Eulerpool Premium

CIF Landed Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF Landed für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

CIF Landed

CIF gelandet (Cost, Insurance and Freight gelandet) ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet.

Sie legt die Verantwortlichkeiten, Kosten und Risiken beim Transport von Waren zwischen dem Verkäufer und dem Käufer fest. Gemäß den ICC Incoterms (International Commercial Terms) bezieht sich CIF darauf, dass der Verkäufer die Waren bis zum Bestimmungshafen oder -ort, der im Vertrag vereinbart wurde, liefern muss. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Kosten für die Beförderung der Waren zum Bestimmungsort zu tragen und eine Transportversicherung abzuschließen. Die Kosten und Risiken gehen jedoch auf den Käufer über, sobald die Waren auf dem Schiff oder Flugzeug geladen sind. Mit anderen Worten, der Verkäufer trägt die Verantwortung für den Versand der Waren bis zur Beendigung der Beladung, während der Käufer für den weiteren Transport und die Kosten verantwortlich ist. CIF gelandet bietet Vorteile sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer. Für den Verkäufer besteht der Vorteil darin, dass er die Kosten für den Transport und die Versicherung übernimmt und somit den Exporthafen als vereinbarten Lieferpunkt erreichen muss. Der Käufer seinerseits profitiert von geringeren Verantwortlichkeiten und einem höheren Maß an Sicherheit, da der Verkäufer für den Versicherungsschutz während des Transports verantwortlich ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass CIF gelandet nicht bedeutet, dass die Ware bereits verzollt ist. Der Käufer ist weiterhin für die Abwicklung des Zolls und alle damit verbundenen Kosten und Formalitäten verantwortlich. Auch ist CIF gelandet auf den Transport von Seewaren beschränkt. Insgesamt ist CIF gelandet eine weit verbreitete Handelsklausel, die klare Vereinbarungen über die Kosten, Verantwortlichkeiten und Risiken beim internationalen Warentransport schafft. Unternehmen, die im globalen Handelsgeschäft tätig sind, sollten sich mit den spezifischen Bedingungen und Anforderungen von CIF vertraut machen, um effiziente und reibungslose Transaktionen sicherzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über CIF gelandet sowie andere wichtige Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sozialkompetenz

Sozialkompetenz ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt die Fähigkeit einer Person, erfolgreich in sozialen Situationen zu interagieren und effektiv mit anderen zu kommunizieren. Im Bereich der Investitionen in...

Kostenüberdeckung

Kostenüberdeckung bezieht sich auf eine Situation, in der die Einnahmen oder Erträge eines Unternehmens, eines Projekts oder einer Anlage höher sind als die damit verbundenen Kosten. Dies ist ein wichtiger...

internationale Akquisition

Internationale Akquisition bezeichnet den Erwerb eines Unternehmens oder einer Beteiligung durch eine ausländische Einheit oder Investorin/einen ausländischen Investor. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, bei dem ein ausländisches Unternehmen...

Pulsationsstrategie

Die Pulsationsstrategie ist eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, von kurzfristigen Marktbewegungen an den Kapitalmärkten zu profitieren. Sie basiert auf der Annahme, dass Märkte nicht immer effizient sind und dass es...

Linienproduktion

Linienproduktion bezeichnet eine effiziente Produktionsmethode, die zur maximierten Auslastung von Produktionskapazitäten in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Elektronik eingesetzt wird. Diese Methode ermöglicht eine kontinuierliche und...

objektorientierte Datenbanken

Objektorientierte Datenbanken sind ein leistungsstarkes und fortschrittliches Datenbanksystem, das die Verwaltung von Daten in einer flexiblen und effizienten Weise ermöglicht. Im Gegensatz zu traditionellen relationalen Datenbanken, die tabellarische Strukturen verwenden,...

Biohacking

Biohacking ist ein Begriff, der die Kombination von Biologie und Hacking beschreibt. Es bezieht sich auf die Nutzung von technologischen und biologischen Methoden, um den menschlichen Körper zu verbessern und...

Prinzipal

Prinzipal, auf Deutsch auch als "Hauptakteur" oder "Auftraggeber" bekannt, ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird. Prinzipal bezieht sich in erster Linie auf eine Person oder...

Unterscheidungskraft

Unterscheidungskraft ist ein Begriff aus dem Bereich des Markenrechts und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Marke, sich von anderen ähnlichen Marken abzuheben und als Unterscheidungsmittel für die Waren oder...

ADR

ADR (American Depositary Receipt) ist ein Finanzinstrument, das es ausländischen Unternehmen ermöglicht, ihre Aktien an ausländischen Börsen zu handeln und gleichzeitig in US-Dollar gehandelt zu werden. Es handelt sich um...