instruction Set Computer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Complex Instruction Set Computer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Komplexer Befehlssatzcomputer (Complex Instruction Set Computer - CISC) ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um eine Art von Mikroprozessorarchitektur zu beschreiben, die über eine breite Palette von komplexen Befehlen verfügt.
Im Gegensatz zu den reduzierten Befehlssatzcomputern (RISC), die sich auf eine begrenzte Anzahl einfacher Befehle beschränken, können CISC-Prozessoren eine Vielzahl komplexer Befehle ausführen, um rechenintensive Aufgaben zu bewältigen. Die Architektur eines CISC-Prozessors zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Befehle zu verarbeiten, die eine größere Anzahl von Schritten erfordern, um ausgeführt zu werden. Dies ermöglicht es, mehrere Operationen in einem einzigen Befehl zusammenzufassen, was wiederum die programmierte Effizienz erhöht. CISC-Prozessoren sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen, wodurch sie zu einer bevorzugten Wahl in vielen Anwendungen werden. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen CISC-Prozessoren eine wichtige Rolle, da sie in High-Performance-Computing-Systemen eingesetzt werden, um komplexe Finanzanalysen durchzuführen. Durch ihre Fähigkeit, eine Reihe komplexer Berechnungen in kurzer Zeit auszuführen, können CISC-Prozessoren in Handelsalgorithmen und quantitativen Modellen eingesetzt werden, um Investmentstrategien zu entwickeln und Marktchancen zu identifizieren. Der algorithmische Handel, der auf komplexe Berechnungen angewiesen ist, profitiert besonders von der Leistungsfähigkeit von CISC-Prozessoren. Durch die Verwendung fortschrittlicher CISC-Architekturen können Investmentbanken und Fondsmanager schnell auf Marktbewegungen reagieren und ihre Handelsentscheidungen in Echtzeit treffen. Dies ist entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und potenzielle Gewinne zu maximieren. Um die Leistung von CISC-Prozessoren optimal nutzen zu können, ist es wichtig, Software und Algorithmen zu entwickeln, die speziell auf diese Architektur abgestimmt sind. Indem man das volle Potenzial der komplexen Befehlssatzcomputer nutzt, können Kapitalmarktakteure die Effizienz ihrer Berechnungen maximieren und bessere Handelsentscheidungen treffen. Insgesamt spielen komplexe Befehlssatzcomputer eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten und bieten leistungsstarke Rechenfähigkeiten für die Durchführung von Analysen und Handelsstrategien. Sowohl für Einzelinvestoren als auch für Institutionen sind CISC-Prozessoren unverzichtbar, um den Herausforderungen des heutigen Marktes gerecht zu werden.Arbeitsaufnahme
Arbeitsaufnahme ist ein Begriff aus der Arbeitswelt, der die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit oder Beschäftigung beschreibt. Es bezeichnet den Beginn eines Arbeitsverhältnisses zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer. Der Begriff...
Integration
Integration ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem zwei oder mehrere Unternehmen zu einer einzigen Organisation zusammengeführt werden....
Gemeinkostenmaterial
Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...
Report
Bericht Ein Bericht ist ein strukturierter und detaillierter Text, der Informationen über ein bestimmtes Ereignis, eine Analyse, eine Beobachtung oder einen Sachverhalt bietet. In Bezug auf den Finanz- und Kapitalmarkt kann...
Freizeichnungsklausel
Die Freizeichnungsklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen und Vereinbarungen im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, um bestimmte Haftungsbeschränkungen für Anleger festzulegen. Sie ist ein Instrument zum Schutz von...
internationaler Konjunkturzusammenhang
Der Begriff "internationaler Konjunkturzusammenhang" beschreibt die enge Verbindung und gegenseitige Abhängigkeit der Wirtschaftsaktivitäten verschiedener Länder im globalen Kontext. Er bezeichnet das Phänomen, dass sich die Konjunktur und wirtschaftliche Entwicklung eines...
Asset
"Asset" in German is commonly referred to as "Vermögensgegenstand" or "Anlagevermögen." In the context of capital markets and investments, an asset represents any valuable resource or property that has the...
Girocard (ec-Karte)
Girocard (ec-Karte) - Definition und Erklärung Die Girocard, auch als ec-Karte bekannt, ist eine wichtige Zahlungsmethode in Deutschland und dem größten Teil des europäischen Kontinents. Sie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sowohl...
DAR-Test
DAR-Test (Debt-Asset Ratio Test) ist ein wichtiges Analysewerkzeug, das von Investoren verwendet wird, um die finanzielle Stabilität und Bonität eines Unternehmens zu beurteilen. Der Test ermöglicht es Investoren, das Verhältnis...
Anwartschaftszeit
Titel: Anwartschaftszeit - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Anwartschaftszeit ist ein entscheidender Begriff im Kontext von Anlagestrategien und Rentenversicherungen auf dem Kapitalmarkt. Sie bezieht sich auf den Zeitraum, den ein...